Zum Inhalt springen

Kumpelblase

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Kumpelblase

  1. Hallo Leute, 

    aktuell bereite ich mich auf die Abschlussklausur Winter 2019 vor. Leider habe ich noch ein paar Schwierigkeiten was Routing angeht. Könnt ihr mir da weiterhelfen oder eine gute Literatur an die Hand geben? :)
    Bei den Abbildungen ist das Routing soweit verständlich, aber ich frage mich hierbei, wieso be Router Vertrieb der Startpunkt die 172.16.0.0 ist. Oder anders gefragt, wieso fängt das Routing bei der Netzadresse von "Produktion" an? 

    Danke schon mal für eure Hilfe! :)

    2019_11_01 11_44 Office Lens (1).jpg

    2019_11_01 11_44 Office Lens.jpg

  2. Hallo Leute, 

    aktuell arbeite ich an dem Antrag für mein Abschlussprojekt. Allerdings bin ich mir noch nicht so sicher, ob der Umfang so reicht und wäre sehr dankbar, wenn ihr mal darüber schaut und mir ein Feedback geben könntet! :)

    P.s. das ist bisher nur so runter getippt und wird noch genau ausgearbeitet, aber der Inhalt bleibt der gleiche.

     

    PROJEKTBEZEICHNUNG: INTEGRATION EINER MOBILE DEVICE MANAGEMENT LÖSUNG

    PROJEKTBESCHREIBUNG
    Die Anzahl der Mobilgeräte steigt in den letzten Jahren stetig an, die Mitarbeiter der Firma XXXXX arbeiten vermehrt aus dem Home-Office mit verschiedene Mobilgeräten. Da die Geräte derzeit nicht vor Diebstahl oder Verlust geschützt sind, soll eine Mobile Device Management Lösung (MDM) eingerichtet werden. Die MDM-Lösung soll in das bestehende Windows-Netzwerk integriert werden und eine Unterstützung von Geräten mit Windows, iOS und Android sind erforderlich, optional ist die Unterstützung von Linux gewünscht. 
    PROJEKTUMFELD (IST-ZUSTAND)
    Die Firma XXXXX setzt eine Firewall der Firma Sophos und Endpoint Antivirus von Eset ein. Mobilgeräte werden von der EDV-Abteilung vorkonfiguriert, Laptops nutzen Windows 7 und Windows 10 als Betriebssystem die Programme werden via Citrix Workspace verteilt. Außendienstmitarbeiter erhalten für die Erreichbarkeit ein iPhone (iPhone 5 und höher), allerdings ist eine Android Kompatibilität gewünscht. Die iPhones werden aktuell via Eset Secruity Management Center verwaltet und werden mittels Apple Configurator 2 konfiguriert. Die private Nutzung der Mobilgeräte ist nicht gestattet. Der aktuelle Arbeitsvorgang ist administrativ aufwändig, weshalb eine zentrale Lösung erwünscht ist. 
    PROJEKTZIEL (SOLL-ZUSTAND)
    Ziel des Projektes ist es, ein Testgeräte mithilfe einer MDM-Software zu konfigurieren, sodass alle Anforderungen der Firma Rasch-Metalle erfüllt werden. Zu den Anforderungen gehören z.B. das konfigurieren der Geräte sowie das Löschen (sog. Wipen) oder sperren aus der Ferne, damit keine vertraulichen Daten entwendet werden bei Diebstahl. 
    Hierfür wird ein Testserver erstellt und ein Testgerät (iPhone / Windows-Laptop) wird passend konfiguriert. Nach dem aufspielen wird die Konfiguration getestet und auf Sicherheitsmängel geprüft. Eine geplante Umsetzung wird auf den bereits bestehenden Servern erfolgen, die Testphase wird auf einem Testserver durchgeführt. 

    Beschreibung    Zeitaufwand (in Std.)
    Projektplanung
        
    Analyse und Beschreibung der Ist-Zustandes    1h
    Analyse der Anforderung und Vergleich mehrerer Anbieter    4h
    Erstellen eines Datenschutzkonzeptes    3h
        
    Projektdurchführung    
    Beschaffung der Software    1h
    Installation der erforderlichen Komponenten im Netzwerk    3h
    Konfiguration und Anpassung    8h
    Testen der Konfiguration     3h
    Überprüfen der Sicherheitsfeatures    2h
        
    Abschluss    
    Einweisung der Mitarbeiter der IT-Abteilung     2h
    Erstellung der Projektdokumentation    8h
        

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...