Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

KreativerName

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Danke erstmal für deinen Input Velicity, Das Angebot der Fernuni Hagen kommt bei mir leider nicht infrage, da ich nur die allgemeine Fachhochschulreife habe. Der Gedanke des Präsenzstudiums gefällt mir auch besser als der des Fernstudiums. Ich denke das es mir hier auch leichter fallen würde mich auf das Studium zu fokussieren und die Motivation zu behalten. Bezüglich der Unterstützung werde ich meinen Chef die Tage mal ansprechen, ob das für ihn im Rahmen liegt.
  2. Hallo Zusammen, ich befinde mich zurzeit im 2. Lehrjahr in der Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung, welche ich voraussichtlich um ein halbes Jahr verkürzen werde. Nach meiner Ausbildung war mein eigentlicher Plan ein Vollzeit Informatikstudium an einer Hochschule zu absolvieren. Nun hat mir mein Chef gesagt, dass er es schade finden würde, wenn ich nach meiner Ausbildung das Unternehmen verlassen würde, da sie mich gerne übernehmen wollen. Jetzt hat er mir die Möglichkeit Angeboten mich zeitlich (durch Freistellung und flexible Arbeitszeiten) und auch finanziell zu unterstützen sollte ich mich für ein berufsbegleitendes Studium entscheiden. Da es mir in der Firma sehr gut gefällt und ich hier auch langfristig gute Entwicklungsmöglichkeiten für mich sehe würde ich dieses Angebot gerne annehmen. Ich habe mich bereits im Internet über verschiedene Studiumsmodelle informiert, und wollte mal nachfragen, ob es hier Leute gibt, die in einer ähnlichen Situation waren oder bereits einen der folgenden Hochschule / Studiengänge besucht haben oder mir andere Studiengänge/Hochschulen empfehlen können. - "Flexibles Studium" an der TH Köln -> https://www.th-koeln.de/studium/informatik-bachelor--bewerbung-flexibel_4943.php Diesen Studiengang fand ich vom Modulhandbuch her sehr interessant, auch Köln wäre nicht alt zu weit entfernt, leider stehen auf der Homepage sehr wenige Informationen über den genauen zeitlichen Ablauf des Studiums oder die Kosten. Hier wäre es sehr interessant, wenn jemand Erfahrungsberichte dazu hätte. - Fernstudium in Darmstadt -> https://www.wb-fernstudium.de/kursseite/bachelor-studiengang-informatik-bsc.html Das Fernstudium wäre wohl von der zeitlichen und örtlichen Freiheit her die beste Option. Gibt es hier jemanden der etwas über die Qualität dieses Studiengangs berichten kann? - Berufsbegleitendes Studium an der FOM -> https://www.fom.de/studiengaenge/it-management/bachelor-studiengaenge/wirtschaftsinformatik.html Als Alternative zum Studium habe ich auch die Weiterbildungen zum IT-Spezialisten / Operative Professional gefunden, davon wird aber, soweit ich das in den bisherigen Beiträgen gelesen habe fast einstimmig abgeraten. Mit freundlichen Grüßen KreativerName

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.