Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

z1nus

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    noilsb hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: IHK Fachinformatiker | Abschlussprüfung Teil B Bestanden
  2. Hi, habe von der IHK Koblenz noch keine Rückmeldung bekommen. Bei welcher IHK bist du angemeldet?
  3.    z1nus hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Abschlussprüfung Sommer 2022
  4. Vielen Dank für Dein Feedback. Die IT-Kenntnisse habe ich absichtlich in Richtung MS Spezialist geschrieben, da ich mich nach meiner Ausbildung auf eine IT-Supporter Stelle bewerbe. Der AG fordert genau solche Dinge in der Stellenanzeige. Meine Rückfrage: Würde es mehr Sinn ergeben, wenn ich folgende Struktur nehme: Erweiterte Administratorenkenntnisse und Nutzerkenntnisse: Microsoft SharePoint Microsoft Windows 10 . . Nutzerkenntnisse: Microsoft Excel Linux . .
  5. Hallo liebe Community, mir wurde empfohlen, dass ich bei meinen IT-Kenntnissen im Lebenslauf auch aufzeigen soll, wo ich erweiterte Administratorenkenntnisse besitze. Das habe ich nun umgesetzt, jedoch finde ich es optisch zu überladen. Vielleicht kann mir einer von euch einen besseren Vorschlag zur Struktur des Ganzen aufzeigen. Zusätzlich habe ich etwas weiter unten einen Satz aus meiner Bewerbung kopiert, wo ich der Meinung bin, dass man diesen besser formulieren kann. Vielleicht könnt ihr mir auch hierzu eure Meinung mitteilen. Vielen Dank im Voraus und euch ein schönes Wochenende! IT-Kenntnisse: Sehr gute Kenntnisse: Microsoft Word, OneDrive, Outlook, Teams, SharePoint Microsoft Windows 7 (administrative Kenntnisse) Microsoft Windows 10 (administrative Kenntnisse) Gute Kenntnisse: Microsoft Excel Atlassian Jira Atlassian Confluence ManageEngine ADManager Synetics i-doit (administrative Kenntnisse) Grundkenntnisse: Linux Apple MacOS (administrative Kenntnisse) Microsoft Windows Server 2019 (administrative Kenntnisse) MobileIron (administrative Kenntnisse) Ruckus ZoneDirector (administrative Kenntnisse) Der Text aus meinem Anschreiben: Ich arbeite gerne im Team und zeige Eigeninitiative, so habe ich auch bei größeren IT-Projekten, wie dem Netzwerkumbau 2020/2021 bei der XXXXX GmbH an Wochenenden ausgeholfen. Während der Downtimephase des Netzwerkes ersetzte ich Switche, Verkabelte diese neu und stellte die Funktionalität der Switche in der anschließenden Uptimephase sicher.
  6. @Brapchu Vielen Dank für deine Antwort.
  7.    z1nus hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Allgemeine Frage bezüglich des Projektantrags
  8. @Montaine Danke erstmal für die schnelle Rückmeldung. Vielleicht habe ich mich nicht ganz klar ausgedrückt 😕 Wenn ich jetzt als Beispiel im Antrag unter Dokumentationsphase>Kundendokumentation und Projektdokumentation aufliste und zeitlich einteile, stellt dass dann ein Problem dar? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die gesamte Projektdokumentation (die man auch einreichen muss, also nicht die Kundendoku) außerhalb der 35 Stunden zu erledigen ist. Liege ich damit falsch?
  9. Kurze Info vorab: Meine zuständige IHK ist die IHK Koblenz Meine Frage richtet sich an den die Dokumentationsphase im Zeitplan in einem Projektantrag: Wenn ich den Unterpunkt "Projektdokumentation" nenne, versteht man darunter NUR die Kundendokumentation ? Weil in einem anderen Antrag hier im Forum wurde unter Dokumentationsphase sowohl die Kundendoku (In dem speziellen Fall eine Doku für IT-Mitarbeiter) und eine Projektdokumentation aufgelistet. Link zum Antrag: Vielleicht kann einer von euch mir diese Frage ausführlich beantworten. Vielen Dank im Voraus! Grüße, z1nus

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.