Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Acestess

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Acestess

  1. Ich verstehe mal sehen wie das ganze ankommt bei der IHK.
  2. ich ersetze ein fiktives NAS durch einen fiktiven Server. habe den Server und dessen Clients auf VMs Laufen dort alles eingerichtet (Software RAID, DNS, DHCP, Datacenter) die NAS benutze ich noch als Backup für den Server (ich habe selbst eine NAS die ich in meine VMS eingebunden habe um dort die Backups drauf zu speichern).
  3. Meine Schule sagt das ist kein problem: wenn ich z.B. sage ich habe mich für Server xyz entschieden aus diversen gründen aber das ganze in VMS mache war mir nun aber unsicher weil ich schon viel gelesen habe das "Fiktive" Umsetzung nicht zugelassen sei. aber nun bin ich erleichtert mein Projekt ist nicht wirklich nur Nas durch server zu ersetzen sondern: • Installation und Konfiguration und Einbindung des neuen Fileservers • Konfigurieren eines RAID Systems • Passende Cloud Lösung finden • Netzwerkkomponenten nach den Erfordernissen aktualisieren aber eben alles nur auf VM Basis
  4. Hallo Liebe Community, ich stehe vor folgendem Problem. Ich muss ein Projekt machen das ich mir zuvor ausgedacht habe (ein Nas durch einen Server zu ersetzen) nun muss ich das ganz virtuell mit VMS machen da ich eine Schulische Ausbildung mache und das Projekt nur so Umsetzen kann. Alles was ich mache, mache ich auch wirklich auf diversen VMS nur ohne wirkliche "Server" kann dies ein Problem sein? mein Ausbilder sagt das es kein Problem sei nun habe ich jedoch schon gehört das dies nicht zulässig ist? ich komme aus BW. Danke für eure Antworten

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.