Zum Inhalt springen

terrox

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von terrox

  1. ich hätte mich auch für das familienunternehmen entschieden.

    siemens ist zwar ein recht grosses unternehmen, aber die meisten "großen" übernehmen in den letzten jahren wenige oder gar keine azubis mehr.

    die qualität der ausbildung kann man direkt nicht messen, müsste man eher mit zwei fertigen azubis aus beiden betrieben im direkten vergleich sehen.

    trotzdem viel erfolg und spaß!

  2. die moc unterlagen werden in ordner oder buchform vom bertelsmann verlag nur an CPLS (certified partner for learning solutions) , ehemals CTEC (certified techical education center) gennant, verschickt. MCTs können dort auch bestellen oder haben weiterhin die möglichkeit die kursordner als PDF im downloadbereich des MCT memberbereichs zu bekommen.

    gebrauchte moc ordner gibts bei ebay öfters.

  3. Originally posted by Chief Wiggum

    p.s. was hat das mit anwendungssoftware zu tun?

    welches os willst du installieren und wo sind die probleme?

    Das Problem ist, Du kannst eine Neuinstallation nur mit der ServerStart CD durchführen.

    Dort sind die Fujitsu-Siemens-Computer spezifischen Treiber wohl alle eingebunden. Die sind nicht bei W2K in der Installationsroutine vorhanden.

    Habe aber Hilfe gefunden. Danke!

  4. Hallo Leute,

    ich habe günstig einen gebrauchten Siemens Primergy 560 Server bekommen (4*P200 PRO, 4*4,3GB SCSI, 256 MB RAM).

    Allerdings habe ich einige Probleme mit der Konfiguration des Servers. Ich benötige eine ServerStart CD für den Rechner. Laut Fujitsu-Siemens wird die ja mit jedem Rechner ausgeliefert, mag auch mal so gewesen sein, ich habe die CD allerdings nicht.

    Ich weiß nicht wie es mit Lizenzrechten aussieht, allerdings würde ich mich freuen, wenn irgendwer eine Idee hat wie ich kostengünstig eine ServerStart CD bekommen kann.

    Sonst auch gerne eine PM an mich oder eine Email an terrox@terrox.de

    Danke für Eure Hilfe und Bemühungen!

    Terrox

  5. Original geschrieben von Christoph F.

    Aber mal ne Frage, was soll der Server denn mit MMX, also Multimedia Extension anfangen. Ich weiß es nicht, vielleicht braucht er es ja.

    Es geht nicht darum ob der Server MMX braucht, sondern vielmehr darum, dass es P1-200 MMX wie Sand am Meer auf dem Second-Hand Markt gibt. Ebenso ist der P1-200 PRO an allen Ecken zu bekommen, aber einen "normalen" P1-200 zu bekommen ist wirklich schwierig.

    Danke für Eure rege Beteiligung!

  6. Danke, die Dokumentation des Primergy 551 habe ich mir dort schon vor einiger Zeit gezogen. Ich werde die beiden 166er mit zwei 200er P1 MMX CPUs tauschen, wenns nicht klappt muss ich halt wieder zu den 166er CPUs zurück.

    Terrox

  7. Es handelt sich um einen Siemens Primergy 551 Server, das Board hat einen 82430 HX Chipsatz, Sockel 7 166-200MHz, Bios v.4.05 R1.03.963

    Ich beabsichtige die beiden P1-166 mit zwei P1-200 MMX zu tauschen. Ich denke der Einsatz von Pentium Pro CPUs ist nicht möglich, oder etwa doch?

  8. Hallo, habe eine kleine Frage am Rande:

    Wenn ich ein Board habe auf das ich einen P1-200 packen kann, ist es dann auch möglich dort einen P1-200 MMX zu stecken?

    Irgendwie habe ich gerade einen Brain-Black-out :confused:

  9. Moin

    und hier ist mein nächstes Problem:

    Rechnerkonfiguration: Windows XP (incl. SP & Hotfixes), Outlook 2002

    Mir ist mein Account (Adminrechte) eingefroren. Nach dem Neustart erklärte mir der Benutzermanager von XP, dass es ein Problem mit meinem Account gibt und mir ein temporärer ZUgang geschaffen wird. Ich habe daraufhin den Rechner mit der Option "Zuletzt bekannte funktionierende ...." gestartet, wurde anscheinend alles hergestellt, allerdings kann ich noch immer nicht auf meine Outlook Daten zugreifen. Ich habe Scandisk ausgeführt. Ich möchte jetzt wissen, wie ich meine Email sichern kann (also nicht PST Dateien sichern, ich komme nicht in mein Outlook rein!)

    Zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich mein letztes Backup meiner Einstellungen vor 3 Wochen gemacht habe. Daher liegt es mir sehr am Herzen meine Daten zu retten.

    Ich hoffe jemand von euch kennt eine Lösung, entweder wie ich in meinen Ursprünglichen Account zurückbekomme oder wie ich die Daten retten kann.

    Danke!

  10. Moin,

    habe ein kleines Problem. Ich habe zwei Rechner, möchte den einen als File-/CD-Server nutzen. Rechner 1 (Athlon XP1800, 512MB DDR, Win Xp) ist mit Tastatur, Maus und Monmitor versehen, Rechener 2 (Celeron 500, 512 MB PC133; Win XP) ohne Tastatur, Maus und Monitor. Ich habe im BIOS die Funktion "Halt on no errros" eingestellt. Wenn ich an Rechner 2 nun einen Monitor anschließe fährt er ohne Probleme hoch und ich kann per Remote Desktopverbindung von Rechner 1 auf Rechner 2 zugreifen. Wenn ich jedoch den Monitor an Rechner 2 entferne und ihn starte fährt er nicht hoch. Bei fehlender Tastatur und Maus macht der Rechner keine Probleme, nur ohne Monitor will er nicht. Ich habe schon die "neuste" (was bei einem 2 1/2 Jahre alten Board noch neu ist) BIOS Version aufgespielt, ohne Erfolg. Gibts eine Möglichkeit eine Art "Kurzschlußstecker" and den Monitoranschluß der Grafikkarte anzubringen? Hat jemand dafür eine Bauanleitung oder kann ich das Problem mit dem Anschluß anders lösen? Danke für eure Hilfe!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...