Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

elekTRON

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ich kenne jemanden der in der IT arbeitet. Er hat angeboten, mir seinen Arbeitsplatz zu zeigen und was er für tägliche Aufgaben hat. Dadurch bekomme ich einen besseren Überblick, welche Tätigkeiten mich später erwarten. Darf man fragen wie alt du warst, als du deine Ausbildung als Fachinformatiker gemacht hast? Zumindest in meinem Alter habe ich keine Lust mehr, mit 16 jährigen in einer dualen Ausbildung, die Schulbank zu drücken. Das Geld spielt für mich bei der Wahl der Ausbildung keine Rolle.
  2. Ich bin gerade mit einem Coach in einem Berufsfindungsprozess. Mal sehen was dieser sagt, wo meine Stärken liegen. Aufgrund meines Alters bin ich davon ausgegangen, dass für mich eine Umschulung sinnvoller ist, als in einem Unternehmen eine Ausbildung zu machen. Seht ihr das auch so? Wie unterschiedlich sind meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt, wenn man Umschulung und Ausbildung vergleicht? Gibt es dafür z.B. aussagekräftige Statistiken? Zumindest beim Lesen dieses Forums hatte ich den Eindruck, dass die Frage ob Umschulung oder Ausbildung, weniger wichtig ist, als die Qualität der Schule bzw. des Unternehmens und die eigenen Anstrengungen.
  3. Wenn in der Familie mal wieder der PC streikt bin ich meist der Ansprechpartner und diesen dann wieder funktionsfähig zu machen ist eine Tätigkeit, die ich gerne tue. Ich konsumiere regelmäßig IT Neuigkeiten auf z.B. golem und L1Tech. Falls es noch relevant ist, ich bin 39 Jahre jung. Da ich bis jetzt noch keine Berührung mit dem Programmieren hatte, habe ich eher den Beruf des FISI anstatt des FIAE in Betracht gezogen. Jemand hatte mir auch schon vorgeschlagen Informatik zu studieren. Da ich aber nicht mehrere Jahre ohne Einkommen eine UNI besuchen kann, käme nur ein duales Studium in Frage. Allerdings vermute ich, dass dies eher auf jüngere Menschen ausgelegt ist. Auch ist Mathematik nicht unbedingt meine Stärke, was sicher nicht für ein Studium sprechen würde. Danke für Eure schnellen Antworten
  4. Hallo, vielleicht könnt ihr mir bei meiner Berufsfindung helfen. Aufgrund von mehrjähriger erfolgloser Jobsuche, bin ich momentan dabei, mich nach alternativen Berufen umzusehen. Da ich auch etwas technikaffin bin, habe ich mir die Frage gestellt, ob der Beruf des Informatikers (z.B. FiSi) etwas für mich wäre. Die Eignungstests, die ich online gefunden habe, waren relativ oberflächlich und daher eher unnütz. Ich habe mir gerade das IT-Handbuch für Fachinformatiker besorgt und fange dies gerade an zu lesen. Jetzt stellt sich mir die Frage, was ich sonst noch, z.B. bei mir zu Hause, tun könnte, was der Arbeit eines Informatikers nahe kommt, um mir so ein besseres Bild des Berufs zu machen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.