Veröffentlicht 19. März 200520 j Hallo, bräuchte da mal etwas hilfe sonst verzweifel ich gleich ^^ :confused: Ich habe einen neuen Netgear WLAN router incl. Firewall DG834G. Hab den heute mal soweit konfiguriert, dass zumindest das Internet einigermaßen anständig läuft und ein paar grundports in der firewall frei gegeben. Leider bremst der Router die Geschwindigkeit enorm aus. Ich habe aktuell DSL 1000, laut Bandbreitentester, schaffe ich max. ISDN speed. Hoff mir kann dabei jemand helfen
19. März 200520 j hab den fehler ... n client aus meinem lan benutzte emule ... und bei meiner 1 mbit leitung sind die 16k upload die derjenige produziert erheblich ^^ also neue frage: welche ports verwendet emule fürs uppen? dann sperr ich die kurzer hand einfach danke
20. März 200520 j Andersrum ist besser: Mache nur die Ports auf, die Du auch benoetigst. Grundkonfiguration: nur ausgehende Verbindungen (DNS, HTTP, HTTPS, passives FTP) Wenn in Deinem LAN keine Mail-, Web- oder andere Server aus dem Internet erreichbar sein muessen, dann brauchst Du kein Portforwarding. Allerdings lassen sich einige Protokolle auch ueber HTTP tunneln. Thread zum Thema Erkennung von Emule-Paketen: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=65210
21. März 200520 j Allerdings lassen sich einige Protokolle auch ueber HTTP tunneln. Es lassen sich prinzipiell alle Protokolle über HTTP tunneln... mfg cane
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.