Alle Beiträge von Fachchaot
-
Problem mit JavaScript Link
Ursprünglich hatte ich folgenden Code, der funktioniert hat: <script type="text/javascript">document.write("<a href=\"" + window.location.href + "#page-1" + "\">" + "Linkname" + "<\/a>");</script> Nachdem ich dann class und onclick eingebaut habe, wird der Link (oder in diesem Fall die Regiesterkarte des Tabmenüs) nicht mehr angezeigt: <script type="text/javascript">document.write("<a href=\"" + window.location.href + "#page-1" + "class=\"" + active + "onclick=\"" + return false; + ">" + "Linkname" + "<\/a>");</script>
-
Problem mit JavaScript Link
Das return false ist nicht das Problem, sorry, schlecht erklärt! Der Link dient nur zum Einblenden eines divs. Mein Problem ist das der Link nicht angezeigt wird. Ich vermute ich habe irgendwo zwischen "#page-1" und "Linkname" die Anführungszeichen falsch gesetzt, finde den Fehler aber nicht. Bin nicht der große JavaScript Experte.
-
Problem mit JavaScript Link
Hallo, ich versuche folgenden Link zusammen zu bauen: <script type="text/javascript">document.write("<a href=\"" + window.location.href + "#page-1" + "class=\"" + active + "onclick=\"" + return false; + ">" + "Linkname" + "<\/a>");</script> Funktioniert leider nicht. Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
-
Problem mit Aufruf von jQuery Scriptdatei
Habe ich schon versucht. Wenn ich den jQuery Aufruf dort weglasse, funktioniert das tabs-Script nicht mehr. Dieses Script "bekommt nicht mit", das die JQuery-Datei im head angegeben ist.
-
Problem mit Aufruf von jQuery Scriptdatei
in dem Code, der aus dem CMS erzeugt wird, werden nur die entsprechenden JS und CSS Dateien aufgerufen. ... <table border="0" align="center" style="width: 100%;"> <tbody> <tr> <td> <div id="prob" style="float:left;"><p> <!-- Code aus cms Editor --> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="themes/default/tabs.css" media="all" /> <script src="js/jquery.js" type="text/javascript"></script> <script src="themes/default/tabs.js" type="text/javascript"></script> <div class="color"> <div class="tabs" id="tabs" title="Beschreibung"> ...
-
Problem mit Aufruf von jQuery Scriptdatei
Hallo, ich habe auf einer Seite zwei Javascripts, die auf eine jQuery Scriptdatei zugreifen müssen. Die jQuery.js ist im head des Haupttemplates der Seite bereits angegeben. Damit funktioniert auch das erste Javascript. Dabei handelt es sich um eine Lightbox, die ebenfalls über ein Template aufgerufen wird. Das zweite Javascript wird über den Content angegeben (nutze ein CMS). Hier wird auch nochmal die jQuery.js aufgerufen, was dazu führt das die Lightbox nicht mehr funktioniert. Laß ich den Aufruf im Content weg, funktioniert dort das Javascript nicht mehr. Wie bekomme ich es hin das die Javascript-Anwendung aus dem Content auf die bereits im head der Seite angegebene jQuery Datei zugreift? Ich hoffe ich habe das Problem einigermaßen verständlich erklärt.
-
Joomla JCE Editor lässt kein Javascript zu
Hallo, ich habe ein Problem mit dem JCE Editor in Joomla. Es ist nicht möglich über den Editor Javascript einzugeben. Sobald man speichert wird der Script-Code rausgelöscht. Ich habe schon folgende Einstellungen gemacht: Javascript erlauben - ja HTML säubern - nein Meine Version ist 1.5.7.
-
Eigenes Persona für Firefox erstellen
Hallo zusammen, hat schon mal jemand versucht für den Firefox ein eigenes Persona zu erstellen? Ich hab's versucht, habe micht auch genau an die Vorgaben gehalten, also 3000×200 Pixel für die Kopf- und 3000×100 Pixel für die Fußgrafik. Aber irgendwie sieht das im Browser aus als wäre die Kopfgrafik zu groß, ich sehe nur einen Teil. Worauf muss man noch achten?
-
Gesamte Tabelle ausrichten
Hallo, die Suche hat leider nichts gebracht, deswegen frag ich mal direkt: Wie kann ich eine Tabelle ausrichten, z.B. am unteren Rand des Browserfensters. vertical-align gilt ja nur für den Inhalt.
-
Öffnen von PDF in Acrobat Reader erzwingen
Ich bin mir nicht sicher ob das überhaupt möglich ist, aber wenn ja, wie kann ich aus HTML das Öffnen einer PDF-Datei im Acrobat Reader erzwingen?
-
Formatierung mit CSS funktioniert im Firefox nicht
Zusätzlich zu a:active noch a:focus einfügen, dann klappt's auch mit dem Firefox! :-)
-
Umlaute nachträglich umwandeln
Ich habe ein paar Programme gefunden, die Sonderzeichen und HTML-Code automatisch ersetzen, z.B. SonderZ 3.0, für alle die's interessiert. Hat bei mir allerdings nicht ganz zuverlässig funktioniert. Ich hab mir dann nen Editor runtergeladen mit dem man unbegrenzt viele Dateien öffnen und bearbeiten kann (heißt EditPad Lite) und hab das Ganze mit Suchen/Ersetzen erledigt. Hat prima funktioniert, waren auch nur wenige Mausklicks!
-
Umlaute nachträglich umwandeln
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Aus einem speziellen Programm habe ich einen Katalog nach HTML exportiert. Sieht auf meinem Rechner auch super aus, aber wenn ich das Ganze auf den FTP Server hochlade, werden die Umlaute und Sonderzeichen nicht richtig dargestellt. Also muss ich jetzt in allen Dateien diese Zeichen in ä usw. umwandeln. Da es sich aber um einige hundert Dateien handelt, ist das von Hand ganz schön mühselig! Kennt jemand zufällig ein Tool mit dem das automatisch geht? Geht sowas überhaupt?
-
exe-Datei mit JavaScript starten
Ich will die Datei ja nicht aus dem Internet aufrufen, sondern von einer CD starten. Die CD-Oberfläche, über die der CD-Inhalt aufgerufen wird, ist HTML. Die exe-Datei befindet sich auf der CD. Aber wenn's an der Browser-Einstellung liegt, kann ich das ja sowieso vergessen.
-
exe-Datei mit JavaScript starten
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, mit JavaScript eine exe-Datei direkt zu starten, ohne das der Browser vorher nachfragt? So in der Art wie es bei manchen Zeitschriften-CDs funktioniert.
-
Der allgemeine WLAN Fehler (fusion)
Kann es vielleicht sein das bei deinem Router ein Timeout gesetzt ist?
-
WLAN erkannt aber keine Verbindung
Stimmt. Hab das ganze jetzt noch mit 'nem Win2000 Rechner und dem selben USB-Stick probiert, als Infrastruktur, klappt wunderbar. Nur der XP Rechner macht Probleme. Wenn ich hier Infrastruktur wähle, findet der noch nicht mal mehr das WLAN. Kann's am Treiber für den Stick liegen?
-
WLAN erkannt aber keine Verbindung
Muss ich mal testen, aber ich vermute mal nur mit dem Notebook. Ich weiß nicht was ich bei dem PC falsch mache, mit dem Notebook hat die Verbindung auf Anhieb funktioniert. Auf was muss man denn noch achten außer auf SSID, Channel, Verschlüsselung und IP-Adressen?
-
WLAN erkannt aber keine Verbindung
Habe es auch schon ohne Verschlüsselung probiert, keine Chance. Der Witz ist: Mein Notebook mit eigener WLAN-Karte findet das WLAN ohne Probleme, auch die Verbindung funktioniert. Wenn ich eine Verbindung vom Notebook herstelle, bekommt auch der PC eine Verbindung. Trenne ich das Notebook, ist auch die Verbindung vom PC weg. Kann mir das jemand erklären?
-
WLAN erkannt aber keine Verbindung
Hallo, ich möchte ein kleines WLAN über einen entsprechenden Router aufbauen, Adhoc. Das Netzwerk wird auch vom Client gefunden, ich bekomme aber keine Verbindung hin. Habe SSID, Schlüssel usw. schon überprüft, die Daten stimmen. Hat jemand ne Idee woran es noch liegen kann?
-
Ein-/Ausblenden von Feldern im Formular
Folgendes Problem: Ich habe drei DropDown Felder in meinem Formular. Je nachdem welche Auswahl in Feld 1 getroffen wird, sollen dann Feld 2 oder Feld 3 angezeigt werden. Habe das mit JavaScript auch hinbekommen, leider funktioniert's nur im IE. Im Firefox wird immer nur Feld 3 angezeigt, egal was ich auswähle. if (Wert == 1) { document.getElementById("interessent").style.visibility = "visible"; document.getElementById("kunde").style.visibility = "hidden"; } else { document.getElementById("interessent").style.visibility = "hidden"; document.getElementById("kunde").style.visibility = "visible"; }
-
Tabellenproblem mit IE
Ich möchte eine Tabelle mit einfachen Linien darstellen. Das klappt mit <table border="1" rules="all"> im Firefox auch wunderbar. Im Internet Explorer aber habe ich breite weiße Ränder. Kennt jemand das Problem?
-
URL aus PDF direkt im Browser öffnen
Folgendes Problem: Ich habe in einer PDF Datei einen Link zu einer Webseite. Diese soll im Browser angezeigt werden. Das funktioniert aber nur wenn ich das im Kontextmenü auswähle. Geht das nicht auch irgendwie mit einem "normalen" Klick?
-
DropDown Menüs ausblenden
Ich habe in einem Formular DropDown Menüs, die nur nach bestimmten Kriterien angezeigt werden sollen. Bis jetzt habe ich diese nur mit document.Formular.Feldname.disabled = true;deaktiviert. Wie kann ich diese mit Javascript ganz ausblenden?
-
Formularfelder markieren
Hat sich erledigt, hab's hinbekommen! *freu*