Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

user_root

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von user_root

  1. Vielen Dank für die Antwort. Sagte ja nicht, das es sich um eine Firma handelt 😋 Die Hardware muss natürlich bezahlt werden, das ist klar. Dieses Budget haben die meisten behinderten Menschen bzw. deren angehörigen jedoch, zudem gibt es dafür auch Fördermittel. Mir geht es hauptsächlich um die Software und da ist auf einem windowsbasiertem System aus meiner Sicht vieles bereits gegeben. Das würde mich wirklich sehr interessieren, ich rede hier ja nicht über die Spieledisplays aus Arztpraxen etc. Natürlich gibt es genügend Apps etc. für kleinere Geräte wie Tablets o.ä.hier gewünscht ist jedoch eine größere Lösung um auch Filme besser abzuspielen. Angedacht sind hier um die 24". Ich bin da etwas unsicher wie ein Raspery-Pie mit einer solchen Bildschirmgröße und den dann noch anfallenden Softwareanforderungen klar kommt, daher war mein erster Gedanke mit einem AiO-PC zu starten und später evtl. selbst ein passendes Hardwaregerät zu realisieren.
  2. Vielen Dank für die fixe Antwort. Natürliche gibt es viele gemeinnützige Vereine, Institutionen die über Spenden o.ä. Budgets zur Verfügung haben, gibt ja nicht umsonst sogar die gGmbH Firmierung... Allerdings verfüge ich hier über nichts dergleichen. Wenn ein Projekt gut läuft und ankommt gibt es jedoch sicher Spenden oder andere Erlöse, welche dann darin investiert werden können. Ganz grob geht es um eine Software, welche besonders für Behinderte Kinder und Erwachsene, im weiteren jedoch auch generell Kinder zugute kommen soll. Hier geht es um eine art Medienterminal, indem Eltern/Betreuer o.ä. Inhalte wie Filme, Hörspiele, Musik o.ä. hinterlegen können und in einem extrem simplen und intuitiven Oberfläche abgerufen werden können. Das Konzept entsteht schon seit längerem und beinhaltet auch geeignete Hardware wie im Initialfall ein robuster AiO-Touch-PC. Der Grundgedanke kam aus dem Wunsch meinem behinderten Bruder in seiner Wohneinrichtung seine Lieblingsfilme, -hörspiele und -musik zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Umfeld habe ich jedoch bereits mehrfach den Wunsch anderer Angehöriger gehört, soetwas brauchen zu können. Ich dachte da an ein Programm vorrangig für Windows (VB.NET, C#, C++ etc.) mit integriertem VLC-Player (läuft solide und liefert alle gängigen Formate und Codecs) und eventuell später eine Skype-Integration um Videokontakte zu Angehörigen zu ermöglichen. Zudem habe ich bereits 2-3 weitere Ideen zur Verbesserung für später mal, auf die ich vorerst jedoch nicht eingehen möchte, wird sonst zu viel. Wichtig hierbei ist, das alles in der selben Oberfläche und ohne viel Knöpfe und Einstellungen im Vordergrund geschieht, damit nichts verstellt oder umgestellt werden kann. Es ist definitiv nicht geplant, daraus ein gewinnbringendes Produkt zu erstellen, was sicher möglich wäre, mir ist jedoch wichtig, dass jeder der ein solches System braucht/es sich wünscht, dieses auch erhalten kann. Ich hoffe ich konnte einen ersten Einblick geben und es hilft bei der Eingangsfrage 🙂
  3. Hallo, ich bin selbst nicht komplett Branchenfern, bin jedoch eher in der Sparte Webentwicklung und Gestaltung (für viele Entwickler also eher der Bereich "keine richtigen Entwickler" 😄). Für ein privates, nicht kommerzielles, gemeinnütziges Projekt, benötige ich jedoch Hilfe von einem Anwendungsentwickler, da es sich jedoch um ein ehrenamtliches Projekt handelt, gibt es hierfür kein Budget. Gibt es eine Platform, ein Forum oder Ähnliches, wo man sein Projekt vorstellen kann und wo Entwickler ihre Hilfe anbieten können? Ich danke euch vielmals im Voraus für eure Tipps und Ratschläge 🙂 (Wenn dieser Thread im falschen Forum ist bitte verschieben, wusste nicht genau in welches Unterforum das passt)

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.