Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

JZ86

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JZ86

  1. JZ86 hat einem Thema gepostet in IHK-Prüfung allgemein
    Hallo erst mal, Ich habe da paar fragen wegen meiner Projektpräsentation bei der IHK Reutlingen. ich weis einfach nicht was ich in die Präsentation hinein tun soll also in welche Richtung soll ich von der Dokumentation her zusammen fassen oder soll ich das Projekt beschreiben in einfacher art oder oder oder? und des weiteren an wenn es gerichtet ist ich füge denn text von Reutlingen mal ein: Präsentation: - Die Präsentation muss sich als eigenständige Prüfungsleistung erkennbar von der Dokumentation der Projektarbeit abgrenzen. - Angabe der Hilfsmittel, die für die Präsentation eingesetzt werden (z. B. Laptop, Beamer, Tageslichtprojektor etc.) Werden für die Präsentation elektronische Hilfsmittel z. B. Beamer oder Laptop eingesetzt, sind diese vom Prüfungsteilnehmer mitzubringen. Prüfungsteilnehmer, die diese Präsentationsmittel gewählt haben, jedoch am Prüfungstag nicht mitbringen, können die Prüfung im Prüfungsteil A nicht ablegen. Ich danke schon mal für die antworten und die Hilfe von euch.
  2. JZ86 hat auf JZ86's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    ok danke für die vielen Antworten
  3. JZ86 hat einem Thema gepostet in Abschlussprojekte
    Hallo ich finde leider bis jetzt nichts zu meiner frage daher stelle ich sie in einem neuen Thema. Und zwar wie soll ich die Projektdokumentation abgeben also ich bin in BaWü habe 15 seiten plus das Blatt der Persönlichen Erklärung und die CD, Soll ich die seiten binden lassen und in eine mappe alles rein oder reicht es in der ecke zu Tackern und alles in einer Mappe schön rein zu tuen oder was meint ihr ?
  4. Hallo Habe Die Prüfungen mit Antworten von 99 bis 2016 Ga1 GA2 und Wiso für Algemein Deutschland Also nicht BW die suche ich wer sie haben möchte schreibt mir einfach auf fisi.pruefungen@outlook.de ich tausche es gegen BW Prüfungen oder Guthaben
  5. Hallo Suche Dringend Alte Fachinformatiker Systemintegration Abschlussprüfungen für Baden Württemberg am besten Reutlingen hat sie zufällig jemand und kann sie mir geben? danke im Voraus! PS: In der Abschlussprüfung In Ganz Deutschland sind ja 5 Handlungsschritte wo man einen Abwählen kann ist das in BW auch so?
  6. JZ86 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Hersteller: Peugeot Modell: 308 SW Fahrzeugtyp: Kombi Baujahr: 10/2016 Leistung: 150 PS Farbe: MET. PERLA NERA SCHWARZ Laufleistung: ca. 30.000 km pro Jahr Habe ihn mir gebraucht vor ca. 4 Monaten Geholt mit 13.500 km , davor hatte ich ein Fiat Stilo Multiwagon der am Schluss 260.000 km hatte. Jedoch werde bald wechseln auf ein Peugeot 5008 wegen dem Platz für die kinder hinten.
  7. OK ich hoffe ich habe eure Vorschläge richtig umgesetzt und gedeutet, ich hoffe ihr könnt mir mein nicht wissen verzeihen Im Standort xxx der xxx, ist der Filialen Server ein Virtualisierter Windows Server 2003 auf VMware. Durch die Beendigung des Supports für den Server 2003 von Microsoft, ist eine Migration auf ein Support unterstütze Software vorgesehen. Durch vorgaben der verschiedenen Programmen die in der Filiale benutzt werden ist eine Migration auf denn Windows Server 2016 nicht möglich, eine Migration auf denn 2008 R2 fehlt aus da der Support 2020 ebenfalls eingestellt wird. Durch diese vorgaben beschränkt sich die Auswahl auf den Microsoft Server 2012 R2. Vor der Migration auf den Microsoft Server 2012 R2 sollte die VMware auf den Neusten Stand gebracht werden. Planungsphase: Ist-/ Soll Analyse (2 h) Auswahl und Vergleich der zu verwendenden Software (1 h) Auswahl der Hardware (2 h) Durchführung: Backup (3 h) Installation der Software (4 h) Konfiguration der Software (5 h) Backup Einspielen (4 h) Abschluss: Test Phase (3 h) Projektabnahme (3 h) Anfertigung Der Dokumentation (8 h)
  8. nun Was meint ihr dazu ? Im Standort xxx der xxx, ist der Filialen Server ein Virtualisierter Windows Server 2003 auf VMware. Durch die Beendigung des Supports für den Server 2003 von Microsoft, ist eine Migration auf ein Support unterstütze Software vorgesehen. Durch vorgaben beschränkt sich die Auswahl auf den Microsoft Server 2012 R2. Vor der Migration auf den Microsoft Server 2012 R2 mit Fileserver, DHCP, DNS, Drucker Server (44 Drucker) und den Windows Konten der 120 Mitarbeiter sollte die VMware auf den Neusten Stand gebracht werden. Planungsphase: Ist-/ Soll Analyse (2 h) Auswahl und Vergleich der zu verwendenden Software (2 h) Auswahl der Hardware (1 h) Durchführung: Backup (4 h) Installation der Software (4 h) Konfiguration der Software (5 h) Backup Einspielen (4 h) Abschluss: Test Phase (3 h) Projektabnahme (2 h) Anfertigung Der Dokumentation (8 h)
  9. Ja deswegen schreibe ich gerade alles noch mal neu also nicht nur die Planung sondern generell alles
  10. Meinte denn Beitrag von Rienne das ich mich verrechnet habe mit denn stunden wegen der Zeitplanung
  11. nein das stimmt leider habe ich mich verrechnet aber danke noch mal sohlte laut meinem vorgesetzten es nochmal ändern könnte darauf aufbauen mehr aber auch nicht jetzt versuche ich es mal
  12. In der XXX Filiale haben wir einen Filialen Server der auf ESXi 5.0 aufgebaut ist, mit einem Windows Server 2003. Da die Sicherheitsupdates von Windows für denn Windows Server 2003 eingestellt wurden ist eine Migration auf eine Aktuellere Serverlandschaft von Nöten. Dabei sollte die VM Ware ESXI 5.0 ebenfalls erneuert werden. Planungsphase: Ist-/ Soll Analyse (2 h) Auswahl und Vergleich der zu verwendenden Software (2 h) Auswahl der Hardware (1 h) Durchführung: Backup (2 h) Installation der Software (3 h) Konfiguration der Software (3 h) Backup Einspielen (4 h) Abschluss: Test Phase (3 h) Projektabnahme (2 h) Anfertigung Der Dokumentation (12 h) Nun was ist eure Meinung ?
  13. ok danke euch für die antworten ich werde dies beachten und mich mal dran machen das Ergebnis werde dann hier posten. denn 2012 R2 muss nähmen da 2016 noch nicht freigegeben ist von denn Partner firmen
  14. ok danke schon mal für deine Antwort nun ich werde mich diese WE mal hinsetzen und einige Anläufe machen mit dem wie ich es schreiben würde und hier rein setzen vielleicht könnt ihr mir dann schon vor ab sagen was am besten sein wird danke schon mal und noch schönen freitag
  15. Hallo ich bin hier ganz neu habe schon einiges von euch gelesen jedoch finde ich einfach nicht so das was suchen tue. Ich muss mein Projektantrag schrieben jedoch mein mein Vorgesetzter das ich es flach schreiben soll. Es Geht darum das ich ein 2003 Server der auf ESXI 5.0 Basis Migriere auf ein Server 2012 R2 der auf ESXI 6.0 laufen soll. mit DHCP, DNS, Fileserver, Drucker Server und ca. 120 Mitarbeiter Konnten. Meine Frage ist wie seht ihr es soll ich es in der art schreiben Das ich 2003 auf 2012 R2 mit DHCP, DNS, Fileserver, Drucker Server und ca. 120 Mitarbeiter Konnten Migriere oder sollte ich ins Detail gehen mit Welche Hardware und so weiter ? Ich hoffe ich habe halbwegs verständlich geschrieben was ich fragen will

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.