Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SUNMAN

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ok danke für deinen Ratschlag und deine fachliche Einschätzung!
  2. Also ok also werde ich wohl zum Bewerbungs- Berater gehen. Was die Fremdsprachenfähigkeit angeht ich habe bis zu meinem 12 Lebensjahr dort gelebt und meine Englisch Fähigkeiten sind auf meinem Zeugnis vermerkt. Das ich seit 2015 zu diesem Arbeitgeber wollte stimmt leider nicht ich wollte eigentlich nach der ersten Woche Praktikum nichts mehr mit diesem Betrieb zu tun haben aber es gab nun mal keinen anderen AG. Das ist echt peinlich das mir so eine grobe Fehlbeschreibung nicht vorher schon aufgefallen ist. Gut das die Variante erst 10 Firmen bekommen haben!
  3. An sich konnte ich das machen nur sind auch meine Berufsschul-Zeugnisse nicht so gut. Deswegen meine anfangs gestellte Frage sollte ich nicht das Fachabitur nachholen um endlich ein Argument zu haben was für mich spricht?
  4. Ich gebe dir vollkommen recht aber was für eine Einleitung sollte ich stattdessen nehmen den der übliche Einleitungssatz wie Hiermit Bewerbe ich mich auf XY stelle kommt wahrscheinlich auch nicht mehr gut an beim Personaler.
  5. Klingt jetzt blöd aber kann es vielleicht an irgendwelchen Zensuren liegen?
  6. Natürlich passe ich das anschreiben für jede ausgeschriebene Stelle extra an.
  7. Hier ist mein Anschreiben und mein Lebenslauf in Anonymisierter -form. lebenslauf 2022 anonym.pdf
  8. Klar für die gleiche Stelle sich zwei mal zu Bewerben macht kein Sinn, aber nach einem Jahr für die neu ausgeschriebene Stelle mit erweiterten Fähigkeiten oder meinst du die haben ein dann schon auf einer Liste?
  9. Ich bin 22 Jahre alt und lebe in der Hauptstadt, habe keine Vorstrafen und keine Behinderung, es waren jeweils um die 30 Bewerbungen die beiden letzten Jahre dieses Jahr bin ich bei 12 Bewerbungen da viele Ausschreibungen dieses Jahr ein Fachabitur als Minimum voraussetzen. Meine E-Mail beinhaltet ganz normal Vor und Nachnamen. Das Anschreiben habe ich bereits mehreren Leuten gezeigt auch bei der Agentur für Arbeit aber ich werde es noch mal hier rein stellen dann kann noch mal jemand aus der Branche eventuell seine Meinung dazu schreiben. Über ein Praktikum habe ich auch schon nach gedacht speziell weil ich er ein Praktisch orientierter Mensch bin.
  10. SUNMAN ist der Community beigetreten
  11. Hallo zusammen mir ist bewusst das hier in eurem Forum schon so ähnliche Beiträge existieren, da aber mein Fall doch etwas spezial ist dachte ich stelle die frage in einem extra Thema, ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel. Seit 3 Jahren versuche ich einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu bekommen leider bis lang ohne Erfolg. Nun wurde ich gerne herausfinden woran es liegt das ich ständig absagen bekomme und nicht mal ein Vorstellungsgespräch hatte vielleicht bringt dem ein oder anderen der sich in einer ähnlichen Situation befindet auch noch was. Zu meiner Person: Ich hatte schon die Vermutung das es an meinen Abschluss liegt, das eventuell nicht mal ein Personaler meine Bewerbung zu Gesicht bekommen hat weil das System sie schon vorher raus filtert. Wurdet ihr sagen ich sollte mein Fachabitur in einem Jahr Nachholen? Oder brauche ich noch ein richtig gutes Portfolio um meine Fähigkeiten besser unter Beweis zu stellen, bis lang hatte ich immer nur zwei Webseiten die ich für bekannte gemacht hatte verlinkt? Was wurdet ihr mir raten was ich machen sollte? Danke schon mal im voraus!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.