Alle Beiträge von Annette69
-
Netzwerk 2001:638:301:4000::/50
So etwar: 2001:638:301:4000::/50 in x:x:x:0100 0000 0000 0000::50 bit, jetzt die 4 Netze = 2bit mehr: x:x:x:0100 0000 0000 0000::/52=x:x:x:4000/52;x:x:x:0101 0000 0000 0000::/52=x:x:x:5000/52;x:x:x:0110 0000 0000 0000::/52=x:x:x:6000/52;x:x:x:0111 0000 0000 0000::/52=x:x:x:7000/52 ?
-
Netzwerk 2001:638:301:4000::/50
Ist das so richtig? Scan 28.03.2019.pdf
-
Netzwerk 2001:638:301:4000::/50
Hallo lieber Crash, ich will mich nicht von der Arbeit drücken. Ich verstehe das Thema nicht. Ich mache meinen techniker in Richtung Automatisierung. Da Brauch ich das nicht. Aber wir haben ein Fach computernetze und da muss ich die Aufgabe rechnen. Ich bin doch kein Informatiker und will es auch nicht werden. Bitte versteh mich. Ich tue mich da schwer, so sind Frauen. ?
-
Netzwerk 2001:638:301:4000::/50
Und wie sieht das zum Schluss aus. Schreib mir mal bitte die für Adressen auf. Du das bitte für einen Laien wie mich. Ich bin kein Informatiker. Arbeite im Versand und Lager.
-
Netzwerk 2001:638:301:4000::/50
Und wie geht das? Bin ein Laie. Kannst du mir bitte das aufschreiben. Danke.die schritte
-
Netzwerk 2001:638:301:4000::/50
Kann mir einer helfen und mir diese Frage beantworten? Das Netzwerk Netzwerk 2001:638:301:4000::/50 ist in vier Subnetze aufzuteilen! BESTIMMEN Sie die dazu notwendigen Adressen mit ihren Präfixen! Kann mir das einer erklären. Vielen Dank.
-
Netzwerk 2001:638:301:4000::/50
Kann mir einer helfen und mir diese Frage beantworten? Das Netzwerk Netzwerk 2001:638:301:4000::/50 ist in vier Subnetze aufzuteilen! BESTIMMEN Sie die dazu notwendigen Adressen mit ihren Präfixen! Kann mir das einer erklären. Vielen Dank.