-
baguettebjoern hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Abschlussprüfung Baden-Württemberg Sommer 2022
-
profi094 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Abschlussprüfung Baden-Württemberg Sommer 2022
-
Abschlussprüfung Baden-Württemberg Sommer 2022
Bei der BWL Aufgabe stand das Minus da, weil das ja eine Rückwärtskalkulation war. Also von Unten nach oben. Zu dem bestehen: Also von unserer Schulleitung kam folgendes: ———— #1. Die BS benutzt ihren BS Notenschlüssel und die IHK ihren IHK Notenschlüssel, klingt logisch oder. #2. An der BS gibt es Noten und bei der IHK gibt es Punkte. Das läuft dann so ab: - ein SoS erreicht z.B. in GA1/GA2/WI/AWL bei der BS Abschlußprüfung nach dem BS Notenschlüssel eine 2,3 (die 2,3 steht dann im BS Zeugnis) - diese 2,3 schicken wir an die IHK - die IHK macht aus der 2,3 mit Ihren IHK Notenschlüssel 82 Pkte (die 82 Pkte stehen dann im IHK Zeugnis) Die D+GK Noten schicken wir nicht an die IHK, D+GK sind reine BS Noten. ———— d.h. BS-Notenschlüssel (50% -> Note 3,5) und IHK Notenschlüssel (50% -> Note 4,4) ergo die 3,5 wird zu 66% (bzw. IHK-Punkte) Verschafft klarheit.
-
-
Abschlussprüfung Baden-Württemberg Sommer 2022
FiSi BaWü meldet sich nun auch zum Fazit: Deutsch war easy, WiSo war Thematisch einfach, war nix besonderes. War die gleiche die jeder in Bawü geschrieben hat (nach erzählungen auch die, die Freitags geschrieben wurde. 1:1 die gleiche ??). Jedoch war die Zeit extrem knapp. naja. GA1 hat jeden von uns überrascht, war ein komplexer SAE Teil. Assoziation / Vererbung ist glaub das Thema gewesen. BWL waren 2 Handelskalkulationen rückwärts - verwirrend, daher leichtsinnsfehler gemacht. ITS war relativ machbar, jedoch einmal Subnetting mit nem /16 er netz. daraus 5 gleichgrosse. Netze. Anschließend einmal nach VLSM Subnetting betreiben, hat für Verwirrung gesorgt. statisches routing, vlan und paar fragen kam noch dran GA2 wiederum war ultra einfach. BWL war n lieferantenvergleich und fragen zur Mwst. ITS war reine theorie, kein Subnetting, keine einzige IP Adresse. ddos beschreiben, ausfallzeiten etc. -> konnte man ohne lernen wissen. SAE war eine html bearbeiten, da musste man 2 forms hinzufügen mit paar eingabeformularen. Anschließend eine frage zu GET/POST. Man sage so: nach GA1 waren alle gebrochen, nach GA2 waren alle happy. Wie haben die anderen aus Bawü das empfunden? Würde mich interessieren Viel Erfolg allen, mögen alle bestanden haben
-
Zwischenprüfung Frühjahr 2021 Lösungen vergleichen
Moin, meine Lösungen: 1.1 1 3 2 2 4 1.2 1 1.3 4 1.4 5 1.5 4 1.6 5 1.7 1 1.8 2 4 1 3 1.9 3 1.10 1 3 1.11 5 1.12 keine ahnung, hatte alles geraten bis auf 4-d 1.13 4 2.1 3 2.2 969,03 (hatte mich dick verrechnet und dann irgendwas genommen, hatte vergessen *20 zu rechnen. dummer fehler. wär eig 193,80 glaub gewesen) 2.3 78 2.4 4 6 2.5 3 2.6 1,32 2.7 1 2.8 3 4 2.9 3 1 2 4 2.10 1 2.11 2 2.12 1 5 2.13 6 1 5 2 2.14 3 1 4 2 2.15 1 2.16 2 2.17 1 5 2.18 einsen und nullen nach belieben hingeschrieben - hab das nicht geblickt mit der parität 2.19 2 2.20 3 3.1 4 3.2 1 3.3 4 3.4 3 3.5 1 4 3.6 2 3.7 5 3.8 5 , hatte die aufgabe nicht richtig gelesen 3.9 5 3.10 4 3.11 4 4.1 2 1 2 3 3 1 (wieder geraten) 4.2 2 4 4.3 4 4.4 25 4.5 3 4.6 3 4.7 2 4.8 6 2 4 1 5 4.9 1 hätte besser laufen können. naja wenigstens war’s nur die ZP...
mEric
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch