-
digital signage
Grubllibelle hat auf Grubllibelle's Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechnikerokay... damit kann ich leben 🙂
-
digital signage
Grubllibelle hat auf Grubllibelle's Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechnikeroch leute..... echt jetzt... wenn aber der DSB sagt nein, und dem chef das empfiehlt und der chef was auf den Menschen gibt den er dort eingesetzt hat... dann ist es doch wohl ein nein bleibt nein... über kompetenz oder nicht kompetenz muss man da doch gar nich sprechen, oder?
-
digital signage
Grubllibelle hat auf Grubllibelle's Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechnikerjap... kommt in einen abgeschlossenen Kasten...
-
digital signage
Grubllibelle hat auf Grubllibelle's Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechnikerist das so?! hab ich da was übersehen? bisher hab ich nur die Speicherung in der Cloud gefunden.... okay... danke... dann schau ich da nochmal genauer hin...
-
digital signage
Grubllibelle hat auf Grubllibelle's Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechnikergut... das tue ich dann auch... es ist schlichtweg eine Frage die ich nicht selbst zu entscheiden habe, ... wenn der DSB sagt "Nein" dann ist das so. und ich habe kein Problem mit Antworten die mir nicht gefallen (die vom DSB gefällt mir auch nicht, macht mir nämlich mehr Arbeit)... Danke, das mit dem Datenschutz und was man "landläufig" darunter versteht war mir neu. Aber Datenschutz und Datensicherheit hängen ja nunmal irgendwie auch eng beieinander, daher auch die Sicherung vor Fremdzugriffen (für den Fall, dass doch mal irgendwer dort vorbeikommt wenn das Teil aus ist (Reinigungsfirma oder sowas)... Der Monitor wird nicht in einem öffentlichen Raum hängen, sondern in einem Gebäudetrakt zu dem nur Menschen mit besonderer Berechtigung Zugang haben, .. der Monitor dient der Übersicht der dort beschäftigten Personen. Und welche Daten dort erhoben werden oder nicht ist für meine Fragestellung total irrellevant. Ich möchte schlichtweg meine Daten und meine Signage Contents selbst hosten. Das war meine Frage und ist es immernoch.
-
digital signage
Grubllibelle hat auf Grubllibelle's Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechnikeres ist doch immer wieder schön wie man Antworten auf alles bekommt nur eben nicht die gestellte Frage... tatsächlich gibt es Menschen, die sich durchaus was bei Ihrer Fragestellung denken- zu denen ich mich gerne zählen möchte. Es ist schade, dass es doch immer Leute gibt die es besser wissen - aber konstruktiv zur Fragestellung nichts beitragen. Stattdessen dem TE von der Seite anblaffen, wenn dieser eben nochmal auf die Fragestellung hinweist und eben nicht über die sinnhaftigkeit (oder nicht Sinnhaftigkeit des Projektes diskutieren möchte. Das ist arrogant und anmaßend... Ich habe nicht behauptet dass ich alles weiß, nur eben dass unser DSB involviert ist und wir uns so entschieden haben. Schade das man das in einem Fachforum überhaupt erwähen muss- ich hatte etwas mehr Respekt untereinander erwartet.
-
digital signage
Grubllibelle hat auf Grubllibelle's Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerAlles was ich da bisher gefunden habe, waren fertige Softwarelösungen Xibo, Screenly etc. aber die haben meist eben ihre Daten irgendwo auf einer Cloud im Nimansland gesichert. Zumindes soweit ich das bisher verstanden habe...
-
digital signage
Grubllibelle hat auf Grubllibelle's Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerDas ist ein Thema, dass ich durchaus mit unserem Datenschutzbeauftragten besprochen habe (und dabei kam eben das Ergebnis heraus, dass Cloud-Lösungen ausscheiden) Und ich habe mir darüber Gedanken gemacht wie das Teil dann auch gegen Fremdzugriff gesichert wird. Daher möchte ich nun nicht weiter auf das Thema eingehen. Meine Frage bezog sich auf Erfahrungen in dem Bereich (nicht mehr nicht weniger). Sorry 🙂
-
digital signage
Hallo zusammen, ich bin gerade auf der Suche nach Lösungen für einen Begrüßungsbildschirm im Eingangsbereich. Er soll gänzlich autark sein, benötigt also erstmal keinen Zugriff von außen Die Daten die er benutzt sollen auf dem Gerät direkt (z.B. raspi) liegen und das Gerät direkt am monitor angeschlossen werden. Es sollen Termine von der Homepage, sowie eine PPT und Diashow nacheinander abgespielt werden, sodass sich der Monitor immer ändert. Lösungen mit Cloudspeicher wie Screenly o.Ä. scheiden zwecks Datenschutz leider aus. Hat jemand von euch schonmal sowas in der Art selbst gebaut? Grüße Anna
-
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
Ich schließe mich an und suche ebenso die Lösungen zur Prüfung Winter 2020 FiSi. anna.kreutz@gmx.net Vielen Dank Grüße
-
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
Hat jemand schon die Lösungen der Winter 2020?