Zum Inhalt springen

evgnbz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von evgnbz

  1. vor 7 Minuten schrieb Whiz-zarD:

    In diesem Zusammenhang solltest du dir mal CSS anschauen. Das Design sollte nicht im HTML-Dokument gemacht werden, sondern in CSS. Das macht änderungen später einfacher, weil das Design an einer Stelle definiert wird und nicht überall verteilt.

    https://jsfiddle.net/xvoLr16h/

    <!DOCTYPE html> 
    
    <html> 
      <head>
        <style>
            table {
              border: 1px solid black;
            }
    
            .even {
              color: red;
            }
    
            .odd {
              color: black;
            }
         </style>	
       </head>
       <body> 
          <table>
            <tr>
            <td class="odd">1</td>
              <td class="even">2</td>
              <td class="odd">3</td>
              <td class="even">4</td>
              <td class="odd">5</td>
              <td class="even">6</td>
              <td class="odd">7</td>
              <td class="even">8</td>
              <td class="odd">9</td>
              <td class="even">10</td>
            </tr>
            <tr>
              <td class="even">2</td>
              <td class="even">4</td>
              <td class="even">6</td>
              <td class="even">8</td>
              <td class="even">10</td>
              <td class="even">12</td>
              <td class="even">14</td>
              <td class="even">16</td>
              <td class="even">18</td>
              <td class="even">20</td>
            </tr>
          </table>
          ...
       </body> 
    </html>

     

    war mein erster gedanke , ich wollte es zuerst mit php/html lösen , css geht immer . danke für den vorschlag

  2. vor 53 Minuten schrieb Interrupt:

    Hallo,

    schau dir dazu mal den Modulo Operator an. 

    https://code.tutsplus.com/tutorials/how-to-use-the-modulo-operator-in-php--cms-32393

    https://de.wikipedia.org/wiki/Division_mit_Rest

    Falls du immer noch Schwierigkeiten haben solltest, dann solltest du mal genauer Beschreibung wo du hängst. 😉

    MfG

     

    <body>
    <table>
    <?php
    
        $spalte="1";
     
     echo "<table border='1'>\n";
    
    while($spalte<=10){
         
     
         echo "\t<tr >\n";
     $zeile="1";
        
    while($zeile<=10){
            
            $ergsp=$zeile*$spalte;
    		
            if($ergsp % 2 == 0){        echo "\t\t<td bgcolor=#FF0000>$ergsp</td>\n";
            } else {echo "\t\t <td  bgcolor=#00FF7F>$ergsp</td>\n";}
    $zeile++;
        } 
         
           echo "\t</tr>\n";
           $spalte++;
     }
    	?>
    </table>
    </body>
    

    ich habe es so gelöst , vielen dank für die hilfe! 

  3. Moin,

    ich habe hier eine 1*1 Tabelle erstellt 

    <body>
    <table>
    <?php
    
        $spalte="1";
     
     echo "<table border='1'>\n";
    
    while($spalte<=10){
         
     
         echo "\t<tr>\n";
     $zeile="1";
        
    while($zeile<=10){
            
            $ergsp=$zeile*$spalte;
    		echo "\t\t<td>$ergsp</td>\n";
        	$zeile++;
        } 
         
           echo "\t</tr>\n";
           $spalte++;
     }
    	?>
    </table>
    </body>

    Jetzt will ich alle gerade und ungerade zahlen markieren und komme nicht so richtig weiter , brauche ein paar tipps in diese richtung 

     

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...