Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

digibe7191

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Das Problem ist ja aber auch, dass es ein Projekt sein muss, was mein Betrieb unterstützt. Hard- oder Software wird nicht gekauft. (Habe ich darauf ein Recht?). Ein Backuprojekt z.B. kann ich ja schlecht umsetzen, wenn alles bei uns bereits gegeben ist bzw. ich das bei keinem Kunden machen kann/darf. Selbst alles aufsetzen ist zu auswendig und je nach Software brauche ich auch Lizenzen.
  2. Hallo zusammen, ich würde euch gerne meine Idee für das Abschlussprojekt vorstellen und Meinungen einholen. Thema der Projektarbeit Konfiguration, Installation und Implementierung eines NAS mit LDAP-Anbindung, Fileserver und Cloud-Office unter Absicherung einer USV Projektbeschreibung Der Kunde ist ein kleiner Handwerksbetrieb in der Nähe von XXX mit 8 Mitarbeitern. Er setzt derzeit nur einen Domain Controller ein, welcher für die Verwaltung der einzelnen Mitarbeiter-Konten dient. Aufgrund des stetigen Wachstums des Kunden an Daten und Aufgaben möchte dieser auf eine serverseitige Lösung umsteigen. Da die gewünschte Einrichtung eines NAS Fachpersonal mit Erfahrung benötigt, wurde die XXX beauftragt. Derzeit werden Daten auf den einzelnen Computern der Mitarbeiter gespeichert und bei Bedarf mithilfe eines Speichermediums oder einer öffentlichen Cloud an einen anderen Computer übertragen. Außerdem wird noch eine veraltete Version von Microsoft Office auf den Rechnern eingesetzt, womit nur ein lokales Arbeiten möglich ist. Die Mitarbeiter der Firma würden aber gerne zusammen in Echtzeit an einem Dokument arbeiten können, was die Arbeit wesentlich vereinfachen und effizienter machen würden. Der Kunde wünscht sich außerdem einen Fileserver, auf welchem alle Daten zentral gespeichert werden können und worauf jeder Mitarbeiter der Firma jederzeit zugreifen kann. Damit es bei einem Stromausfall zu keinem Datenverlust kommt, soll der NAS durch eine USV abgesichert werden. Meine Aufgabe ist es nun, einen NAS mit Fileserver, LDAP-Anbindung und Cloud-Office nach Kundenwünschen zu evaluieren. Im Anschluss soll ein neuer zentraler Server mit ausgiebiger Dokumentation entstehen. Der Server soll mit den derzeit verwendeten Clients und der Benutzerverwaltung kompatibel sein. Er soll zudem vor Stromausfällen geschützt werden und es soll eine Hochverfügbarkeit garantiert werden. Während der Testphase soll das neue System und dessen Funktionen ausgiebig getestet werden und an die Unternehmensumgebung angepasst werden, damit anschließend eine reibungslose Übergabe an den Kunden gewährleistet werden kann. Um das Projekt durchführen zu können, wird mir vom Kunden der Zugriff auf den derzeit vorhandenen Server zur Verfügung gestellt. Ein Notebook mit Windows 10 als Betriebssystem wurde mir von meiner Firma gestellt. Projektumfeld Ich absolviere die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration absolviere in der Firma XXX im XXX Bereich. XXX bietet als Full-Service-Provider Wartungsservices, IT-Dienstleistungen und Unterstützung bei komplexen IT-Projekten, welche auf jeden einzelnen Kunden angepasst werden. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen rund XXX Mitarbeiter. Davon sind XXX in der Zentrale in XXX beschäftigt, die restlichen arbeiten an XXX verschiedenen Standorten bundesweit. Projektphasen und Zeitplanung Analyse - 3h 1.1 Ermittlung des Ist-Zustandes 1.2 Ermittlung des Soll-Zustandes 1.3 Ermittlung der benötigten Hardware Planungsphase - 3h 2.1 Zeitplanung 2.2 Vergleichen von NAS-Systemen 2.3 Vergleichen von RAID-Systemen 2.4 Vergleichen von USV-Systemen 2.5 Kostenanalyse 2.6 Gesamtkostenaufstellung Technische Durchführungsphase - 18h 3.1 Einrichten des NAS mit Festplatten 3.2 Installation des NAS-Betriebssystems 3.3 Konfiguration der LDAP-Anbindung 3.4 Einrichten des Fileservers 3.5 Einrichten von Cloud-Office 3.6 Konfiguration der Firewall 3.7 Anschließen und Konfigurieren der USV Testphase - 3h 4.1 Ist der Zugriff auf den Fileserver möglich? 4.2 Können Dokumente für andere Mitarbeiter freigegeben werden? 4.3 Ist ein Arbeiten mit 3 Mitarbeitern an einem Dokument gleichzeitig möglich? 4.4 Wird die NAS ordnungsgemäß bei einem Stromausfall heruntergefahren? 4.5 Ist der Zugriff auf die Daten bei einem Festplattenausfall weiterhin uneingeschränkt möglich? Anfertigung der Projektdokumentation - 8h 5.1 Ist- und Soll-Vergleich 5.2 Erstellung der Dokumentation Dokumentation Prozessorientierter Projektbericht mit folgender Gliederung: Analyse Evaluation Projektplanung Projektrealisierung Übergabe an den Kunden Anlagen Keine Präsentationsmittel Notebook, Beamer, Pointer und Steckdosenleiste

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.