Zum Inhalt springen

Astrova

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Astrova

  1. vor 18 Minuten schrieb Whiz-zarD:

    Im Texteditor gibt es ein Button, mit dem du Code einfügen kannst. :)

    grafik.png.a7c510661cc554fbcdb69fb635480922.png

    Im Grunde hast du ja schon richtig erkannt, dass du die Zahlen sortieren musst und dass du das Sortieren mit den Tauschen der Position realisieren kannst. Diesbezüglich schaue dir dazu mal den Bubblesort-Algorithmus an.

    vielen dank! ok super, das schaue ich mir einmal an :D

     

     

  2. vor 14 Minuten schrieb Whiz-zarD:

    Es gibt keine Arrays mit unbekannter Länge.

    Die Länge eines Arrays ist immer bekannt, sie als ein ganzer Block im Speicher liegen. Die Größe muss also schon beim erstellen  bekannt sein und die Größe lässt sich auch nicht verändern.

    Wie sehen denn ansonsten deine Versuche aus und was verstehst du nicht?

     

    genau, die größe wird jedoch zufällig gesetzt in dieser aufgabe, 

    meinen Ansatz habe ich unten gepostet

     

  3. Gerade eben schrieb Astrova:

    [ public static int[] arrayNext(int[] array, int i1, int i2, int i3) {

               if(array[i1] > array[i2]){

                   int temp = array[i1];

                    array[i1] = array[i2];

                    array[i2] = temp;

                }

             if(array[i2] > array[i3]){

                  int temp2 = i2;

                  array[i2] = array[i3];

                  array[i3] = temp2;

            }

           if(array[i1] > array[i2]){

                int temp3 = array[i1];

                array[i1] = array[i2];

                array[i2] = temp3;

           }

    return array;

    }]

    ich weiß leider nicht genau, wie ich hier meinen code angemessen anzeigen lassen kann, aber das hier ist mein ansatz bis jetzt

     

  4. [ public static int[] arrayNext(int[] array, int i1, int i2, int i3) {

               if(array[i1] > array[i2]){

                   int temp = array[i1];

                    array[i1] = array[i2];

                    array[i2] = temp;

                }

             if(array[i2] > array[i3]){

                  int temp2 = i2;

                  array[i2] = array[i3];

                  array[i3] = temp2;

            }

           if(array[i1] > array[i2]){

                int temp3 = array[i1];

                array[i1] = array[i2];

                array[i2] = temp3;

           }

    return array;

    }]

  5. Hallo, 

    ich bin ein bisschen am verzweifeln und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

    Mein Aufgabe lautet, dass ich die Werte der Komponenten eines Arrays an drei vorher zufällig gewählten Indizes so vertauschen soll, dass array[i1] ≤ array[i2] und array[i2] ≤ array[i3] gilt.

    Ich stehe noch am Anfang meines Studiums und weiß nicht genau, wie ich das Lösen kann. 

    Vielen Dank für jede Hilfe!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...