Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Scody

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach den Abschlussprüfungen und Zwischenprüfungen von 2019 bis 2021 FISI. Gerne auch mit Lösungen. Wäre sehr dankbar dafür. polarbr123@gmail.com
  2. Vielen Dank für die schnelle Rückmeldungen. Ich werde das Thema Terminal Server verwerfen und mir ein neues Thema suchen.
  3. Hallo Zusammen, ich weiß das ich spät dran bin. Mein Projektantrag wurde zum zweiten mal abgelehnt. Die Begründung warum die IHK das ablehnt hat findet Ihr in den Spoilern. Am 10.04 muss ich etwas einreichen und mir läuft die Zeit weg. Deswegen würde ich gerne um Rat bitten was zu tun ist, da ich in dieser Situation nicht weiter weiß. 1 Thema der Projektarbeit Aufbau eines Terminal Server für eine Abteilung 2 Geplanter Bearbeitungszeitraum Beginn: xxx Ende: xxx 3 Projektbeschreibung Derzeit verwenden die Mitarbeiter der Abteilung Einkauf einen lokalen Desktop-PC an ihrem festen Arbeitsplatz im Büro. Auf diesen PCs sind alle Applikationen für die tägliche Arbeit installiert. Dazu gehören die typischen Büroanwendungsprogramme, die Warenwirtschaft und spezielle Software für die Abteilung. Um den administrativen Aufwand so gering wie möglich zu halten, Datenverluste vorzubeugen und eine größtmögliche Verfügbarkeit zu gewährleisten, sollen sich die Mitarbeiter in Zukunft mit einem sog. Terminalserver verbinden. Im Rahmen dieses Projekts soll dieser Terminalserver installiert und konfiguriert werden. Dafür wird das Betriebssystem Windows Server 2019 vorgesehen. Im Rahmen dieses Programm wird darauf die Remote Desktop Service und ein Zertifikat Server installiert, um simultanes Arbeiten in einer Multiuser-Umgebung zu ermöglichen. Im Active Directory (AD) werden noch die Gruppenrichtlinien (GPO) konfiguriert Neben den Büroprogrammen gilt der Applikation xxxx besondere Beachtung, da diese nur von der Abteilung xxxxx eingesetzt wird. Folgende Anforderungen werden an dem Terminalserver gestellt: Bereitstellung der Dienste in einer virtuellen Umgebung (VMware) Die Mitarbeiter sollen keinen Unterschied zum lokalen Arbeiten sehen (Look and Feel soll gleich bleiben) Ausfallsicherheit Sicherheit gegen Virenbefall 4 Projektumfeld Das Projekt wird in der IT-Abteilung der xxxx bearbeitet. Da es sich um ein hauseigenes Projekt handelt, werden keine externen Dienstleister einbezogen. Projektbeteiligte sind Mitarbeiter der Abteilung xxx, der Abteilungsleiter der IT-Abteilung und der Auszubildende. 5 Projektphasen mit Zeitplanung 1. Planungsphase (4h) Erstellen einer IST-Analyse (1h) Erstellen einer SOLL-Konzept und Kostenplanung (3h) 2. Durchführungsphase (17h) Installation des Betriebssystems (2h) Konfiguration des Terminalservers, insbesondere Anbindung an die Domäne (3h) Installation und Konfiguration der Office-Programme (mindestens E-Mail, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation) (3h) Installation und Konfiguration der betriebsinternen Applikationen (3h) Benutzerprofile anlegen (3h) Testen, inklusive Fehleranalyse und Fehlerbehebung (3h) 3. Projektabschluss (6h) Abgleich der Anforderungen mit der Zielsetzung (1h) Qualitätssicherung (3h) Einweisung der Mitarbeiter (2h) 4. Dokumentation (8h) GESAMT: 35h 6 Dokumentation zur Projektarbeit Der Projektbericht wird die folgenden Abschnitte umfassen: Technische Dokumentation Zeitplan Benutzerdokumentation Testprotokolle

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.