Alle Beiträge von Schledo
-
bild mit link IE 5.0 & 6.0
Also ich denke ein entspr. Codeausschnitt wäre nicht schlecht, denn eigentlich hat sich dabei in IE5/IE6 wohl nichts geändert
-
Erfahrung mit Kommunikationsserver
Wohl schon etwas spät wie Aber gerade dann ist die Nachricht bei www.heise.de noch passender, da ich gesehen hab das sie sich auf David 6.6 bezieht, hier die Nachricht, ich denke vorallem der letzte Satz ist von Bedeutung :
-
Erfahrung mit Kommunikationsserver
Also wenn David 6.5 schon vorhanden ist und auch schon zumindest inatalliert, würde ich David u.a. auch dazu verwenden, somit sind lediglich die Lizenzen nachzukaufen und schon hat man David wieder eine Daseinsberechtigung mehr gegeben und Du hast den grundliegenden Installationsaufwand auf solch evtl. recht wichtigen Systemen nicht. Übrigens war diese Woche bei heise.de irgendwas von einem Angebot für nochkostenlose Upgrade für Besitzer der Version 6.x ... schau dort mal in den 7-Tage-News nach evtl. ist ja wichtig ( www.heise.de )
-
Adobe Acrobat 5.0 : Distiller oder PDFWriter ?
Hi erstmal, ich weiss das das Grundthema hier schon oft hervorgekommen ist, aber meine Frage bezieht sich auf ein anderes Detail bei diesem "Vorgang". Wenn ich z.B. in Word ein Dokument bearbeite und dann auf "Drucken" klicke um ein PDF zu erstellen, dann habe ich dort wo ich auch meinen Drucker auswählen kann einen Eintrag mit "PDF Distiller" und einmal "PDF Writer" oder so ähnlich. Habe nun natürlich beides mal versucht und habe gesehen das die Datei von Distiller zwar in der PDF-Version (laut Dateiangabe) neuer ist, aber auch wesentlich größer im Bezug zu der die man mit dem Writer erstellt, welche viel kleiner ist und eben unr in der Version älter. Beim Anschauen sind beiden exakt die gleichen. Worin liegt da jetzt der Sinn und was nimmt man so ... bleibe im Moment eigentlich beim kleineren muss ich sagen.
-
Neue Festplatte, jetzt PC langsam
Nebenbei gibt es für IBM Festplatten das Programm "Drive Fitness Test" was man sich kostenlos bei IBM herunterladen kann, da kannst Du weiteres analysieren und auch das Modell herausfinden. Desweiren steht die genaue Modellbezeichnung der Platte sicherlich beim Starten des Computers da. Nur zu Information.
-
ausbildung in 1,5 jahren
Habe auch "nur" eine Ausbildungszeit von 15, Jahren bzw. 18 Monaten, bei mir ist das allerdings planmäßig in einem regionalen Modell der IHK in Kooperation mit einem vorher besuchten berfulichen Gymnasium. Also ich kann zwar nur für mich sprechen, aber der Stoff der Prüfungen fällt mir mindestens genau so leicht wie den anderen auch. Wenn Du also für Dich keine Nachteile siehst und die Möglichkeit hast rate ich Dir dazu es zu tun.
-
Neue Festplatte, jetzt PC langsam
Was ist es denn genau für eine Festplatte ? (Hersteller, Typ, Geschwindigkeit, Standrad, ...) oder ist evtl. DMA nicht eingeschaltet ?
-
Suche Tests über neue IBM 180 GXP Festplatte
http://www.tecchannel.de/hardware/498/4.html Hier werden Platten bis zur 120 GXP erklärt, ich hoffen das wird helfen, die Serie ist ja die selbe und die 180 ist meines wissen nach "nur" von der Kapazität her besser
-
Outlook / Exchangeserver
Also das hilft (bei uns) definitiv nicht
-
VB-Anwendung läuft nicht auf alle Win-OS
Genau, sollte die Funktionalität auf allen Windowsen Vordergrund stehen, solltem tiefe eingriffe bzw. spezielle API-Verwendungen (im Kernel) die nicht bei allen gewährleistet sind vermieden werden, denn Bibliotheken (oder auch OCXse) kann mann mitliefern.
-
Olli Kahn schlägt wieder zu...
Schon, aber ist die Frage denn so unberechtig das jemand der quasi im Geld schwimmt immer noch jeden Tropfen aus dem Schwamm drücken muss ?
-
Olli Kahn schlägt wieder zu...
Das mag man für ein Gerücht halten ... Aber mal eine andere Ansicht, ich finde sowas für den betreffenden Kläger eigentlich nur unehrenhaft ! Was soll es ihm den Schaden ... oder ist die Geldgier immer noch nicht befriedigt
-
VB-Anwendung läuft nicht auf alle Win-OS
Woran hängt es denn genau ? Fehlende oder falsche DLL-Dateien ? Systemtiefe Zugriffe (APIs) ? .... Generell sollte man da natürlich verwendete Bibliotheken und Dateien immer mitliefern ...
-
autom. umstellung der Seitengröße
Ja und Nein. Also grundlegend kannst du die eingestellte Auflösung beim Anwender auslesen (am einfachsten mit JavaScript) und eine entsprechende Seite laden, wobei die Größe des Monitors damit keinerlei Zusammenhänge hat. Die Befehle dazu lauten so : x = screen.width; y = screen.height; Allerdings solltest Du dann auf dieser Into-Seite auch eine Möglichkeit bieten die entspr. Seite manuell zu erreichen, für denn Fall das jemand JavaScript ausgeschaltet hat (obwohl man JavaScript eigentlich schon als quasi Standard bezeichnen könnte).
-
Olli Kahn schlägt wieder zu...
Und unter was fällt dann bei Dir das Spiel wenn nicht unter "komerzielle Produkte" ?
-
Kühlung Intel Pentium 133
Ich behaupte mal mit einem ordentlichen Passiv-Kühlkörper ist das runtertakten bei seinem Pentium 133 nicht einmal notwendig.
-
Olli Kahn schlägt wieder zu...
Naja, also ich finde das ganze etwas lächerlich ... da hätte der DFB zu Zeiten der WM auch die Bildzeitung verklagen können, weil sie umsatzsteigernd mit Rudi & auf der Titelseite geworben hat
-
Kühlung Intel Pentium 133
Naja, ich habe auch einen fl4l-Router, ist einer 486er SX-25 und die CPU-Last ist da schon mal bei 100% im seltenen Falle ... Allerdings habe ich meinen Prozessort auch passic gekühlt, und der Lüfter vom Netzteil ist auch deaktiviert, das der Rechner ohne HD kaum nochwas verbruzzelt
-
Outlook / Exchangeserver
Haben das Problem auch von Zeit zu Zeit und an manchen Rechnern auch dauerhaft, letztendlich erreicht man zwar immer eine Verbindung, aber muss erst klicke und warten ... die Festplatte unsere Exchange-Servers kann es allerdings nicht sein ...
-
Teamdenker oder Einzelkämpfer
Weder noch, mehr Weekend Warrior :bimei
-
PC klakkert
Also wenn es wirklich die Platte ist solltest du zumindest mal Deine wichtigen Daten irgendwohin sichern, dann ist das alles nicht mehr so kritisch ... Das Plattenleben verlängern tut das Klakkern nämlcih sicher nicht !
-
kalenderwoche auf datum rückschließen
Merkt man, aber das wird schon, bei Fragen immer fragen
-
Abschlußprüfungsthemen Winter 2002
Ich denke für viele wären evtl. Themen für die Richtung Systemintegration auch nicht verkehrt ...
-
wma - Files converter
Schließe mich der Frage an, denn ich hole mir meine CDs immer mit dem Media-Player 7 auf die Platte (ist schön weil mein CD-Rom nicht so schnell ist und ich mir das Lied gleihzeitig noch anhören kann), die Dateien sind dann auch immer im wma, wobei mir mp3 lieber wäre.
-
kalenderwoche auf datum rückschließen
Nein, die Rückgabe ist nur eine Rückgabe, keine Ausgabe, d.h. Du müsstest es noch mit echo/print ausgeben. Sag mal, wie oft hast du schon mit PHP oder anderen Programmiersprachen gearbeitet :confused: