Zum Inhalt springen

Eichi84

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Eichi84

  1. Am 9.9.2022 um 16:09 schrieb Chief Wiggum:

    Dann lösch die Systeme wieder und fang erst einmal flach an. Bleibe bei den Standardgruppen und lass die Verschachtelungen alle weg. Komplex kannst du machen, wenn die Basics sitzen.

    Okay, hab das jetzt alles mal rudimentär aufgebaut. Also nur die OU's Administratoren, Benutzer und Gruppen.

    Hab die entsprechenden GPOs unter die OU gehangen. Der Admin zieht sich sein Hintergrund, aber die Clients nicht.

  2. vor 7 Stunden schrieb Chief Wiggum:

    Jupps, etwas schräg ist das schon... vor allem weil eine OU genauso wie die Domäne heisst.

    Achso, was mir noch eingefallen ist. Unser Dozent meinte, das er das so macht, um später besser mit den Globalen- und Lokalen Gruppen arbeiten zu können.

    Das hätte dann was mit den Freigaben und so zu tun. 🤷🏻 Wie gesagt ich bin erst im ersen Lehrjahr. Also entschuldigt meine "noch" Unwissenheit. Und ich bin ja hier um Tipps und Tricks zu bekommen.

  3.  

     

    vor 7 Stunden schrieb Maniska:

    Ich würde die GPO für die Admins auch direkt auf der OU Admins anhängen, ebenso bei der User OU, da kann sich dann nichts überschrieben/querschießen. 

    Okay, so hab ich es ja auch oben geschrieben. 

    vor 23 Stunden schrieb Eichi84:

    Ich habe die GPO's erstellt und in die jeweiligen OU's gehangen.
    Ist das richtig so, vor allem auf die Sicherheitsfilterung bezogen? (siehe Bild5)

    Also kann ich, dann in den Filtereinstellungen, die Gruppen weg lassen?

    Die Gruppe "Benutzer der Domäne", hab ich nur erstellt, weil ich dachte das es da zu Konflikten kommt. Weil der Administrator ja auch automatisch in der Gruppe Domainbenutzer mit drin ist!

  4. vor 6 Stunden schrieb Chief Wiggum:

    Jupps, etwas schräg ist das schon... vor allem weil eine OU genauso wie die Domäne heisst.

    Ich find das jetzt nicht so schräg...ich hätte sie auch anderst nennen können klar, aber das soll ja nicht so wichtig sein. 

    Eigentlich sollte, da noch Musterstadt stehen also MusicTec-Musterstadt, weil später noch ein anderer Standort hinzugefügt werden sollte. Und unser Dozent meinte, es sei so übersichtlicher.🤷🏻

  5. Hey, kann mir jemand bei der Realisierung von GPO's helfen? 

    Ich habe in Hyper-V von Windows eine VM als Server und eine als Client-PC erstellt.

    Folgende Situation, vorhanden ist ein Windows-Server mit folgenden Installationen AD,DHCP und DNS.

    Ich habe eine Domäne angelegt, Client-PC in diese erhoben und auf dem Server folgende OU's erstellt (siehe Bild1)

    Ich habe erst mal eine Gruppe zum Testen erstellt "Benutzer der Domäne" dort befinden sich nur Benutzer drin keine Administratoren oder sonstiges.

    Ich habe zwei Benutzer erstellt:
    Horst Wurst. Der ist Mitglied in folgenden Gruppen (siehe Bild2) und befindet sich in der OU -> Benutzer -> Verwaltung -> Mitarbeiter
    Reiner Zufall. Der ist Mitglied in folgenden Gruppen (siehe Bild3) und befindet sich in der OU -> Benutzer -> Verwaltung -> Azubis
    Und mich nochmal als Administrator in folgenden Gruppen (siehe Bild4) und befindet sich in der OU -> Administratoren

    DHCP und DNS wurde eingerichtet.

    Der Client_PC01 befindet sich in der OU -> Computer -> Verwaltung und ist Mitglied der Gruppe Domänencomputer.

    So jetzt möchte ich gerne folgendes Realisieren:

    Ich möchte, das Benutzer und Administratoren, jeweils ein anderes Hintergrundbild haben, wenn sie sich an einem Client anmelden. 
    Und das jeder Client-Benutzer das gleich Profilbild hat z.B. ein Firmenlogo. Ich würde dies gerne über eine GPO regeln.
    Hab es auch schon versucht, aber irgendwie klappt es nicht so ganz. Kann mir jemand dabei Helfen es zu realisieren?

    Ich habe die GPO's erstellt und in die jeweiligen OU's gehangen.
    Ist das richtig so, vor allem auf die Sicherheitsfilterung bezogen? (siehe Bild5)
    Und ist der Pfad richtig angegeben (siehe Bild6)?

    Hab jeweils ein Bild für Benutzer und Administratoren auf dem Server gespeichert und eine Netzwerkfreigabe gemacht (siehe Bild7).

    Sooo, ich hoffe Ihr habt alle Informationen, um mir zu helfen?!
    Wie gesagt hab es schon versucht, aber Erfolg los, das Aamin.jpg wurde zwar geladen, aber halt auch wenn ich mich als Client-Benutzer angemeldet habe, dann hab ich die GPO für das Admins Hintergrundbild gelöscht und plötzlich wurde das Client Hintergrundbild geladen, aber halt auch wenn ich mich als Administrator angemeldet hab.
     

     

     

    Bild1.JPG

    Bild2.JPG

    Bild3.JPG

     

     

    Bild6.JPG

    Bild7.JPG

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...