Zum Inhalt springen

jhns79

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von jhns79

  1. vor 14 Stunden schrieb Zündkerze:

    Für mich ist diese Prüfung der Beleg dafür, dass ein Prüfungsausschuss lieber einen Vokabeltest verkleidet als Abschlussprüfung rausgibt, anstatt sich Gedanken darüber zu machen, was ein FISI eigentlich können muss und in welcher Tiefe, er welche Dinge können muss, nach einer 2.5-jährigen Ausbildung.

    Aber nach den paar Tagen in diesem Forum, in dem hier manche Leute, die zmd. behaupten Prüfer, Lehrer und Ausbilder zu sein, ihre Kommentare abgegeben haben, lüftet sich langsam der Schleier um die Themenvergabe in diesen Prüfungen, wenn solche Leute in den Ausschüssen sitzen.

    Dass man nicht, aber auch so gar nicht in der Lage ist, sich in Auszubildende hineinzuversetzen, die nicht jahrzehntelange Berufserfahrung haben, zu erkennen, dass selbst das "einfachste auf der Welt" auch irgendwann gelernt und vermittelt worden sein muss, scheint zu viel verlangt zu sein.

    Beim Begriff "Lehrer", vergisst man oft, dass Lehrer einer Berufsschule und Lehrer einen "Schule", dann doch noch einige Grade der sozialen und pädagogischen Kompetenz trennt. Diese Shitshow hier zeigt das Ganze dann doch nochmal recht eindrucksvoll auf.

    Ich habe selten beobachtet, wie Leute so fernab jeder Realität leben, in einem Paralleluniversum, wo man als Azubi seine Arbeitgeber verklagt, meldet, den Betrieb wechselt, gleichzeitig natürlich den Schulstoff komplett zu Hause in der Freizeit nachholt und nebenbei dann noch die vom Betrieb nicht vermittelten Themen abfrühstückt.

    Anstatt Themen in eine Prüfung aufzunehmen, die Haupt-Teil einer jeden guten oder auch ggf. schlechten FISI Ausbildung sind, bricht man mit alten Prüfungen und zieht sich irgendwelche Rand-themen aus dem Arsch, die man zu voll bepunkteten Aufgaben aufbläht, wobei der Inhalt weiterhin eher, wie hier jemand im Thread so schön gesagt hat "Trivia Wissen" ist.

    Warum auch die Grundkompetenzen des Ausbildungsberufes wie Netzwerktechnik, Subnetting, Hardware, IPV4 und IPV6, Firewalls & Co abfragen, wenn man stattdessen einfach voraussetzen kann, dass der Prüfling sich an die unnötigsten Abkürzungen und Protokollnamen erinnert, die dieser vielleicht mal in den ersten Monaten seiner Ausbildung nebenbei aufgeschnappt hat.

    Und wie der Ausschuss ja anscheinend festgestellt hat, sind diese Vokabel-Abfragen höher zu bepunkten, als sich tatsächlich mit der Materie auszukennen, Stichwort "was macht das?" gibt weniger Punkte als "was bedeutet das". 

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen

  2. Am 26.4.2023 um 22:34 schrieb blackster0915:

    Hattet ihr die Themen dran in der Schule (grade die ausm 2. Teil)? Wir nämlich nicht. Dafür sehr viel Protokolle, OSI, Subnetting, Routing (wo ja wenigstens eine Aufgabe zu kam). 

    Naja sowas wie DNS, Storagemöglichkeiten NAS, SAN, USV und RAID Berechnung hatten wir schon durchgemacht und dass habe ich zum Glück auch zu Hause geübt. Wir haben in der Schule auch eher mehr Subnetting, Routing, Firewalls und etc. gemacht weil dass ja gefühlt in den letzten 10 Jahren in jeder Fachquali drankam. Aber wie man die IHK halt kennt ist halt unberechenbar.

  3. Meine Meinung zur heutigen AP 2 Fachrichtung FiSi

    Teil 1

    Ganz in Ordnung soweit, was man sich halt von einer Kernquali erwartet einfach ein bunter Mix aus allem was sie finden konnten. Bei dem Programmablaufplan war ich dann leider komplett raus sollte aber dennoch ausreichen. Schade dass wirklich gar nichts in Richtung GreenIT, USV oder Bildgrößenberechnung sowie Projektmanagement drankam. Insgesamt schon machbar gewesen

    Teil 2

    Aus meiner Sicht wirklich eine sehr machbare Prüfung, mit SFP/SFP+, Glasfaser, Backup, SAN und RAID Berechnung und Routing. Was wirklich mega Schade war / ist, das weder Subnetting, Firewall, IPv6 etc. drankam also da war mir die Auswahl der Aufgaben in Teil 2 bisschen doof gewählt aber was solls. Man kennt sie ja die IHK

    WiSo

    Im Vergleich zu den anderen Prüfungen wirklich im Bereich des machbaren, sollte schon für eine schlechte 2 oder gute 3 ausreichen

  4. vor 21 Stunden schrieb OsamaIsstMaden:

    Mich würde interessieren wie denn die Erfahrungen sind von weiteren Prüflingen ? 

    Ich schreibe meine AP1 erst Nächsten mittwoch, da ich aus Baden-Württemberg komme und die mal wieder ihr eigenes Ding durchühren.

    Wie waren die Aufgaben aufgebaut? Welche Themen wurden besonders stark gefragt? 

    So wie ich es am Post des Erstellers herauslese, fiel sogar Projektmanagement, Datenschutz, SQL und kaufmännischer Kram komplett raus? krass..

    Ja dass hast du auf jeden Fall nicht falsch herausgelesen. Naja zuerst hätte man sich ja eventuell denken können, dass die Prüfungen sich wie in der vorherigen Ausbildungsordnung von den Aufgaben bzw. der Aufgabenstellung nicht sehr unterscheiden.

    Falsch gedacht also im Vergleich zur AP 1 2021 kam in der AP 1 2022 gerade mal 10% vom Stoff dran, der auch in der Prüfung 2021 dran kam. Der Rest der Prüfung waren komplett neue Aufgaben. Ich würde sagen sehr Netzwerktechnik lastig. Aber auf jeden Fall kein SQL, kein Projektmanagement, kein kaufmännischen Aufgaben eigentlich nichts was man hätte denken können dass es wahrscheinlich dran kommt. 

    Ich will mich jetzt auch nicht beschweren aber ich finde halt dass war wieder so ein typischer IHK Move.

    Aber wir werden ja sehen viel Glück für eure Ergebnisse :D

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...