Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Max Biest

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Aktuell werden die Serverrollen WDS und WSUS auf derselben VM am laufen gehalten. Diese sind der Belastung (Update-Patches in die Images integrieren und "Image-Kleinteile"/Programme dazuschalten) nicht gewachsen. Bisher mussten wir das Image komplett als Basis-Image erstellen. Händisch. Für jede kleine Modifikation (selbst Updates) mussten wir da selber ran und ein SCCM würde da doch sicher ein paar Vorteile erbringen? SCCM daher, weil wir bereits in einer 2. Domäne einen laufen haben. Dieser wurde von einem Prüfling aus dem Abschluss 2017 erstellt. Es hapert aber noch an vielen Stellen und da kam mir die Idee, ein SCCM für die Haupt-Domäne zu erstellen. Der Server muss nicht unbedingt auf SCCM festgelegt sein, aber er sollte schon die Funktionen vom SCCM haben.
  2. Guten Tag liebe Community, Ich bin Azubi zum Fachinformatiker für Systemintegration und da ich demnächst den Projektantrag erstellen muss, wollte ich mich hier kurz erkundigen, ob man das im Titel genannte Thema zu einem Projekt ausarbeiten kann, oder ob ich da nach etwas Anderem ausschau halten sollte. Gerne nehme ich Kritik entgegen Schöne Grüße, Das Biest

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.