Alle Beiträge von Fachchaot
-
Fancybox: HTML Code zum Aufruf per Variable übergeben
Hallo, ich habe ein Beispiel gefunden, wie man der Fancybox HTML Code zum Aufruf mitgeben kann, s.u. Ist es auch möglich den HTML Code mit einer Variablen zu übergeben? $('a.fancy').click(function() { $.fancybox( '<div><h1>Lorem Lipsum</h1><p>Lorem lipsum</p></div>', { 'autoDimensions': 'false', }); });
-
Ausdrucken von E-Mails aus Thunderbird funktioniert nicht
Danke Jangle, das war die Lösung!
-
Ausdrucken von E-Mails aus Thunderbird funktioniert nicht
Mit Firefox 31 habe ich es noch nicht getestet, werde ich mal versuchen. Ich habe das Problem mit der aktuellen Version (45.0) sowie der Vorgängerversion. Das betrifft alle E-Mails, egal ob HTML oder Plain
-
Ausdrucken von E-Mails aus Thunderbird funktioniert nicht
Wenn ich als PDF drucke passiert dasselbe, ein PDF mit einer leeren Seite.
-
Ausdrucken von E-Mails aus Thunderbird funktioniert nicht
Aus dem E-Mail Programm Thunderbird lassen sich E-Mails nicht ausdrucken. In der Druckvorschau wird alles korrekt angezeigt, der Drucker spuckt aber nur leere Seiten aus. Folgendes habe ich schon versucht: Option "Hintergrund drucken (Farben und Bilder)" aktiviert Druckereinstellungen zurückgesetzt Hat jemand noch eine Idee? Ich verwende Thunderbird 45.0 unter Windows 10.
-
Sonderzeichen / Akzente in SQL Import
Es gab zwei Fehler. Zum einen die Kodierung, aber selbst als ich diese geändert habe hat es nicht funktioniert. Warum? In der Datei war ein ' nicht maskiert!
-
Sonderzeichen / Akzente in SQL Import
Die DB unterstützt UTF-8 und die Importdatei wurde auch als UTF-8 gespeichert. Die Fehlermeldung lautet #1064 - You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax
-
Sonderzeichen / Akzente in SQL Import
Hallo zusammen, ich möchte französischen Text in meiner SQL Datenbank per UPDATE aktualisieren. Problem ist, dass beim Import der Datei bei Zeichen mit Akzent wie é oder á eine Fehlermeldung kommt und der Import abbricht. Kann ich diese Zeichen irgendwie anders angeben oder maskieren?
-
Windows 7 hängt sich plötzlich auf
Hallo, kennt jemand folgendes Problem: Nach unbestimmter Zeit (ca. 1-2 Stunden) wird der Rechner mit Windows 7 immer langsamer, bis schließlich gar nicht mehr geht. Eine nennenswerte Speicherauslastung ist nicht zu erkennen. Es hilft dann nur noch ein Neustart, dann läuft auch alles wieder für ein paar Stunden einwandfrei. Der Rechner gehört einem Bekannten, daher weiß ich nicht ob irgendwas in letzter Zeit geändert wurde, er sagt nein. Das Problem läßt sich nicht reproduzieren, man kann es nicht an irgendeiner Anwendung fest machen.
-
Slider: Animation in iframe erst starten wenn iframe sichbar
Nein, nicht wirklich. Ich müsste also, wenn ich das richtig verstanden habe, nach dem der erste iFrame eingeblendet wurde, ein Event auslösen mit dem ich eine JS-Funktion im zweiten iframe starte? Zur Zeit laufen das Sliden und die Animationen in den iFrames unabhängig von einander.
-
Slider: Animation in iframe erst starten wenn iframe sichbar
Ich habe einen Slider in dem ich iframes nacheinander anzeige. In diesen iframes laufen kleinere Animationen (jquery). Problem: Wenn der zweite Slider eingeblendet wird, läuft die Animation schon bzw. ist schon durchgelaufen. Gibt es eine Möglichkeit die Animationen erst dann zu starten, wenn der iframe tatsächlich sichtbar ist?
-
JQuery für Touch-Bedienung
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit wie jQuery Interactions, z. B. resizable, auch mit Touch-Bedienung funktionieren? Ich habe bisher nur das gefunden: jQuery UI Touch Punch - Touch Event Support for jQuery UI Funktioniert aber leider nicht so richtig.
-
Slideout Menü für rechte Seite (jQuery)
@rny: Danke für deinen Beispiel-Code!
-
Slideout Menü für rechte Seite (jQuery)
Danke an alle! Ihr habt mich "auf den richtigen Weg gebracht". Ich hab's jetzt mit CSS gelöst. Der Slide-Effekt kommt zwar im IE nicht rüber, aber man kann ja nicht alles haben. Edit this Fiddle - jsFiddle
-
Slideout Menü für rechte Seite (jQuery)
Danke an alle! Ihr habt mich "auf den richtigen Weg gebracht". Ich hab's jetzt mit CSS gelöst. Der Slide-Effekt kommt zwar im IE nicht rüber, aber man kann ja nicht alles haben. Edit this Fiddle - jsFiddle
-
Slideout Menü für rechte Seite (jQuery)
Schon mal danke für deine Hilfe rny. Im Prinzip genau so. Allerdings möchte ich anfangs nur einen Teil des divs zeigen (z.B. ein Icon). Erst beim Mouseover fährt das div nach links raus und man sieht den Linktext. Das ist genau mein Problem. Hier mein Versuch: Edit this Fiddle - jsFiddle
-
Slideout Menü für rechte Seite (jQuery)
Ich hab's jetzt mit jQuery so halbwegs gelöst. Mein Problem ist die Positionierung am rechten Rand. Das Menü soll immer sichtbar sein, auch bei einer niedrigeren Auflösung. Heißt ja, ich müsste position: absolute; anstatt position: relative; verwenden. Damit funktioniert das Ganze aber nicht. Aber bei position: relative verschwindet das Menü, sobald das Browserfenster verkleinert wird. Edit this Fiddle - jsFiddle
-
Slideout Menü für rechte Seite (jQuery)
Danke für den Tipp mit dem CSS. Leider kapiert der IE das nicht. Dort wird die Box nicht langsam größer sondern springt auf.
-
Slideout Menü für rechte Seite (jQuery)
Hallo zusammen, ich suche ein Script das ein Slideout Menü am rechten Rand der Webseite anzeigt, z.B. wie hier: belauscht.de – Deutschland im O-Ton Weiß jemand wo ich so ein jQuery Script finde?
-
404 Weiterleitung mit htaccess
Hallo zusammen, ich möchte bei einer Webseite den Besucher bei einem 404 Fehler auf die Startseite weiterleiten. Also habe ich eine htaccess Datei erstellt und ins root Verzeichnis gelegt. Funktioniert aber nicht. Es kommt immer noch die Standard 404 Fehlermeldung. Inhalt htaccess: ErrorDocument 404 http://www.adresse-der-seite.de Was mache ich falsch?
-
div von rechts nach links aufziehen
Ich meinte eigentlich "left": "-=50px"
-
div von rechts nach links aufziehen
Um das div von rechts nach links auszufahren muss die Angabe lauten: "left": "+=50px" Aber so funktioniert's danke!
-
div von rechts nach links aufziehen
Hallo zusammen, ich würde gerne ein div bei mouseover von rechts nach links aufziehen, damit es so aussieht als würde es vom rechten Rand der Seite "rausfahren". Ich hab mir schon jQuery animate angesehen, von links nach recht aufziehen ist auch kein Problem, aber umgekehrt?
-
Problem mit JavaScript Link
<script type="text/javascript">document.write("<a href=\"" + window.location.href + "#page-1" + "\"" + "class=\"" + "active" + "\"" + "onclick=\"" + "return false;" + "\"" + ">" + "Beschreibung" + "<\/a>");</script> Ich weiß was das return macht, deswegen hab ich das ja da drin! :-) Ich will keinen Link absenden sondern nur ein div einblenden. Wie gesagt, das Ganze ist ein Tabmenü. Das "return false" verhindert, das zu dem Anker gesprungen wird. So bleibt die Seite "stehen" wenn man zwischen den einzelnen Tabs hin und her springt.
-
Problem mit JavaScript Link
Hab's jetzt doch hinbekommen. Für alle dies es interessiert, die Lösung: document.write("<a href=\"" + window.location.href + "#page-1" + "\"" + "class=\"" + "active" + "\"" + ">" + "Linkname" + "<\/a>");</script>