Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

TehEbil

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Das stimmt, hab allerdings einen älteren, ähnlichen Thread hier gefunden, daher die Frage auch hier gestellt, sorry falls das unpassend ist >.< Mein Lichtschalter hat ein WIFI Modul (Sonoff WiFi Wall Switch), und das braucht Dauerstrom denke ich. Teile habe ich also zur Zeit nur den Wifi-Lichtschalter, den alten normalen Lichtschalter, ne Steckdose drunter. Ich hatte mal einen ähnlichen Lichtschalter, und da hat es geklappt - hab den L von der Steckdose auch noch in das Lin von dem damaligen Wifi Lichtschalter reingetan und dann konnte ich per WLAN Licht an- und ausschalten. Allerdings war das etwas gebasteltes und ziemlich groß, und die Steckdose war auch nicht mehr benutzbar, daher hab ich das wieder umgebaut. Jetzt einen kompakteren Wifi Lichtschalter gekauft, dieses Mal will ich es allerdings richtig und schön machen, sodass man die Steckdose dennoch benutzen kann. Dafür brauche ich quasi das Stromkabel (L (ich verzichte auf Farben, die sind ja je nach Gebäudejahr unterschiedlich)) 2x, also muss ich von dem einen, den ich habe, eine zweite Leitung legen. Daher dachte ich daran, das von Amazon zu kaufen, die L Leitung da rein zu tun und quasi 2 L Leitungen von da wieder raus zu kriegen, wie eine Art Splitter für Strom
  2. TehEbil ist der Community beigetreten
  3. Hallo, ich habe mir einen Lichtschalter gekauft, der allerdings ein L in und ein L out braucht. Bei meinen jetzigen Lichtschaltern braucht man quasi nur N und Lout, dann klappt der Schalter ganz normal. Das Problem ist, die Lichtschalter haben kein Lin mehr zur Verfügung, dadrunter befindet sich allerdings immer eine Steckdose, von welcher ich das L verdoppeln könnte. Bevor ich jetzt mit Lüsterklemmen und/oder Draht anfange, was bestimmt nicht ungefährlich ist, wollte ich zunächst um Meinungen fragen: https://www.amazon.de/Wago-2273-205-Klemmen/dp/B003G610YK/ref=pd_bxgy_img_2/258-5775417-7591132?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B003G5ZB32&pd_rd_r=0cd936c3-8e61-4335-861d-c14d193cc13b&pd_rd_w=I8eB2&pd_rd_wg=cmHFi&pf_rd_p=4490d326-3239-499b-8c8a-0dd8d6ad582a&pf_rd_r=B9DJHXMNBSG5NNJR9PHD&refRID=B9DJHXMNBSG5NNJR9PHD&th=1 Kann ich diese Klemme benutzen, um die L von der jetzigen Steckdose dort rein zu tun, und von dort aus zwei Kabel zusätzlich zu ziehen - eine geht in die Steckdose, die andere in den Lichtschalter? Ist das Produkt dazu geeignet und ungefährlich, kann da irgendwas durchschmoren oder muss ich noch was anderes beachten wie Wattanzahl oder so? Für die Kabel, kann ich dafür einfach ein altes Stromkabel benutzen (z.B. von einem Netzteil), das zerschneiden und davon das braune und blaue kabel nehmen (ich glaube das ist biegbarer als jene in der Wand) Vielen Dank für Eure Hilfe!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.