Zum Inhalt springen

darealmcs

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von darealmcs

  1. soweit ich weiß hat das nix mit der ihk zu tun sonder die note von Deutsch wird mit deiner anmeldenote verrechnet und kommt bloß ins schulische zeugnis ...demnach denke weiter =) dass es dann wohl darauf ankommt was Du für eine Anmeldenote hast

    bitte um korrektur falls inkorrekt =))

  2. zusätzlich zu einer Realisierung eines Netzes: (oder so)

    realisierung einer möglichkeit mit der ext. Mitarbeiter sich ins Firmennetz einwählen können die aber einen größtmöglichen schutz für das Firmennetz und die Verbindung zwischen mitarbeiter und Firmennetz bietet.

    =)

    da hätte man dann:

    vpn & verschlüsselung in einem =) z.B. RSA wird hier sehr oft verwendet wenn man nicht die standard pptp o.ä von win verwendet

  3. Stelle Dir vor Du hast eine Firewall die Dein Lokales Firmennetz vom Internet trennt. Also ein Bereich mit sehr hoher sicherheit. So gibt es einen Bereich zwischen Internet und dieser Firewall der nicht so einen hohen schutz hat. In diesem Bereich steht z.B. ein Webserver oder ein FTP auf den Personen von außen zugreifen können.

  4. haste Dir die Prüfungen mal angeschaut?

    So heftig finde ich die jetzt auch nicht.

    Im übrigen habe ich die letzte Prüfung gerade vor mir liegen:

    GH1: Teilprojekt 2: -> SQL

    GH2: Aufgabe 3: -> PAP oder Struktogramm und Coden

    Denke so wirds auch werden. Die Prüfungen sind von der Gewichtung her jedes mal ähnlich

  5. alles =)

    da Du ISDN z.B mit einem Netzaufbau kombinieren kannst.

    D.h. es wäre möglich dass Du ein Netz für einen Kunden realisieren sollst mit Rechnern, switches, server... und evtl die Telefone, TK-Anlage, Router....

    Dann könnten Sie verlangen dass Du einen Plan des ganzen nach der Strukturierten Verkabelung zeichnest... Internet natürlich über die ISDN Leitung....

    Dann könnten Sie fragen zum Anschluß der Telefone...

    -wieviele können gleichzeitig telefonieren

    -wieviele Telefone können max angeschlossen werden

    -...

  6. Wenn d steht Du sollst in einer OOP Sprache coden dann würde ich das auch machen. Habe aber in der letzten Prüfung gesehen dass die nicht vorschreiben in welcher Sprachen. Hauptsachen die Funktion bzw. das Proggy erfüllt nachher den Zweck welches ihm zugedacht war. Dann kannst Du denke ich auch in PHP coden.

    greetz

  7. Denke das liegt einfach daran dass die immer noch Fragen über Dinge stellen die die meisten Betriebe nicht vermitteln. Ist nämlich kein Schulischer Inhalt.

    Das andere ist denke ich die Moral mit der die Azubis an die ZP gehen. Es seht ja nichts auf dem Spiel.

    Beim mir waren letztes Jahr Leute in der ZP die die Antworten ausgewürflt haben...

    Warn ja auch bescheuerte Fragen dabei...

    greetz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...