-
Homepage Adresse fixieren in der Browsser-Adresszeile
Ist es möglich, dass in der Browser Adresszeile immer die Basis Homepage-Adresse steht. Wenn ja wie. Besucher gibt www.meinehomepage.de/angebot ein, es wird auch der Inhalt dieser Seite. Aber im Browser soll www.meinehomepage.de stehen. Besucher gibt www.meinehomepage.de/ein, es wird auch der Inhalt dieser Seite. Aber im Browser soll www.meinehomepage.de stehen. Besucher gibt www.meinehomepage.de/forumein, es wird auch der Inhalt dieser Seite. Aber im Browser soll www.meinehomepage.de stehen. Ziel ist es: Dass viele Besucher immer wenn möglich über die Startseite rein kommen und nur wenn man die genaue Adresse kennt oder von jemand bekommen hat, soll man direkt auf die Seite kommen. Auf jeder wichtiger Seite werde ich ein TellAFriend Knopf platzieren, dass er den direkt Link der Seite sieht und den so weitersenden oder in den Favoriten abspeichern kann. Klickt er normal auf Favoriten speichern, würde es die Startseite speichern und nicht die Unterseite. So sehen die Besucher immer alle News und Aktionen, den die werden nur auf der Startseite publiziert und nicht auf jeder Unterseite.
-
Charset ändern bei includierte Seiten ändern.
Die PHP Seite selbst bekommt die Daten aus dieser Datenquelle $_DSN = "Datenbank"; $_User = "Benutzer"; $_PW = "Passwort"; $conn = odbc_connect($_DSN, $_User, $_PW) or die("Verbindung fehlgeschlagen"); $SQL1 = "SELECT * FROM Tabelle"; $SQL1R = odbc_exec($conn, $SQL1); while($SQL1Z= odbc_fetch_array($SQL1R)) { echo $SQL1Z["typ"]; } Wo muss ich nun die Umwandlung vornehmen? Wie bereits erwähnt meine PHP seite als solches Zeit den Inhalt korrekt an, der Inhalt wird erst komisch dargestellt, wenn mans ins WordPress includiert. Daher ist meine Meinung eher, dass man beim Include befehl bei WordPress was ändern muss als bei der PHP Datei selbst, oder sehe ich dies falsch?
-
Charset ändern bei includierte Seiten ändern.
In der Datenbank selbst ist der Inahlt korrekt. Rufe ich die Seite einzel auf, wird der Inhalt auch korrekt angezeigt, NUR wenn ich die Seite ins WP includiere, dann zeigt WP den Inhalt ohne Sonderzeichen (ä,ö,ü) an.
-
Charset ändern bei includierte Seiten ändern.
Ich habe nun in meiner PHP Datei diesen COde noch eingesetzt. == <!DOCTYPE html> <meta charset="UTF-8"> == Hat aber nichts gebracht. Im WP zeigt es immer noch falsch an. Oder wie kann ich meine ODBC auf utf-8 Umstellen? So sieht meine Datenbank anbindung zu PHP aus. $_DSN = "Datenbank"; $_User = "Benutzer"; $_PW = "Passwort"; $conn = odbc_connect($_DSN, $_User, $_PW) or die("Verbindung fehlgeschlagen");
-
Charset ändern bei includierte Seiten ändern.
Halo Zusammen Ich habe früher alles mit PHP gemacht. Da ich Homepage gerne auch Smartphone tauglich machen möchte, habe ich auf WordPress gesetzt. soweit alles OK, nur dass die externe Seiten (nicht WordPress) mit komischen Zeichen (Sonderzeichen) dargestellt wird. Ich habe mit Hilfe dieses Beitrags externe Seiten includieren können. Es funktioniert auch sehr gut. Aber es zeigt mir keine Sonderzeichen an. Rufe ich die seiten direkt auf, werden die angezeigt. Original Datei Includiert Was muss ich anpassen, dass Include es so anzeigt wie die Original Datei.
helpmephp
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch