Veröffentlicht 26. Oktober 200519 j Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Geschwindigkeit des Kopierens von Dateien zu verringern? Das Problem ist das unser Server gesichert werden muss und die Dateien auf einen anderen Server kopiert werden, dies legt dann allerdings unter bestimmten die Vorrausetzungen die Warenwirtschaft lahm! Kann ich also irgendwie die Priorität oder ähnliches vom kopieren einstellen? Danke
26. Oktober 200519 j Nabend, handelt es sich bei den zu kopierenden Dateien, um Daten des Warenwirtschaftsprogrammes? Oder warum wird es lahm gelegt?
26. Oktober 200519 j Ja es handelt sich um eine Kopie welche früh lokal kopiert wird (weil das angeblich schneller geht) und dann nachmittag bzw. abends (wenn weniger los ist) auf einen anderen Server im Netzwerk kopiert wird. Es lahmt also wenn eine Kopie der Warenwirtschaft kopiert wird, also nicht die Daten mit denen der Server arbeitet. Achja die Größe der zu kopierenden Dateien ist ca. 8 GB und es handel sich dabei nicht um eine Große Datei sonder auch um viele PDF die wie ich denke dem Betriebssystem eher zu schaffen machen.
26. Oktober 200519 j Äh ich denk mal des müsste scho machbar sein: Per Hardware: VLAN mit Bandbreiten-Management einrichten Per Treiber: Netzwerkkarte auf 10Mbit umstellen Per Software: 1. Eventuell gibts ne lokale Policy zum drosseln, musst aber selber gucken 2. QoS Priorisierung einrichten und mit ISA Server verwalten oder so Und Hubs durch Switches austauschen Falls es nicht schon so ist.
27. Oktober 200519 j Also die Netzwerkarte auf 10Mbit umstellen kommt nicht in Frage, da ja der Warenwirtschaftsserver drauf läuft. Man kann doch bei verschiedenen Programmen die CPU Priority einstellen, sowas in der art dachte ich.
27. Oktober 200519 j Man kann doch bei verschiedenen Programmen die CPU Priority einstellen, sowas in der art dachte ich.Da beim Kopieren von Dateien die CPU herzlich wenig zu tun hat, und dieser Prozess sowieso die meiste Zeit mit Warten verbringt, wird dir das nichts nützen. Du musst die Bremse da ansetzen, wo der Flaschenhals ist. Nachtrag: Wie (mit welchem Programm) kopierst du denn?
27. Oktober 200519 j Naja mit dem Windows Explorer. Noch folgendes: Starte ich das Kopieren wenn die Warenwirtschaft nicht läuft und versuche dann die Warenwirtschaft zu starten geht es nicht, also er reagiert nicht. Starte ich das Kopieren wenn die Warenwirtschaft gerade erst gestartet wurde, ist es auch sehr langsam (also die Warenwirtschaft). Wenn ich allerdings kopiere und die Warenwirtschaft läuft schon eine Weile geht es eigentlich ohne Probleme, da er die wichtigen Daten alle schon geladen hat (denke ich zumindest)
27. Oktober 200519 j wäre eine Idee, das mach ich über Geplante Tasks, oder? Und da dann einfach den Copy rein? Muss ich mal versuchen. Die Warenwirtschaft hat selbst auch die Möglichkeit während der Laufzeit ein Backup zu erstellen, allerdings muss das erst noch getestet werden.
27. Oktober 200519 j Also könnte das Tool "TotalCopy" empfehlen. Integriert sich in den Windows-Explorer (Dateien mit gedrückter Rechten Maustaste ziehen und dann "Total Copy" wählen) und man kann die Kopiergeschwindigkeit einstellen. Unterstütz ausserdem Resuming. http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=43&id=675
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.