Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ravus

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    ravus hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Dokumentations Umfang-Bewertung
  2.    ravus hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Dokumentations Umfang-Bewertung
  3.    ravus hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Dokumentations Umfang-Bewertung
  4. Hi, mein Projektbetreuer meinte, dass bei der ihk pfalz die maximalen 15 Seiten bei der Dokumentation auf den reinen Text ohne Bilder bezogen ist. Stimmt das? Habe 17 Seiten aber einige Bilder in der Doku, rein vom Text her komm ich auf ca. 14,5 Seiten wenn ich die Bilder rausrechne. Finde es Scchade alle BIlder in den Anhang zu machen.
  5.    ravus hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Technische Tiefe in der Ist-Analyse
  6.    ravus hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Technische Tiefe in der Ist-Analyse
  7.    ravus hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Technische Tiefe in der Ist-Analyse
  8.    ravus hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Darf ich mir wenn ich bei meinem Projekt hänge hilfe in Foren holen?
  9.    ravus hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Darf ich mir wenn ich bei meinem Projekt hänge hilfe in Foren holen?
  10.    ravus hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Darf ich mir wenn ich bei meinem Projekt hänge hilfe in Foren holen?
  11. Ich kann nur das wiederholen was ich vorher schon geschrieben habe: Sieh Dir andere Dokus an. Und Lösungsansätze haben in einer IST-Analyse mal überhaupt nichts zu suchen 🙂 Zudem bin ich mir jetzt auch grade unschlüssig wieviel ich hier jetzt noch schreiben darf ohne das ich hier eine aufs Dach bekomme, denn das geht jetzt m. E. hier schon aus "allgemeiner" Fragestellung heraus. Die obengennate Aussage war frei erfunden. Dies hat nichts mit dem Projekt zu tun. Ich habe mir nur versucht ein verständliches Beispiel zu überlegen.E s sollte auch kein lösungsansatz sein sondern beschreiben wie es aktuell umgesetzt wird. Werde aus andern dokus nicht ganz so schlüssig. mal ist es oberföächlich gehalten mal geht es technisch sehr in die tiefe. Ich werds einfach mal mit einem Mittelweg versuchen Danke für die Antworten. Hoffe es gibt keinen aufs Dach bin dir sehr dankbar! Schönes Restwochenende!
  12. Dachte ich mir schon vielen lieben Dank charmanta und Maniska für die überaus schnellen antworten. genau so geht es mir und ich bin aktuell am verzweifeln. Ich habe leider aufgrund von Krankheitsausfällen auch keinen direkten Ansprechpartner im Betrieb. Das technische ist soweit verstanden nur bei der Umsetzung hänge ich... Finde auch wenig in Foren. Da werd ich wohl durch müssen... was wäre denn der Fall wenn das Projekt am ende nicht funktioniert...?
  13. Hallo Montaine und vielen lieben Dank für die schnelle Antwort! Wenn ich jetzt sage, dass ich z.B. Datei XY mit dem public key verfahren verschlüssele um XYZ zu erreichen. Müsste ich dann darauf eingehen wie das verschlüsselungsverfahren funktioniert? Mein Projektbetreuer ist leider schwer erkrankt und mein "Ersatzbetreuer" ist sich bei der Frage selbst unschlüssig.
  14. Wie sehr darf ich bei der Ist-Analyse in die Tiefe gehen?
  15. Ich habe mich gefragt ob es legitim ist wenn ich mir bei Problemen beim Projekt Hilfe in diversen Foren oder z.B. Reddit suche. Es geht nicht darum, dass ich mir das Projekt "machen" lassen will sonder, dass ich aktuell auf dem Schlauch stehe und keine passenden Erklärungen und Tutorials zu der Problematik finde. Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.