Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

lowswhat

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. lowswhat hat sein Profilbild geändert
  2. danke für die zahlreichen tipps aufjedenfall, ich werde einiges hiervon ausprobieren !!
  3. ich bin mir eigentlich relativ sicher, dass es am netzteil liegt und möchte ausprobieren, ob es mit einem anderen besser klappt. würde gegebenfalls dieses netzteil Thermaltake Smart RGB 700W (SPR-0700NHSAW) mein altes ersetzen können? MfG Mike
  4. Also, das Ding ist, dass ich dieses Problem zwar früher (bei meinen Eltern) auch hatte, aber wenn dort der Strom 1x "im System" drinne war und die Sicherung wieder reingeknipst worden ist, diese auch nicht mehr rausgesprungen ist. Hier im Azubiwerk leider schon, da der Stromkreis mit meiner Schlüsselkarte, ähnlich wie bei Hotels, fortgeführt wird.
  5. Wäre eine Xilence XP800 ATX etwas, was man verbauen könnte? Ich habe Angst, bei so teuren Teilen etwas kaputt machen zu können..
  6. Ist kein Verlängerungskabel, das Problem ist, dass mein Strom quasi "abgestellt" ist, sobald ich das Haus verlasse. Ich wohne im Azubiwerk Hamburg und das Gebäude wurd 2020 fertiggestellt, relativ modern. Ne das Netzteil hab ich noch nicht ausgetauscht gehabt, von daher Frage ich, ob dies die Lösung sein könnte, und falls ja, ob mir jemand ein gutes Netzteil was bis zu 850 Watt hat, empfehlen kann.
  7. Hallo erstmal, ich habe folgendes Problem: Mein PC GPU: RTX 3070 CPU: AMD Ryzen 7 5800X RAM: 16GB Netzteil: Continuum Platinum (1200Watt) lässt bei mir in der Wohnung die Sicherung rausspringen. Das Problem ist schon länger existent, da bei meiner Wohnung der Strom erst angeschaltet ist, wenn ich selbst auch zuhause bin. D.h. , jedes Mal, wenn ich nach Hause komme, muss ich im Vorraus das Netzteil ausstellen, da sonst die Sicherung direkt rausspringt. Auf Dauer tut das meinem PC sicherlich nicht gut.. Meine Theorie ist, dass das Netzteil viel zu viel Anlaufstrom (?) braucht und deshalb die Sicherung rausspringt. Ein 700Watt Netzteil sollte mehr als genug sein, für die Komponenten. Wenn es daran liegen könnte, kann mir jemand ein gutes Netzteil empfehlen? Wenn nicht, eventuell Lösungsvorschläge anbieten? MfG Mike
  8. Hallo, Miteinander! Ich möchte zum kommenden August nächsten Jahres eines Ausbildung zum FISI beginnen und frage ganz stumpf, welches Vorkenntniswissen man haben muss bzw. was in einem Bewerbungsverfahren von Vorteil wäre. Ich begeistere mich sehr dafür, aber finde keinen Anhaltspunkt da ich mich von den ganzen vielen Themen unterschlagen fühle. Könnt ihr mir Themen geben, die man zu Beginn wissen muss bzw. von Vorteil wären? MfG

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.