Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sers,

hab grad mal ne Aufgabe gemacht wo man die Größe eines Bildes berechnen muss. Nu hab ich mir aus irgendeinem Grund aufgeschrieben, dass man

Breite x Höhe x Farbtiefe : 8 : 8

rechnen Muss. Ich weiß aber nicht mehr wieso. Nach dem eben gerechneten Lösungsweg sähe das so aus:

Breite: 1280 Px

Höhe: 1024 Px

Farbtiefe: 32 Bit

1280 x 1024 = 1.310.720

1.310.720 x 32 = 41.943.040 Bit

41.943.040 Bit : 8 = 5.242.880 Byte

5.242.880 Byte : 1024 = 5120 Kilobyte

5120 Kilobyte = 5 Megabyte

Also würde ein Bild von 1280 x 1024 Pixeln und einer Farbtiefe von 32 Bit genau 5 MB groß sein. Stimmt das? Dann wäre also meine aufgeschriebene Formel mit dem :8:8 falsch.

Helft mir mal bitte, ich bin da total verunsichert grad :(

Was soll daran nicht stimmen? Die 5 MB?

Warum nicht? Sicher bin ich mir zwar nicht, aber hier gibts weitere Beispiele

http://www.av-hirsch.de/download/bildscan.pdf

so long

Knoppers

Ich hab doch oben die Formel aufgeschrieben Breite x Höhe x Farbtiefe : 8 : 8

Und gerechnet hab ich mit Breite x Höhe x Farbtiefe : 8 um auf die Größe in Bytes zu kommen.

Und wenn die 5 MB stimmen, dann ist die erstere Formel falsch, weil da einmal zuviel durch 8 geteilt wurde. Sollte die obere Formel aber stimmen, so wären die 5 MB falsch und ich könnte mir das zweifache Teilen durch 8 nicht erklären.

Deswegen wollt ich jetzt nur wissen, ob die Rechnung von mir richtig ist oder nicht ;)

Ich glaub das zweite ":8" ist falsch... hatten das erst letzte Woche in der Schule und da meine ich wir hätten nur einmal durch 8 geteilt (bin mir grad nicht 100% sicher weil die farbtiefe glaube ich auch 8 bit war... mensch.. so viele achten -.-#)

Bei deiner Formel (also mit 2mal durch 8 teilen) kommt das Ergebnis in kb raus. Teils du nur einmal durch 8 ist das Ergebnis in Byte, teilst du dreimal durch 8 dann ist das Ergebnis in Megabyte. Nicht so schwer, oder?

Bei deiner Formel (also mit 2mal durch 8 teilen) kommt das Ergebnis in kb raus. Teils du nur einmal durch 8 ist das Ergebnis in Byte, teilst du dreimal durch 8 dann ist das Ergebnis in Megabyte. Nicht so schwer, oder?

2mal durch 8 teilen führt nicht dazu, dass das Ergebnis in kByte herauskommt.

Es muss einmal durch 8 geteilt werden, um die Bit in Byte umzuwandeln. Um dann das Ergebnis in MByte umzurechnen, wird - wie GT3RS das in seiner Beispielrechnung gemacht hat - 2 mal durch 1024 gerechnet.

Auf GT3RS's Frage bezogen heißt das also, dass seine mitgeschriebene Formel falsch ist.

Richtig ist Breite x Höhe x (Farbtiefe/8)

Richtig ist Breite x Höhe x (Farbtiefe/8)

Danke, hast mir sehr geholfen :)

Also um Bits in Byte umzuwandeln muss man /8 teilen.

Danach muss man wenn man KByte haben /1024 teilen.

Danach muss man wenn man MByte haben /1024 teilen.

Danach muss man wenn man GByte haben /1024 teilen.

Breite * Höhe * Farbtiefe ist die Formel um das Ergebnis in Bits zu bekommen.

Danach kann man es ja so umwandeln wie man es will, sei es in Byte oder in Kbit, Mbit,....

Ich hoffe ich konnte welchen damit helfen.

gruß satspeedy

Also generell würd ich das so rechnen:

Breite in px * Höhe in px * Farbtiefe in bit

----------------------------------------------------------

8 (bit in byte) * 1024 (byte in kbyte) * 1024 (kbyte in mbyte

hier also

1280 * 1024 *32

----------------

8*1024*1024

=

5MB

ich hab da au nomma so ne aufgabe die mich richtig beschäftigt hat

Bildgröße: 25 cm * 29 cm

300 dpi

8 bit Farbtiefe

keine Komprimierung

ich hab das so gerechnet

(25 * 118) * (29 * 118) * 8 = 80759200 bit [Grundlage zu den 118: hier]

/ 8 = 10094900 byte

/ 1024 = 9858,30078125 kbyte

/ 1024 = 9,627246856689453125 mbyte

stimmt das jetzt so oder hab ich das total falsch verstanden???

danke

gruß

lmX

Der Rechenweg ist in Ordnung so.

Den Rechenschritt ( ... ) * 8 und dann wieder ( ... ) / 8 kannst du dir im Prinzip sparen ;)

Du kannst auch (25cm/2,54cm * 300dpi) rechnen und das ganze dann analog auch für die 29cm anstelle von (25 * 118). Das Ergebnis unterscheidet sich dann ein wenig in den Nachkomma-Zahlen.

tine

na da bin ich dann aber doch froh, dass ich das noch kapiert habe :)

danke tine *fg*

gruß

lmX19

  • 4 Jahre später...

Post wurde aus versehen erstellt. Bitte von Moderator löschen lassen!

Bearbeitet von Hugo01

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.