Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Num123

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    Num123 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Subnetting: Anzahl Hosts und Anzahl Subnetze widersprechen sich
  2.    Num123 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Subnetting: Anzahl Hosts und Anzahl Subnetze widersprechen sich
  3. Zur chaotischen Lagerung: Wie umfangreich soll das sein? Wenn man lediglich dokumentieren soll „Hey, ich lege jetzt Teil 5678 in Regal 45b“, dann ließe sich das leicht umsetzen. Man müsste dem System noch nicht mal Constraints setzen, wenn man davon ausgeht, dass die Teile nur da eingelagert werden, wo sie auch reinpassen. Chaotische Lagerung wäre dabei noch am leichtesten umsetzbar, weil ja alles überall erlaubt ist. Interessant wird’s dann ja später beim Generieren der Pickliste für die Picker im Lager. Dann fängt es ja an mit Wegeoptimierung (finde die effizienteste Route) usw., also das Implementieren von Optimierungsalgorithmen. Das wäre dann schon aufwendiger…
  4. Das sieht auch die Lösung vor, danke! Nur wenn Anzahl benötigter Hosts und die Anzahl der Subnetze in der Praxis mal nicht aufgehen würde, also auch nicht mit ungleich großen Netzen, dann müsste ich mich doch für eins von beiden entscheiden, oder? Also dann müsste ich entweder sagen, man kann nicht alle PC-Arbeitsplätze einbinden oder ich kann leider nur XY-Netze bilden? Oder gibt es dafür dann wieder Strategien?
  5. Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: In den mir bekannten Aufgaben passt die Hostanzahl und die Anzahl der benötigten Subnetze immer “zufällig“ zusammen. Was mache ich aber, wenn dies nicht der Fall ist? Beispiel: IP 195.17.168.0 SN 255.255.255.0 Es werden 3 Subnetze benötigt, wobei das erste Netz 85 PC-Abeitsplätze hat. Ich brauche also 126 Hosts, klaue mir also einen Hostbit, neue SN ist 255.255.255.128 Mögliche Netze wären dann aber nur 2^1= 2 Für 3 Netze bräuchte ich aber 2 Bits. Aber dann hätte ich nur 62 mögliche Hosts. Weiß jemand, wo mein Denkfehler ist? Das wurmt mich gerade wirklich… Schönes Wochenende euch allen!
  6. Oft ist auch die Anzahl an Anfragen begrenzt. Glaube bei Google sind es 1000 am Tag. Und wie schon gesagt wurde, sind die Geodaten teilweise echt grottig. Wie oft ich schon manuell Treffer im Wasser korrigieren musste

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.