Alle Beiträge von nic_power
-
Mit C++ Zufallszahlen erstellen
Hallo, such mal nach rand() und srand() hier im Forum. Zum Thema Zufallszahlen gibt es bereits eine Reihe von Threads, die auch Programmbeispiele enthalten: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=59059&highlight=srand http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=71657&highlight=srand Nic
-
SNMP OID Standard?
Hallo, Am besten schaust Du beim Hersteller des Tools, welches Du verwendest. Bzgl. MIBs für snmpwalk kannst Du hier schauen: http://net-snmp.sourceforge.net/docs/FAQ.html Ansonsten kannst Du die MIBs auch hier runterladen: http://www.oidview.com/mibs/detail.html Ausführliche Beschreibungen findest Du bei den Standard-MIBs in den dazugehörigen RFCs. Nic
-
SNMP OID Standard?
Hallo, dazu musst Du in die entsprechende MIB schauen, in der die OIDs definiert sind. Es gibt herstellerspezifische MIBs und Standard-MIBs. Die meisten Hersteller bieten sowohl die Standard-MIBs als auch die spezifischen MIBs zum Download an. Diese kannst Du dann in den SNMP-Tool importieren. Nic
-
C - Variables string Array
Hallo, Wieso das denn? Es ist wesentlich sinnvoller den Speicher während der Laufzeit zu besorgen, da man dann nur das reservieren muss was auch benötigt wird. Nic
-
Berlinale
Hallo, Aber ja doch. Normalsterbliche sind sogar ausdrücklich erwünscht Am besten Du bestellst die Karten Online und holst sie dann am Potsdamer Platz ab. Die Preise bewegen sich im Rahmen des üblichen (für Kinokarten). Das Programm is ab Montag online, Karten können 3 Tage im Voraus bestellt werden. Ja, war schon mal da. Weiss aber nicht, ob ich es dieses Jahr zeitlich schaffe. Nic
-
Hilfe, brauch Fehler.
Hallo, Doppelt vergebene MAC-Adressen sind wohl eher selten. Nic
-
Hardware key programmieren
Hallo, MAC Adresse bringt auch nichts, da man diese beliebig ändern kann. In Frage kommen da eher Dinge wie CPU-ID usw. Wobei ich allerdings sagen muss, das sowas für mich mittlerweile ein Ausschlusskriterium für den Kauf von Software ist. Ein Lizenzkey den man eintippen muss ist ok, aber das Festmachen an einer ID der Maschine ist eine Zumutung, da man beim Wechsel von Komponenten oder einer Neuinstallation des Betriebssystems neu lizensieren muss. Ni
-
Algorithmus um Dezimal in Binär (und reward) umzuwandeln
Hallo, Dafür kannst Du "strtol()" mit der Basis 2 verwenden. Nic
-
Hilfe, brauch Fehler.
Hallo, L2: fehlkonfiguriertes Spanning Tree Protocol. Nic
-
Linux - gcc - Zusatzinformationen(?)
Hallo, Wundert mich, gethostname() liefert ein "int" zurück und keinen String. Von daher bin ich etwas überrascht über die Ausgabe "nemesis". Das sind Debugging-Nachrichten des Dynamischen Loaders/Linkers. Schau mal nach, on LD_DEBUG in der Shell gesetzt ist (beispielsweise auf "all" o.ä.). Nic
-
Softairpistole. Ist Sowas wirklcih Legal?
Hallo, Das ist noch legal, es gibt aber schon Überlegung für ein Verbot (insbesondere wegen der hohen Ähnlichkeit mit echten Waffen). Nic
-
Anfänger!! 2 Router
Hallo, Ich gehe mal davon aus, dass Du über den Eumex-Router ins Internet gehst. In diesem Fall steckst Du den LAN-Port des Eumex-Routers auf einen der WAN-Ports des SMC-Routers. Wichtig ist, dass Du dann dem Eumex-WAN Port noch eine feste IP-Adresse aus dem Netz 192.168.2.0 gibst. Diese Adresse wird dann auch als Gateway-Adresse bei den Clients verwendet. Alternativ kannst Du auch den LAN-Ports des Eumex mit dem WAN-Port des SMC-Routers verbinden. In diesem Fall muss auf dem WAN-Port des SMC-Routers eine feste IP-Adresse aus dem Netz 192.168.178.0 konfiguriert werden. Darüberhinaus müssen dann noch die Routen auf den Routern angepasst werden: auf dem WAN Port des Eumex muss die Adresse des SMC (LAN-Port) als default-Route eingetragen werden. Auf dem LAN-Port des SMC analog die IP-Adresse des Eumex (192.168.178.1) als default-route. Die erste Variante ist einfacher . Nic
-
Anfänger!! 2 Router
Hallo, Wenn Du nur die Switching-Funktionalität verwenden möchtest, kannst Du wie folgt vorgehen: 1) alle Endgeräte in ein Subnetz packen 2) LAN Port von Router1 mit LanPort von Router2 verbinden. 3) Endgeräte auf die restlichen Ports von Router1 und Router2 verteilen 4) Gateway ist der Router, der über das WAN Interface die Verbindung zum Internet herstellt Nic
-
kürzester "Pfad" zwischen 2 Knoten
Hallo, Naja, hat schon was mit der Programmiersprache zu tun. Probleme dieser Art können sehr gut in Prolog gelöst werden. Nic
-
C++ Befehlsliste
Hallo, es gibt für C++ keine "Befehlsliste", alle "Befehle" sind entweder C++ Keywords (davon gibt es nur eine Handvoll) oder Bibliotheksfunktionen (davon gibt es eine Unmenge). Ich nehme mal an, dass Du eine Beschreibung der wichtigsten Bibliotheksfunktionen suchst. Eine Übersicht über die Standardfunktionen findest du hier: http://www.cppreference.com/ Nic
-
Prozeduren unter Linux aufrufen
Hallo, Es gibt Bibliotheksfunktionen mit einer ähnliches Funktionalität, die auf das Prozessmodell von Linux abgestimmt ist. "system()" ist die "Keule", fürs Fine-Tuning sollte man lieber auf fork(), exec() & friends ausweichen, da man hierüber die Prozesse, Rückgabewerte, Prozesskommunikation usw. wesentlich besser (bzw.: überhaupt) steuern kann. Nic
-
DNS Eintrag
Hallo, stell besser den Router als DNS-Gateway ein. Änderungen müssen dann nur auf diesem und nicht auf allen Clients vorgenommen werden. Nic
-
WLAN-Problem durch anderes Netzwerk?
Hallo, Kommt drauf an wo er steht. Wenn er sich innerhalb der Fesnel-Zone befindet, dann stört er ansonsten nicht. Probleme können ansonsten beispielsweise Ad-Hoc Netze machen. Du solltest mal scannen, ob - und welche - Netze ausser Deinem noch aktiv sind. Beispielsweise solltest Du Verbindungen zu Ad-Hoc Netzen nicht erlauben und die Reihenfolge genau festlegen. Nic
-
find - Verzeichnis überspringen
Hallo, müsste eigentlich mit "-false" funktionieren, damit sollte der Gesamtausdruck nur dann "true" sein, wenn nicht /proc vorhanden ist. Nic
-
SCSI auf TCP/IP auf SCSI
Hallo, ja, gibt es unter dem Namen "iSCSI" ("Internet SCSI"; http://www.ietf.org/rfc/rfc3720.txt). Dieses Verfahren wird unter anderem auch von den Server Versionen von Windows unterstützt. Nic Nic
-
Image Verteilung mit Multicast
Hallo, was suchst Du denn genau? Eine Software, die Multicast zur Übertragung von Dateien verwendet? Nic
-
Windows XP 64
Hallo, Nein, kann man pauschal nicht sagen. Im Extremfall ist die 64 Bit Anwendung sogar langsamer (wenn sie beispielsweise nur einfach neu übersetzt wurde, ohne irgendein 64 Bit Feature zu nutzen). Nic
-
Solaris 10: Serielle Verbindung / Null modem Kabel HILFE
Hallo, Klar, steht ja auch oben. Aber das schliesst ja wohl nicht aus, das man sich von dem Dell Laptop auf der Sparc einloggen möchte. Das ist schliesslich vom Betriebssystem unabhängig. Sollte es um ein einfaches login über die serielle Schnittstelle gehen, sollte hinter dieser Schnittstelle auch ein getty Prozess laufen. Auf dem System von dem man sich aus einloggen möchte, sollte der getty abgeschaltet werden, da es sonst bei der Verwendung eines Terminalprogramms wie mincom zu Problemen kommen kann (da der Port bereits belegt ist). Wenn es um eine permanente Verbindung geht, würde ich eher ppp oder slip empfehlen. Nic
- Wlan
- Wlan