-
POtOneSEAMiTH hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: IT-Quereinstieg durch Studium - 60 oder 120 ECTS M.Sc.?
-
IT-Quereinstieg durch Studium - 60 oder 120 ECTS M.Sc.?
Ich habe bereits in meinem früheren WInfo B.Sc. einige ECTS gesammelt, welche ich jetzt geltend machen kann. Der Nachweis der Programmiersprache fällt auch darunter. Mir geht es wirklich darum, was @allesweg angesprochen hat, nämlich ob die Personaler auf die ECTS achten. Wird da Richtung "Schmalspurstudium" gedacht, wenn 60 statt 120 ECTS in der Notenübersicht stehen? Für den höheren Dienst im öD scheint man ja einen 300ECTS-Master zu brauchen. Dementsprechend frage ich mich, ob das in anderen Branchen evtl. auch so sein könnte.
-
IT-Quereinstieg durch Studium - 60 oder 120 ECTS M.Sc.?
Ich persönlich würde die Inhalte der 60ECTS-Variante bevorzugen. Ich bin nur unsicher, wie die Firmen darauf reagieren, wenn der Master nur 60 statt 120 ECTS (Gesamt-ECTS 240 statt 300) hat. Vor allem ohne technischen Bachelor. Na ich schule ja quasi aus dem BWL-Bereich um. Bachelor ohne Technik-Inhalte und dann ein WInf M.Sc. kann man doch Quereinstieg nennen, oder?
- IT-Quereinstieg durch Studium - 60 oder 120 ECTS M.Sc.?
-
IT-Quereinstieg durch Studium - 60 oder 120 ECTS M.Sc.?
Hallo zusammen, ich habe vor knapp 7 Jahren im Bachelor Wirtschaftsinformatik studiert und musste aus persönlichen Gründen abbrechen. Ende 2020 habe ich meinen Wirtschaftsrecht Bachelor (180 ECTS) abgeschlossen und festfestellt, dass ich doch wieder zurück in die IT möchte. Jetzt habe ich die Möglichkeit, an der IUBH meinen Wirtschaftsinformatik M.Sc. zu machen. Zur Auswahl stehen die 60ECTS (12 Monate) und die 120ECTS (24 Mane) Varianten. Ich habe keine großartige Berufserfahrung in der IT. Macht es Sinn, die kurze Variante zu machen und sich in dem gesparten Jahr jobrelevante Skills über Kurse (edX, Udemy, Coursera etc) und Projekte anzueignen, oder sollte ich für einen Quereinstieg in dem Bereich lieber nur die lange Variante machen und das Lernen der jobrelevanten Skills auf nach dem Master verschieben? Interessante Bereiche wären z.b. Software Development oder auch Richtung Business Intelligence/Data Engineering. Ich wäre für Antworten sehr dankbar. LG, mpts
mpts
Mitglieder
-
Registriert
-
Letzter Besuch