Zum Inhalt springen

c++Foxy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von c++Foxy

  1. Original geschrieben von Majin

    "Ökonomisch

    3 war Einweg partonen mit mehrweg austauschen

    "

    FALSCH, da stand Mehrweg Patronen GEGEN TEURE Einweg Patronen tauschen...genau das GEGENTEIL von ökonomisch wurde erreicht....

    RICHTIG WAR natürlich - die Firma kauft statt TFT Monitore CRT Monitor weil sie davon MEHR kaufen kann -> und MEHR dem Kunden liefern...

    Sche**** das habe ich jetzt auch gerade gesehen

    so ein Dreck

  2. Wenn du dies in den anderen thread geschrieben hättest hätte ich mir die tipperei sparen können *G*

    *Kann das mal ein Admin verschieben ?*

    wäre vielleicht besser wenn die beiträge etwas zusammen hängendre wären und nicht jeder die gleichen fragen neu stellt

    [Erledigt, anders gehts nicht, da die Beiträge zeitlich sortiert richtig werden. bimei]

  3. Jo habe ich auch und ich habe den Bogen sogar mitgenommen

    Ich habe AE gemacht nur falls es doch unterschiede zu z.B. kaufleute oder so gibt

    Die aufgaben entpsprechen der reihenfolge

    meine Ergebnisse :

    es wurden 1900 vereinbart aber nur 1700 gezahlt

    1 War das gehalt einfordern

    kollektives arbeitsrecht

    4 war arbeitszeit nach betriebsvereinbarung

    verstoß der pflichten aus dem arbeitsvertrag

    4 war nebentätigkeit ohne kenntnis im selben geschäftszweig

    Einzelarbeitsvertrag

    5 war EAV ist auch wirksam wenn auszahlung höher als tarif

    einsicht in personalakte

    3 war jederzeit das recht zur einsicht

    Betriebsvereinbarung mit betriebsrat

    2 war gleitzeit

    wahl des betriebsrats

    3 war erst ab 21 jahren

    pflichten der azubis

    2,3,5 war berichtsheft, lohnsteuerkarte, berufschule

    Ich glaube das wird wohl jeder richtig haben oder?

    merkmale der TIP AG

    1,3 war Dienstleistungsunternehmen und mitglied der IHK

    Organigramme

    4 a matrix

    0 b Stab-Linien ist vermutlich falsch könnte auch 3 stab-linien sein.

    1 c Einlinien

    2 d Mehrlinien

    Ökologisches handeln

    3 war Cheffe darf nur noch zug fahren statt auto

    Ökonomisch

    3 war Einweg partonen mit mehrweg austauschen

    Alte CD-Rom'

    1 war recycling (Also ich nutze AOL CD's als untersetzer *fg*)

    Das dürfte aber wohl auch jeder haben

    Arbeitsproduktivität

    3 war 700 stunden und 3000 produkte

    Lösungsweg : 3000 / 700

    Maximalprinzip

    4 LKW's möglichs viel liefern lassen

    Das schreibe ich jetzt nicht ab

    4,3,2,5,3,1

    Arbeitsunfall

    2,3,8 defektes kabel, unternehmens parkplatz, und fahrgemeinschaft (obwohl jetzt bin ich mir garnicht mehr so sicher)

    gründe zum melden

    2,4 erwerbs- und berufsunfähigkeit, rentenzahlungen

    träger der UV

    3 Berufsgenossenschaft

    Pflegeversicherung

    5 gilt für arbeiter die sozilal versicherungs pflichtig sind

    unfallverhütung

    1 also die AOK war es nicht *g*, ich habe Gewerbeaufsichtsamt

    Das ist wohl einfach gewesen war auch schon oin zwei älteren prüfungen das symbol und wer öfter an seinem rechner schraubt findet es auch auf cd-rom laufwerken

    4 Laserstrahlen

    so das sind die fragen in stichworten und meine Antworten dazu nu könnt ihr diskutieren

  4. Also das mit SQL ist ja ne feine sache, ich gehe jede wette ein das zumindest ein statement erforderlich ist.

    Wenn Ihr mehr darüber wissen wollt ladet euch doch die Hilfe von MYySQL herunter dort sind alle sachen erklärt.

    was ich aber noch wichtiger finde ist das mit dem ER Modell und den Normalisierungen, das habe ich noch nicht so ganz begriffen.

    Noch ein tip um mit SQL ein wenig zu üben könntet ihr euch auch gleich den MySQL Server herunterladen, der ist freeware und super einfach zu installieren damit könnt ihr dann statement probieren.

    Ich bin zumindest einer der mehr Learning by doing macht.

    Gruss Dirk

  5. Hi Leute,

    ich stöbere hier gerade im Forum und mir fällt auf das die Letzten Beiträge um die Projektarbeit gehen, was ist denn mit der schriftl. Arbeit ?

    Bei der letzen im Januar waren einige Seiten voll davon.

    Naja ich schätze das es erst eine Woche vorher losgehen wird wo jeder fragt wie er sich vorbereiten soll oder welche themen drankommen.

    Ich sage nur eines wer die letzen 3 abschlussprüfungen kennt weiss das es sehr viele Themen gibt die man lernen sollten.

    Mein Tipp schonmal Datenbank wird sicher drankommen, entweder mit SQL Abfragen und/oder Normalisierung von Tabellen.

    Ich habe damit angefangen einen Themenüberblick der letzen Prüfungen auszuarbeiten und der ist jetzt schon recht umfangreich.

    Dirk

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...