Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi, brauche dringend Hilfe.

Wieso stimmt bei mir die Ausgabe nicht (beim Kompílieren zeigt er keinen Fehler an!) und ich weiß nicht warum bei mir die Ausgabe nicht stimmt.

Ich programmiere in Microsoft Visual C++6.0

Die Aufgabenstellung lautet:

haben alle Zeilensummen, alle Spaltensummen und die Summen der beiden Diagonalen den gleichen Wert soll die Funktion den Wert true ( bzw.1) zurückgeben, ansonsten false (bzw. 0)

Wäre super wenn ihr mir weiter helfen könntet.

Mein Programm:

#include <stdio.h>

#define N 4

#define bool int

bool magic ( int quadrat [N][N])

{

int i, j;

int z_sum, s_sum, d_sum, d_sum1;

z_sum, s_sum,d_sum, d_sum1=0;

i,j=0;

// Zeilensumme

for ( i=0; i<N; i++)

{

for (j=0; j<N; j++)

z_sum = z_sum + quadrat[j];

}

// Spaltensumme

for ( j=0; j<N; j++)

{

for ( i=0; i<N; i++)

s_sum = s_sum + quadrat[j];

}

// Diagonale von links oben nach rechts unten

for ( i=0; i<N; i++)

{

d_sum = d_sum + quadrat;

}

// Diagonale von links unten nach rechts oben

for ( i= N-1, j=0; i<=0; i--)

{

d_sum1 = d_sum1 + quadrat[j];

j++;

}

printf("\nZeilen: %d\n",z_sum);

printf("\nSpalten: %d\n",s_sum);

printf("Diagonale1: %d\n",d_sum);

printf("Diagonale2: %d\n",d_sum1);

// Haben alle den gleichen Wert???

if (z_sum == s_sum && z_sum == d_sum && z_sum == d_sum1)

return 1;

else

return 0;

}

void main()

{

int quadrat[N][N] ={ 1,2,3,

4,5,6,

7,8,9,

10,11,12};

int x;

x = magic (quadrat);

if ( x== 1)

printf("\n\nMagisches Quadrat!!!\n\n");

else

printf("\n\nKein Magisches Quadrat!!\n\n");

}

z_sum, s_sum,d_sum, d_sum1=0;

i,j=0;

Mit diesen beiden Zeilen setzt du nur d_sum1 und j auf 0. Die anderen Variablen werden nicht verändert und bleiben damit uninitialisiert.

Der Kommaoperator hat die niedrigste Auswertungspriorität von allen Operatoren. Es wird also zuerst die Zuweisung ausgeführt, dann der Kommaoperator.

Selbst wenn das nicht so wäre - oder du den Ausdrück so klammern würdest, dass der Kommaoperator zuerst ausgeführt würde - würde nur die letzte Variable mit einem Wert belegt. Denn der Kommaoperator wertet zwar seine beiden Operanden aus, aber übrig bleibt für den Ausdruck nur rechte, und somit wird auch nur dieser das "Ziel" der Zuweisung.

Du musst entweder jede Variable einzeln zuweisen oder die Zuweisungen verketten:

z_sum = s_sum = d_sum = d_sum1 = 0;
i = j=0;[/CODE]

Du hast in z_sum und s_sum jeweils die Summe sämtlicher Felder. Die wichtigste Änderung wär also folgende:

// Zeilensumme

for ( i=0; i<N; i++)

{

for (j=0; j<N; j++)

{z_sum = z_sum + quadrat[j];}

}

// Spaltensumme

for ( j=0; j<N; j++)

{

for ( i=0; i<N; i++)

{s_sum[j] = s_sum[j] + quadrat[j];}

}

Damit auch bei variablem N alle Zeilen- und Spaltensummen verglichen werden, brauchst Du noch sowas wie die folgende Schleife:

for ( i= 0,; i<N; i++)

{

if (z_sum[0] == z_sum && z_sum[0] == s_sum)

{

k++;

}

}

if (z_sum[0] == d_sum && z_sum[0] == d_sum1 && k == N)

{return 1;}

else

{return 0;}

Ich garantiere aber nicht, daß alles syntaktisch richtig ist. Es ist schon ein paar Jahre her, daß ich das letzte Mal mit C++ gearbeitet habe.

Und nebenbei bemerkt, solltest Du dem Array mal genug Werte zuweisen. Sonst wird das nie was mit dem Magischen Quadrat.

Na Ihr seid super. Danke euch beiden....

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.