Alle Beiträge von nic_power
-
Unterschied Assoziation und Vererbung
Hallo, das wuerde mich auch mal interessieren, ich kann mir nicht vorstellen, dass der Dozent von der Klasse "Notebook" erbt. Nic
-
Software saugünstig!?!
Hi, ich waere mit solche Angeboten aeussert vorsichtig (zumal die Software als "Backup-Software" verkauft wird, da kann sich jeder seinen Teil denken). http://groups.google.com/groups?hl=en&lr=&ie=UTF-8&oe=utf-8&threadm=1de64a7f.-1%40WebX.la2eafNXanI&rnum=4&prev=/groups%3Fq%3Dwlycos%26hl%3Den%26lr%3D%26ie%3DUTF-8%26oe%3Dutf-8%26selm%3D1de64a7f.-1%2540WebX.la2eafNXanI%26rnum%3D4 Nic
-
2 Rechner, eine DSL Verbindung über HUB
Hallo, Eine kurze Schnellrecherche ergibt folgendes: http://lists.suse.com/archive/suse-linux/2000-Aug/2073.html http://adsl-support0.de/faq_einwahl.htm Offensichtlich war dieses Feature anfangs auch bei T-DSL verfügbar (nicht in Verbindung mit eine Flatrate, da dies ein Zuschussgeschäft für den Provider ist; bei volumenabhängigen Tarifen spricht jedoch erstmal nichts dagegen). Nic
-
Wine auf SuSe?
Hallo, Dir fehlt flex auf der Maschine (und wahrscheinlich noch das ein oder andere weitere Tool zum Entwickeln von Software): http://prdownloads.sourceforge.net/lex/flex-2.5.31.tar.bz2?download Nic
-
SuSe 8.2 Boot CD
Hallo, es gibt auf dem SuSe-Server Boot-CDs, die kein Root-Filesystem enthalten und dies dann entweder per ftp/http als Image laden oder es auf einem anderen Device suchen (welches Du auch angeben kannst). Nic
-
Fakultätsfunktion
Hallo, na, ein bisschen Hilfe kann man ja schon geben. fac(1)=1 fac(2)=1*2 fac(3)=1*2*3 fac(4)=1*2*3*4 usw. Die Regelmäßigkeit und der Algorithmus sollten an Hand der obigen Beispiele klar sein, jetzt musst Du Dir noch überlegen, wie sich dies in einer Programmiersprache umsetzen läßt. Prinzipiell gibts mehrere Möglichkeiten, beispielsweise über eine Schleife (1...n) oder über eine Rekursion (Tip: fac(n)=n*fac(n-1)). Nic
-
C erlernen
Hallo, Wie waere es mit: http://www.lysator.liu.se/c/bwk-tutor.html http://www.cs.cf.ac.uk/Dave/C/CE.html http://www.tutorials.at/ Ansonsten solltest Du dir ein passendes Buch besorgen, zum Thema C gibts mehr als genug: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3446154973/qid=1062146663/sr=2-3/ref=sr_aps_prod_3_2/028-1992511-2966116 (von den C-Erfindern persönlich.) Nic
-
c / c++ in der Schule
Hallo, prinzipiell sollte man jeder Programmiersprache nach drei Jahren perfekt beherrschen (gerade C, da es sich um eine ausgesprochen simple Sprache handelt; C++ ist schon deutlich komplexer), allerdings setzt dies auch voraus, das Du sie täglich mehrere Stunden lang über den gesamten Zeitraum hinweg verwendest: Learning by Doing, ohne Praxis siehts eher schlecht aus. Ausserdem sollte man den zu Grunde liegenden Konzepten aufgeschlossen gegenüber stehen, sie umsetzen/anwenden können und auch Spass am Programmieren haben. Das Auswendig-Lernen der Syntax bringt wenig. Nic
-
2 Rechner, eine DSL Verbindung über HUB
Hallo, auch bei DSL ist unter Umständen einen Mehrfacheinwahl über einen Hub oder Switch möglich. Es hängt in erster Linie vom Provider und vom verwendeten Tarif ab, ob dieses Feature unterstützt wird oder nicht (bei T-DSL ist dies meines Wissens nach inzwischen nicht mehr möglich). Wichtig ist ausserdem, dass Hub/Switch 10 MBit/s unterstützen! Allerdings ist es meist sinnvoller, sich einen kleinen Router mit integriertem Switch zu kaufen. Nic
-
SSH Benutzer
Hallo, Das duerfte nicht viel bringen, da man die Datei loeschen und wieder neu anlegen kann. Nic
-
SSH Benutzer
Hallo, Doch, die gibts schon. Die bash verwendet - sofern es sich um die login-Shell handelt - ~/.bash_logout, csh/tcsh fuehren /etc/csh.logout bzw. ~/.logout aus. Das setzt allerdings voraus, dass die Shell auch normal terminiert wird. Nic
-
SSH Benutzer
Hallo, Problem bei Dateien, die im Home-Verzeichnis des Nutzers liegen, ist die Tatsache, dass diese von Nutzer modifiziert werden koennen (d.h. die EMail-Benachrichtigung liesse sich ausschalten). Ich wuerde eher versuchen, mit syslog.conf (bei korrekter Konfiguration des sshd werden logins in /var/adm/messages gelogt) oder /etc/ssh/sshrc zu arbeiten. Eine andere Moeglichkeit waere, regelmaessig das lastlog auf neue logins zu pruefen oder mit den systemweiten Scriptdateien für die Bash (bzw. alle anderen Shells) zu arbeiten. Nic
-
board scsi ide bios ....
Hallo, Aeh, und wo hast Du dann die SCSI-Platte angeschlossen? Doch hoffentlich nicht am IDE Controller? Nic
-
board scsi ide bios ....
Hallo, wie waers mit ein paar genaueren Informationen: Welches Mainboard verwendest Du, was fuer einen SCSI-Controller hast Du eingesetzt (on Board oder Karte), um was fuer eine SCSI-Platte handelt es sich (Hersteller, Typ)? Nic
-
Cisco PIX 501 an DSL
Hallo, ja, sollte gehen - zumindest sieht Cisco das so vor: http://www.cisco.com/application/pdf/en/us/guest/products/ps2030/c1171/ccmigration_09186a00800e256d.pdf Nic
-
Projektarbeit "Netzwerkmanagement"
Hallo, als erstes solltes Du Dir die Frage stellen, ob OpenView ueberhaupt eingesetzt werden muss oder ob nicht eventuell auch eine andere Management-Lösung verwendet werden kann, um das Aufgabenstelle zu erfüllen. Ich nehme doch stark an, dass es einen Grund für den Einsatz einer Netzwerkmanagementlösung gibt. Muss es wirklich HP-OpenView (oder Spectrum) sein (Wirtschaftlichkeit)? Sagt mir erstmal nichts?! In welchem Zusammenhang wird das verwendet? Nic
-
auffällig viele Anfragen auf ein- und denselben Ports
Hallo, 4662 ist ein Filesharing Port. Falls der Router fuer ein groesseres Netz zustaendig ist, verwendet irgendjemand emule. Sollte es Dein SoHo-Router sein, so hast Du bei der Einwahl eine IP-Adresse erhalten, die zuvor von einem EMule-Nutzer verwendet wurde. Nic
-
Was ist eine Application Level Firewall
Hallo, einen guten Vergleich findest Du hier: http://www.group1ifw.com/whitepapers/a_comparison.htm Nic
-
Kostenvoranschlag Sony Notebook
Hallo, Was erwartest Du von uns für eine Antwort? Kein Mensch hier weiss, was an dem Gerät defekt ist und wie sich die Kosten zusammensetzen. Frag die Firma, die Dir den Kostenvoranschlag gemacht hat, die sollten auch eine genaue Auflistung der Einzelposten erstellen können. Nic
-
static bzw. include-problem
Hallo, nun aber wieder zurück zum eigentlichen Thema. Generell halte ich es für keine gute Idee, zwei Klasse A und B zu implementieren, wobei A als Membervariable von B auftritt und B als Membervariable von A. Sowas führt zu Problemen; wenn es sich denn gar nicht vermeiden läßt, kannst Du mit Forward-Deklarationen arbeiten, allerdings gibt es einige Einschränkungen (Du kannst beispielsweise keine Variable innerhalb der Klasse deklarieren): #ifndef __CIGEL_INCLUDE__ #define __CIGEL_INCLUDE__ class CStein; class CIgel { static CStein tmp; }; #endif NIc
-
Projektarbeit "Netzwerkmanagement"
Hallo, HP OpenView ist eine ausgesprochen komplexe Software. Die Einbindung und Konfiguration in einer bestehende Netzwerkumgebung kann sehr aufwändig sein. Solide Netzwerk- und SNMP-Kenntnisse sind ein absolutes muss! Bei einem kleinen Netzwerk solltest Du mit mindestens 2-4 Wochen Aufwand rechnen. Ausführliche Informationen (komplette Doku) einschließlich einer vollwertigen, zeitbegrenzten Demo findest Du direkt bei HP: http://www.openview.hp.com/ Näheres über den Network Node Manager (OpenView "Basis-Version") findest Du unter folgendem URL: http://www.openview.hp.com/products/nnm/index.html Nic
-
Repeater für 1000Base-T ?
Hallo, Der Link auf die Cisco Home-Page ist in etwa so nuetzlich wie ein Link auf google Ausführliche Informationen über GBit-Ethernet gibts unter dem folgenden Link: http://www.10gea.org/ Wenn es um die Umsetzung geht, bist Du bei den Herstellern allerdings besser aufgehoben: http://www.thinkgigabit.com/de/it/it.aspx Nic
-
Systemdateien bei Linux???
Hallo, Wonach hast Du denn gesucht? Gerade zu diesem Thema wird man mit Informationen erschlagen: http://www.linux-ag.de/linux/LHB/ http://www.mc.man.ac.uk/LDP/LDP/lame/LAME/linux-admin-made-easy/ Sehr viele Informationen findest Du Online unter: http://www.tldp.org/ Nach welchen Systemdateien suchst Du denn? Es gibt einfach zu viele, um einen generelle Antwort zu geben. Gehts um Konofigurationsdateien oder den Kernel und dessen Aufbau; um die Minimalbestandteile des Betriebssystemens oder was interessiert dich? Nic
-
Voll einfach?
Hallo, ist ein Standard-C Algorithmus: /* generating permutations lexicographic order */ /* Algorithm due to Dijkstra. C Implementation by Glenn C. Rhoads */ #include <stdio.h> #include <stdlib.h> void main(void) { int i, j, r, s, temp, n; int *pi; printf( "Enter n: "); scanf( "%d", &n); pi = malloc( (n+1) * sizeof(int)); for (i=0; i <= n; i++) pi[i] = i; i = 1; while (i) { for (i=1; i <= n; i++) printf( " %2d", pi[i]); printf("\n"); i = n-1; while (pi[i] > pi[i+1]) i--; j = n; while (pi[i] > pi[j]) j--; temp = pi[i]; pi[i] = pi[j]; pi[j] = temp; r = n; s = i+1; while (r > s) { temp = pi[r]; pi[r] = pi[s]; pi[s] = temp; r--; s++; } } } Nic
-
PCMCIA Karte beschreiben???
Hallo, PCMCIA-Karten lassen sich nur dann "beschreiben", wenn der Hersteller entsprechende Firmware-Update-Mechanismen vorgesehen hat. Eine pauschale Antwort gibts also nicht. Um was fuer eine Karte handelt es sich? Nic