Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

chrissy_shw

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hi charmanta, erstmal vielen Dank für deine Antwort! Meine Grundlegende Frage währe bisher nur, was die Meinung der User hier im Forum betrifft. Mir ist bewusst, dass dies kein fertiger Projektantrag ist und hier die Entscheidungen, sowie der kaufmännische Hintergrund noch fehlt, da es erstmal nur eine grobe Richtung wäre, in die ich mich orientieren könnte.
  2. Moin moin! Ich bin aktuell im 3. Ausbildungsjahr als FISI und habe nicht mehr super viel Zeit den Projektantrag für die Abschlussprüfung bei der IHK fertigzustellen. Ich habe mir mal ein paar Gedanken zu diesem Thema gemacht und habe Folgendes dazu aufgeschrieben und wollte mal eine dritte Meinung (außerhalb meines Betriebes hören), daher frage ich hier nach eurer Meinung, wie ihr die Projektidee findet und ob eurer Meinung nach diese Idee ausreichend für die IHK Regularien ist. Kommen wir nun aber zum Wesentlichen: Automatisiertes aufsetzen einer Serverlandschaft Automatische Erstellung von VMs in einem Netzwerk Anschließende Konfiguration von z.B. Monitoring, Software-Verteilung, Backup, Storage etc. Ablauf: Vorbereitung eines Musters (Muster-VM mit gewünschter Grundkonfiguration) Ein Image der Muster-VM ziehen Netzwerkkonfiguration der Landschaft Weitere Systeme in Landschaft erstellen mit der Musterkonfiguration Konfiguration der einzelnen Systeme angepasst auf "Kundenwünsche" (Welches System ist der Backup-Server, welcher der Monitoring-Server, Storage-Server usw.) Funktionsüberprüfung der einzelnen Systeme (sind Systeme richtig konfiguriert, sind die Services (Monitoring, Backup, Storage etc.) richtig konfiguriert) Funktionstest der gesamten Landschaft (wer kann mit wem Sprechen etc.) Übergabe an Kunden

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.