Zum Inhalt springen

Drucker Epson St. Photo R800 und Tinte


UlliTD

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich habe für meinen Papa einen Epson Stylus Photo R800 gekauft.

Nach einigen Monaten war jetzt erst eine Farbe verstopft.

Nun hab ich ihn hier und nach Support von Epson ewige Reinigungsversuche gemacht... Magenta druckt auch wieder... Ein paar Farben mußte ich dazu auch austauschen...

Nun ist es plötzlich so das erst die frisch getauschte Farbe angeblich wieder leer sein sollte und nun sind alle Farben als Leer angegeben und er druckt nicht mehr....

Was ist denn da jetzt los, weiß das jemand???

Ich verwende selbstverständlich Alternativpatronen von JETTEC.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verwende selbstverständlich Alternativpatronen von JETTEC.

Sorry, aber: Selbst schuld!

Canon beispielweise, hat in ihrer ABG stehen, dass der Garantieanspruch bei Benutzung von Fremdtinte verfällt.

Man kann auch an der falschen Stelle sparen.

gruß,

callya

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja.... Im moment habe ich zwar das Nachsehen, das stimmt...

Aber welche Politik ist es denn, eine Sicherung einzubauen, damit andere keine Tinte liefern können, damit man die zu wesentlich überhöhten Preisen vom Hersteller kaufen muß.

Diese Chips dienen einzig dazu, Fremdherstellern das Leben schwer zu machen.

Und das ist nicht in Ordnung.

Wären die Tinenpreise vom Originalhersteller moderat, würde ich die nehmen!

Aber die kosten das vierfache(!!!) von dem, was andere für die Tinte nehmen.

Gibts einen der Druckerhersteller, der a) moderate Tintenpreise hat und B) keine derartige Politik verfolgt? Dann wechlse ich gern den Hersteller, wenn der einen Drucker produziert, der meinen Anforderungen entspricht!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch nen Epson C70. Hat auch erst die Versuche mit Fremdtinte und wieder selbst auffüllen gemacht (sogar so ne Patrone gekauft wo man den Chip zurücksetzen kann) aber das bringt es alles auf Dauer nicht. Entweder ne totale Schweinerei beim Auffüllen oder schlechtes Druckbild. Dann habe ich einfach mal bissel die Preise für Orginalpatronen verglichen. Statt die 4 Patronen bei Mediamarkt für 100 zu kaufen bekomm ich sie jetzt bei ebay oder nem lokalen kleinen Laden für knapp die hälfte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...