Zum Inhalt springen

Koma9

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Koma9

  1. Morgen!!

    hab da ein problem, also...

    in einer excel tabelle, möchte ich herausfinden wann verschiedene Mitarbeiter 10, 25 & 35 jähriges Jubiläum haben. vor dem jahr 2000 war es diese Formel: =WENN(B7="";"";DATWERT(TAG($B7)&"."&MONAT($B7)&"."& JAHR($B7)+10))

    diese Funktioniert nicht mehr. die tabelle soll ungefähr so aussehen:

    Name Einstel. Datum 10 Jahre 25 Jahre 35 Jahre

    müller 02-dez-99 02-dez-09 etc....

    hat jemand eine Idee??

  2. gehts?

    tut mir ja leid, dass ich erst im 1. ausbildungsjahr bin. und im moment in einer ausbildungsstation, die mir aufgaben aufgibt wie sowas wie web editor in Apache Jserv zu iunstallieren. toll denk ich mir, ich hab keine ahnung was er meint, und wenn ich nachfrage dann labbert der irgendwas was ich nicht verstehe!!

    und dann nützen mir auch keine posts wie"wie meinst du das", wenn man wenigstens gezielt nachfragen würde könnte ich es verstehen.

    aber na gut wenn ihr euch gerne über AZUBIS LUSTIG MACHT DIE SCH** AUFGABEN KRIEGEN UND SIE NICHT VERSTEHEN. dann bitte

    dann muss hier aber auch irgendwo stehen das sich hier lieber keine unwissenden azubis aufhalten sollen.

  3. hat jemand eine ahnung wie ich Linux deinstallieren kann?? habe zwei festplatten, eine WIN 2000 prof. und eine Linux beide 20 GB.

    allerdings zeigt er bei der linux nur 23 MB an. wie krieg ich Linux runter?? (mit BS CDROM gehts nicht wegen der 23MB)

  4. dann brauch ich eure hilfe nicht, wenn ihr nicht mal wisst was ein WebEditor ist.

    Ausserdem hab ich niemanden angemacht, ich finds nur blöd auf eine frage zu schreiben "keine ahnung was du meinst", dann brauch ich gar nicht erst antworten!

  5. hi!

    wie kann ich diese IF Schleife nur ausführen lassen wenn der ordner quelle NICHT leer ist??

    i = MsgBox("Sollen die Dateien im Order" + quelle + "gelöscht werden?", vbOKCancel + vbQuestion)

    If (i = vbOK) Then

    Kill quelle + "\*.*"

    Else

    Exit Sub

    End If

  6. es geht, keine frage aber er soll das nicht ab zeile a570 einfügen sondern ab zeile a57. kann mir jmd helfen?

    'Datum kopieren

    Worksheets("Schichtmeld").Activate 'Aktiviert 1. Datei

    Worksheets("Schichtmeld").Range("B" + CStr(7 + lfdnr)).Select 'Wählt die zellen mit dem Datum aus

    Selection.Copy 'kopiert sie

    Workbooks("Stückzahlen.xls").Worksheets("csv").Activate 'aktiviert die ziel tabelle

    Range("a57" + CStr(lfdnr * 4 - 3) + ":a57" + CStr(lfdnr * 4)).Select 'wählt bereich indem datum eingetragen werden soll

    ActiveSheet.Paste 'fügt datum ein

    Workbooks("Stückzahlen.xls").Worksheets("csv").Range("a" + CStr(lfdnr * 4 - 3) + ":a" + CStr(lfdnr * 4)).NumberFormat = "yyyy-mm-dd" 'in vier Zellen untereinander

  7. bei der vorletzten zeile, findet er die datei nicht, was kann ich tun?

    str1 = "PMD_2002_KW" 'erster Teil des Dateinamens

    str2 = "_IN.xls" 'zweiter Teil des Dateinamens

    datei1 = str1 + Format(Date, "ww") + str2 'Dateiname wird aus dem 1. & 2. Teil und der KW zusammengesetzt

    datei2 = str1 + CStr(CInt(Format(Date, "ww")) - 1) + str2

    quelle = "D:\wwwroot\Stueckzahlen\DATEN02\"

    With Application.FileSearch 'Dateien suchen...

    .NewSearch

    .LookIn = quelle '... im Ordner Quelle

    If .Execute() > 0 Then 'wenn mehr als 0 Dateien gefunden..

    MsgBox "Es wurde(n) " & .FoundFiles.Count & " Datei(en) gefunden." 'ausgabe der Messagebox

    'For i = 1 To .FoundFiles.Count 'Schleife wird so oft wiederholt wie dateien da sind

    quelle = "D:\wwwroot\Stueckzahlen\DATEN02\"

    .LookIn = quelle

    Workbooks.Open datei1

  8. Hallo!

    hab da ein problem ich will mit einer VBA Schleife (for..Next) werte aus einer tabelle in eine andere tabelle einfügen, jedoch sind in der ausgangstabelle eine leerzeilen oder zeilen die ich nicht da haben will. aber wenn ich mit einer laufenden nummer arbeite geht das doch nicht anders oder? oder wie kann ich dann automatisch die unbrauchbaren zeilen löschen, ohne das leerzeilen entstehen?

    Erbitte um HILFE!

  9. Original geschrieben von n's

    du schreibst, dass ihr das per http auf einen server hochladet. aber wie geht denn dass? und wieso schaut der server auf irgendwelche verweise? was sind das denn für verweise?

    hab ich was von HTTP gesagt?????

    es sind verweise auf dateien die auf dem rechner der hochladenden person liegen. deshalb kann er sie zwar nicht öffnen. das ist ja nicht das problem, aber der server stürzt ab

  10. Ich mag mich ja jetzt irren, aber du hast im Netz keinen direktzugriff auf die Laufwerke, d.h. wenn du von ME auf ein XP Laufwerk zugreifst ist immernoch XP dazwischhen, oder etwa nicht ? Somit wäre das mit NTFS erledigt ...

    Allerdings sind daten die im netzwerk von einem pc zur verfügung gestellt werden, in dem dateiformat das das BS zur verfügung stellt. und im einem netzwerk greifst du ja wohl auf die dateien zu, oder etwa nicht

    Ach unter Linux ist das alles viel einfacher. Microsoft ist ******e

  11. wir bleibem ja wohl beim thema oder????

    also, wir sparen uns damit viele besprechungen die nur geld kosten, in einer großen Firma ist das so, zumindest bei uns.

    also der server ist dann nicht überlastet, er kann nur nicht die verweise öffnen und hält deswegen an. gibts nicht wenigstens ne möglichkeit, dass er eine fehlermeldung anzeigt wenn der server still steht.

  12. schonmal daran gedacht das beide BS verschiedene Dateisysteme haben? ME= VFAT, XP=NTFS.

    XP liest zwar VFAT, aber ME nicht NTFS. Daran kanns auch liegen.

    Ausserdem basiert xp nicht auf DOS wie ME. die ganze verwaltung ist anders. ich würdn handbuch lesen.

  13. hi!

    hab da ein mittleres bis schwerwiegendes Problem. bei uns im Intranet haben wir eine art, mir fällt das wort nicht ein, jeder lädt seine berichte in form von PDF oder Office dokumenten ins intranet. wenn jetzt in diesem office dokument verknüpfungen enthalten sind, steht das system beim hochladen dieser still. und wenn man es nicht bemerkt, sogar für stunden!

    kann ich das irgendwie regeln das diese verknüpfen das system nicht stillstehen lassen, oder das ich dann wenigstens eine nachricht bekomme???

    HILFE!!!!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...