-
Ben_o hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Speicherbedarf für die Position eines Fahrzeugs berechnen (Prüfung Frühjahr 2015)
-
-
ZP 2020. Dateitransfer
danke 👍
-
-
ZP 2020. Dateitransfer
480 Mbit/s
-
ZP 2020. Dateitransfer
Hi , Ich komme aber bei dieser Aufgabe nicht weiter. Ich weiß zwar die Lösung habe aber keine Ahnung warum ich nicht auf das Ergebnis komme. Kann mir vielleicht jemand erklären wie genau ich das berechne oder lösen
-
-
IHK Zwischenprüfung Herbst 2020
2.8 ) 383 wie kamen sie mit diesem Result ?!
-
-
Ben_o hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Anzahl Datensätze,e Kapazität eines Datenspeichers
- Suche Prüfungen/Lösungen
-
-
-
Übertragungsgeschwindigkeit Aufgabe
@Maniska danke dir 🙃
-
-
Übertragungsgeschwindigkeit Aufgabe
@Bitschnipser IHK Lösung lautet :10,42 ich habe keinen
-
Übertragungsgeschwindigkeit Aufgabe
Hi ich bräuchte bitte eure Hilfe (erklärung) und zwar bei dieser Aufgabe, Ein Notebook ist mit USB 2.0- und USB 3.0-Schnittstellen ausgestattet. Brutto-Datenraten USB 2.0 :480 Mbit/s USB 3.0 : 5 Gbit/s Ermitteln Sie den Faktor, um den sich die Geschwindigkeit der Datenübertragung über die USB 3-Schnittstelle gegenüber der USB 2-Schnittstelle erhöht. Runden Sie das Ergebnis falls erforderlich auf zwei Stellen nach dem Komma auf. danke im voraus .
-
Anzahl Datensätze,e Kapazität eines Datenspeichers
@el_pollo_diablo Datenspeicher von 1 Mebibyte
-
Anzahl Datensätze,e Kapazität eines Datenspeichers
aus Zwischenprüfung Frühjahr 2019 weisst du wie mit b und c geht ?
-
Anzahl Datensätze,e Kapazität eines Datenspeichers
@Visar,@el_pollo_diablo ich habe nur a) gelöst : 32Bit+64Bit+32Bit+16Bit = 4Byte+8Byte+4Byte+2Byte = 18Byte
-
Anzahl Datensätze,e Kapazität eines Datenspeichers
Guten Tag, ich bräuchte bitte nochmal eure Hilfe und zwar bei dieser Aufgabe, habe ich leider die Punkte b) und c) nicht verstanden und versteh ich nicht wie man auf das Ergebnis kommen soll, wäre schön wenn ihr mir helfen könntet IHK Löusung : b) 58.254 oder Algo 1.048.576 : E3.5a c) 32 oder Algo E3.5b: 1.800 Aufgabe: Die rackwatch AG verwendet Sensoren, die für jede Messung nebenstehenden Datensatz speichern: Ein Sensor führt alle zwei Sekunden eine Messung durch. Ein Sensor besitzt einen Datenspeicher von 1 MiB Kapazität. a) Berechnen Sie die Größe eines Datensatzes in Byte. b) Ermitteln Sie die Anzahl Datensätze (DS), die gespeichert werden können. Runden Sie das Ergebnis auf volle Datensätze ab. c) Ermitteln Sie die Zeit in Stunden, nach der die Kapazität eines Datenspeichers erschöpft ist. Runden Sie das Ergebnis auf volle Stunden ab. Datensatz je Messung : 32Bit,64Bit,32Bit,16Bit. danke im Vorraus.
-
-
Speicherkapazität von 8 GiB
@toastydoctor @Bitschnipser ich danke euch 🙃
-
Ben_o ist der Community beigetreten
-
Speicherkapazität von 8 GiB
Halllo, laut Lösungshinweis der IHK (164 Bilder) aber ich habe nicht verstanden wie haben sie gerechnet ?! In der Qualitätskontrolle der Werk AG wird eine Digitalkamera verwendet. Die Speicherkarte dieser Kamera besitzt eine Speicherkapazität von 8 GiB. Darauf sollen Bilder mit folgender Auflösung und Farbtiefe gespeichert werden: Auflösung: 4.961 x 3.508 Pixel Farbtiefe: 24 Bit Ermitteln Sie die Anzahl der Bilder, die auf der Speicherkarte höchstens gespeichert werden können. Runden Sie das Ergebnis auf ganze Bilder ab
Ben_o
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch