Zum Inhalt springen

Erwin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Erwin

  1. Das die genannte IP addresse ein Class B Netz sein soll ist völliger Unfug, weil man die Netzklasse nicht an der Mask erkennt, sondern am 1. Oktett der IP-Adresse in binärer Form:

    192 = 11000000 (zwei einsen vorne ist Class C)

    172 = 10101100 (eine eins vorne ist Class B)

    110 = 01101110 (ein null vorne ist Class A)

    Außerdem kann man durch die Entlehnung von Bit`s nie 6 Subnetze bilden weil:

    bei der Entlehnung von einem bit = 2 Zustände

    bei der Entlehnung von zwei bits = 4 zustände (2 hoch 2)

    bei der Entlehnung von drei bits = 8 zustände (2 hoch 3)

    Gestern stand ich noch einem Schritt vor dem Abgrund. Heute bin ich schon einen Schritt weiter.:D

  2. Hallo Leute,

    meiner Ansicht nach ist die IHK Musterlösung falsch.

    1600 x 1200 x 24bit \8 = 5.760.000 byte, das sind 5625 kbyte (durch 1024) und somit 5,625 Mbyte (durch 1000 nicht durch 1024) das ganze komprimiert ergibt 5,625/20 = 0,28125 MB.

    Diese 0,28125 teile ich jetzt durch die 128 MB (Speicherkapazität) und erhalte 455,111... Bilder. Also was soll nun der Schwachsinn mit 1024*1024 ?? Wenn ich auf dem Holzweg bin, lasse ich es mir gerne erklären!!!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...