Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

nic_power

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nic_power

  1. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Entweder Du schreibst Dir ein Skript (und verwendest darin "wget", gibts auch fuer Windows und ist in der Lage rekursiv Verzeichnisse per ftp zu kopieren) oder Du verwendest sowas wie "ftp-sync" (http://matt.kimball.net/ftpsync.html). Nic
  2. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    So krass wollte ich es nicht formulieren . Der Einsatz einer Personal Firewall kann aber schon sinnvoll sein! Allerdings nicht zum Blocken von Angriffen, sondern um zu kontrollieren welche Anwendungen (unerlaubt oder unerwuenscht) Verbindungen nach draussen aufbauen. schoenen Gruss Nic
  3. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Sehe ich auch so. Sofern ich Zeit habe, antworte ich grundsaetzlich auf jede (naja: fast jede) Frage, die ich beantworten kann. Sicherlich ist es manchmal schon etwas nervend zum tausendsten Mal die selbe Frage zu beantworten. Aber normalerweise werden die Fragen ja nicht gestellt, um die Forumsuser zu aergern, sondern weil der Fragesteller ein Problem hat. Nic
  4. nic_power hat auf Saga's Thema geantwortet in Plauderecke
    Weiterhin heisst es, dass Du waehrend Deines kompletten Urlaubs ein kleines Plastikbaendchen am Handgelenk tragen musst, wass Dich schon auf Meilen als All-Inclusive Touristen kennzeichnet Praktisch alle grossen namenhaften Anbieter bieten inzwischen die Moeglichkeit, uebers web zu buchen. Du kannst auch mal bei Expedia (www.expedia.de) nachschauen. Nic
  5. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Meines Wissens nach kann man direkt bei Cisco Equipment mieten. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es eine Mindestmietdauer gibt. Nic
  6. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Naja, Unix-Handbuecher sind nicht gerade fuer ihre Benutzerfreundlichkeit bekannt. Ausserdem gibts bei allen Unix-Systemen nicht "ein" Handbuch sondern ueblicherweise ein paar Meter. Was fuer Informationen suchst Du denn? Fuer BSD und SystemV (die beiden Unix-Varianten auf denen praktisch alle anderen Systeme aufbauen) gibt es jeweils eine "Bibel", die die interne Funktionsweise (Kernel, Devices, Filesystems, Netzwerkstack, usw) sehr detailliert beschreibt: BSD (Das "Teufelchen Buch"): The Design and Implementation of the 4.4BSD Operating System (Unix and Open Systems Series.) SystemV: The Design of the UNIX Operating System Wenn es um die generelle Benutzung geht (Kommandos, Shell, Grafische Oberflaeche), sind die Suse-Linux Handbuecher empfehlenswert. Fuer Administrative Dinge wirst Du aber auf die Handbuecher oder Zusatzliteratur des Herstellers (in Deinem Fall IBM) zurueckgreifen muessen. Gerade in diesem Bereich unterscheiden sich Unix-Derivate sehr stark. Nic
  7. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Schon mal auf den Web-Seiten der Hersteller nachgesehen? Ueblicherweise findest Du dort diese Informationen. Falls nicht (was sehr unwahrscheinlich ist), einfach anrufen oder eine Mail an den Hersteller schicken mit der Bitte, Dir doch ein paar Produktbroschüren zu senden. Nic
  8. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Das koennte daran liegen, dass Du _zwei_ Firewalls installiert hast, die sich in die Quere kommen. Eine Personal Firewall reicht aus. Deinstalliere eine der beiden Firewalls, konfiguriere die "uebrig gebliebene" entsprechend fuer ftp und danach sollte alles funktionieren. Nic
  9. nic_power hat auf FALc's Thema geantwortet in Linux
    Dazu musst Du den X-Server entsprechend umkonfigurieren (beispielsweise mit yast2) und die entsprechende Farbtiefe setzen. Unter Umstaenden gibts auch irgendwo in kde ein passendes Tool, das dieses uebernimmt, sicher bin ich mir aber nicht. Nic
  10. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Kann ich auch uneingeschränkt empfehlen. Mittlerweile ist der emacs auch komplett über Menüs bedienbar, so dass auch Uneingeweihte prima damit klar kommen. Die "Eight Megabytes and Constantly Swapping" Zeiten sind ja inzwischen auch vorbei . Nic
  11. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Nachtrag: Du solltest auf der W2K-Maschine einen sshd installieren. Telnet ist aus Sicherheitsgruenden eher als suboptimal einzustufen (auch wenns das eigene lokale Netz ist, man sollte sich gar nicht erst dran gewoehnen). Wo Du einen sshd findest, wurde ja schon an anderer Stelle beantwortet Nic
  12. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Ich wuerde auch zu einer verketteten Liste tendieren, da dieser flexibler als Arrays sind; beispielsweise wenn Du einzelne Elemente loeschen oder einfuegen willst bzw. die Groesse der Tabelle oder der Elemente veraendern moechtest. Nic
  13. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    IGMP (Internet Group Management Protocol) wird vom Proxy auch nicht weitergeleitet Ist aber unwahrscheinlich, dass Du das verwendest. Nic
  14. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Schoen waere zu wissen, welche Aufgaben nicht zufriedenstellend erledigt werden. Ich nehme an, es handelt sich um die Aufnahme mit voller Aufloesung? Die Last uebers Netz zu verteilen duerfte nicht so ohne weiteres funktionieren, das haengt zum einen von der verwendeten Software ab (die eine Verteilung uebers Netz unterstuetzen muss) und zum anderem davon, was Du verteilen willst. Grabben/Digitalisieren kannst Du nur auf einer Maschine, das Umrechnen in andere Formate laesst sich auch verteilt erledigen. Nic
  15. nic_power hat auf merlin3011's Thema geantwortet in C und C++
    Das sollte kein allzu grosses Problem sein. Prinzipiell reicht es, die Datei zeichenweise einzulesen und beim Auftreten eines '{' oder '[' in der Ausgabedatei ein "return" einzutragen. Ungepruefter Pseudocode sieht in etwa wie folgt aus (am Anfang der Datei steht allerdings auch eine Leerzeile): int c; FILE *dateiIn, *dateiOut; // Dateien Oeffnen while ((c=fgetc(dateiIn))!=EOF) { switch © { case '{': case '[' : fputc(dateiOut, '\n'); default: fputc(dateiOut, c); } // Dateien schliessen Nic
  16. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Jupp. Fuer SNMPv2 waeren das die RFCs 1442-1450, RFC 1503. SNMPv3 wird in den RFCs 2270-2276 standardisiert (siehe auch snmpv3 WG der ietf: http://www.ietf.org/html.charters/snmpv3-charter.html). Ansonsten gibts es noch jede Menge RFC bzw. Drafts zu den unterschiedlichen MIBs. Allerdings sind das bei weitem zu viele, um sie alle an dieser Stelle einzeln aufzulisten. Nic Nachtrag: Eine recht gute Uebersicht der einzelnen RFCs zu diesem Thema gibts bei Google: http://directory.google.com/Top/Computers/Internet/Protocols/SNMP/RFCs/
  17. Nic, Koennte ein Bug in Deinem Programm sein, mit einem falschgesetzten Pointer kann man durchaus auch Code Ueberschreiben! Nic
  18. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Delphi/RPG+CL/Sonstige
    Warum sollte das auf PCs anders sein? Der Sprachstandard ist (oder sollte zumindest) identisch sein. Gerade bei Cobol wird darauf Wert gelegt, dass der Standard von den Implementierungen eingehalten wird. Zustaendig ist das COBOL Technical Committee innerhalb von NCITS. Nic
  19. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Ist der erste Karte ein identisches Modell? Falls ja, kannst Du mal versuchen eine anderen Kartentyp zu verwenden. Nic
  20. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Hast Du mal die Suchfunktion des Boards verwendet? Die Frage tauchte schon oefter auf und es wurden bereits diverse URLs gepostet. Vielleicht ist ja was passendes fuer Dich mit dabei. Nic
  21. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Um ED-Disketten lesen und schreiben zu koennen, benoetigst Du die passenden Laufwerke. Die sind/waren in der PC-Welt aber eher rar gesaet (der NeXT verwendete standardmaessig ED-Disketten). @Glasi1: Wieviel Daten moechtest Du denn speichern? Nic PS: Du hast nicht zufaellig noch einen freien parallel-Port?
  22. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hast Du beide Kabel _gleichzeitig_ angeschlossen? Daten koennen nur ueber einen Anschluss uebertragen werden, sofern die Karte ein Autosensing macht, TP angeschlossen ist Du aber ueber BNC Daten uebertragen moechtest, duerftest Du ein Problem haben. Nic
  23. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, Nur so am Rande: Du kannst dafuer auch die Funktion "strtol" verwenden. Die Minimalloesung saehe in etwa wie folgt aus: int main(int argc, char **argv) { printf("0x%s = %d dezimal\n", argv[1], strtol(argv[1],(char *)0,16)); } Nic
  24. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Welchen Anschluss verwendest Du denn? BNC oder TP? Wie bereits weiter oben erwaehnt, gibt es Karten (beispielsweise aeltere 3COM) bei denen man einstellen muss, welcher Anschluss verwendet werden soll. Default ist meist TP. Nic
  25. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hi, Auf den ueblichen Linux-Systemen ist "cc" der "gcc", ansonsten kannst Du auf praktisch jeder Plattform auch den gcc verwenden (http://www.gnu.org). Nic

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.