Zum Inhalt springen

fantatrinker

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von fantatrinker

  1. Nein leider auch nicht.

    Welche Dienste sind denn für den dfü Dienst zuständig? Könnte ich die Prozesse einfach beenden?

    Habe inzwischen schon probiert, was passiert, wenn ich den DNS Dienst, DHCP Dienst (reine Verzweiflung) im Dienstemanager neu starte. Hat nöx gebracht. Windoof halt.

    Das absolut unlogische ist, daß ich das OS grad neu installiert habe und ungefähr 5 Tage damit problemlos gearbeitet habe, bevor das oben beschriebene Problem auftrat ...

    Idee?

    MfG

    fants

  2. Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich muss meinen Computer (Win XP, T-DSL) immer neu starten, wenn die DFÜ-Verbindung getrennt wurde (egal ob auf Wunsch oder zwangsweise nach 24 Stunden).

    Ohne einen Neustart kann ich keine neue Verbindung herstellen. Andere Programm sind davon nicht betroffen.

    Ich benutze eine DFÜ-Verbindung, die über Win XP hergestellt wird, nicht die proprietäre T-Online-Software!

    Wo liegt hier der Fehler?

    Vielen Dank für Hilfe

    Gruß

    fants

  3. Schau einfach mal hier rein. Dies ist eine zuverlässige Testseite mit

    einem übersichtlichen Bericht zu BlackIceDefender.

    Selbst habe ich leider noch keine Erfahrung damit gemacht, ich nutze TinyFirewall [freeare] . Man muss etwas Netzwerk knowhow mitbringen, um diese zu konfigurieren, dafür läßt sie sich aber sehr fein individualisieren und blockt einfach alles.

    Testbericht BlackIceDefender

    http://www.network-secure.de/Securetest_BlackIce_Defender_35_310302.php3

    Bedienungsanleitung BlackIceDefender

    http://www.network-secure.de/Handbuch_BlackIceDefender35_210602.php3

    Testbericht Tiny Firewall

    http://www.network-secure.de/Securetest_Tiny_Firewall30_030502.php3

    MfG

    fants

  4. Originally posted by DarkSchlumpf

    Hi!

    Poste doch mal was auf deinem Bluescreen steht, dann kann man dir warscheinlich eher helfen.

    Gruss

    Das dürfte nicht ganz so einfach sein, da ein bluescreen kurz angezeigt wird und der Rechner dann selbständig neu bootet, es besteht kaum Chance einen Screenshot zu machen, weil der Zwischenspeicher beim Neustart geleert wird. Ich könnte ein Foto schiessen ;) .

    Habe jedoch nochmals den Fehler simuliert und gesehen, daß irgenwelche Speicherkonflikte entstehen, zumindest schmeißt er Speicheradressen im Hex-Format aus.

    Hardwarefehler ? Dürfte doch bei so modernen Systemen kaum noch vorkommen, daß ein E/A Konflikt entsteht.

  5. Hallo !

    Ich besitze einen Laptop von Sony mit CD / DVD Laufwerk und PowerDVD von Cyberlink. Die neuste Version mit allen Patches.

    Wenn ich eine DVD einlege und sie abspielen möchte, gibt Windoof den berüchtigten Bluescreen. Halb so schlimm, wenn es nicht WindowsXP mit Service Pack 1 (!) wäre.

    Was so kann ich machen nu ?

    greetings

    fants

  6. Hallo !

    Habe da ein Problem mit einer Datei unter Solaris .

    Sie ist riesen groß und ich möchte bestimme Wörter suchen und löschen. Die einzelnen Wörter sind durch Kommata getrennt. Es gibt also drei Fälle :

    wortx soll gelöscht werden.

    Fall 1 (eine Zeile)

    wortx

    Fall 2 (eine Zeile)

    wort1,wortx

    Fall3 (eine Zeile)

    wort1,wortx,wort2

    Zu Fall 1 & 2 habe ich bereits eine Lösung mit dem "expr" -Befehl , aber wie schaut´s mit Fall 3 aus ? In dem Fall müssen "wortx" und "," mitten herausgeschnitten werden.

    Gehen wir davon aus, das es keinen Zeilenumbruch gibt, wie bekomme ich Fall 3 hin ?

    Freaks gefragt !

    MfG

    fants

  7. Hallo !

    Ich habe zu Hause noch einen alten PC stehen und würde ihm gerne eine neue Verwendung zukommen lassen. Was ist also besser als eine Brenner-Station.

    Folgene Komponenten:

    Intel 233MMX

    96MB DIMMRAM

    80GB Festplatte

    Windoof 98

    Rest uninteressant.

    Die aktuellen Brenner, die es zu kaufen gibt, fordern mindestens eine CPU von 350Mhz .

    Wozu diese Angabe ?

    Ist damit die beiliegende Software (meist Nero Burning ROM) gemeint ? Das kann ich mir schwer vorstellen.

    Oder kann eine CPU mit 233Mhz Takt einen Brennvorgang nicht ausreichend schnell verarbeiten ?

    Oder ist die Herstellerangabe von 350Mhz reines Prolltum ?

    Also, was meint ihr ?

    MfG

    fants

  8. :eek:

    Sehe grad das hier jemand schon JediKnight2 im Netzwerk gespielt hat. Haben es neulich auch versucht, gab irgendwelche Probleme (so doof, dass keine Erklärung wert).

    Gibt es vielleicht schon einen offiziellen Patch für so etwas ?

  9. Hälloooooho !

    Es gehört nicht wirklich hier her, doch ist es eine drückende Frage und ich habe kein passendes Forum gefunden.

    Aaaalso :

    Aus Amerika habe ich ein kleines Videotape aus einem Camcorder, beides amerikanische Fabrikate.

    Das Tape hat sich irgendwie geschrottet, aber elektronisch ließe sich da sicher einiges wiederherstellen. Es ist ein Urlaubsvideo, also echt wichtig.

    Frage :

    > 1 Wie kann ich mir dieses Tape hier in Germany generell anschauen ?

    > 2 Welche Möglichkeit ergibt sich das Tape dann zu digitalisieren (Format ******egal, hauptsache aufm PC) ?

    Jo. Dat wars. Ich bin für jede intelllente Antwort dankbar.

    MfG

    fantatrinker

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...