Zum Inhalt springen

Sanadros

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Sanadros

  1. vor 1 Minute schrieb Chief Wiggum:

    Fisi hier. Hardware fasse ich täglich an. Maus und Tastatur an meinem Arbeitsplatz. Fremdrechner nur dann, wenn mir die Decke im Büro auf den Kopf fällt und ich ein Schwätzchen mit dem Kollegen halten oder der Kollege gerade an einem Ende vom Werksgelände ist, wo wir das WLAN noch nicht perfekt ausgebaut haben.

    Achso... solche Einsätze finden an zwei Tagen in der Woche statt... ansonsten bin ich im Homeoffice.

    Das glaube ich hängt natürlich auch Stark von der Firma ab in der man Angestellt ist. Aber man soll sich vorher für eine Richtung im FI entscheiden.

  2. vor 7 Minuten schrieb allesweg:

    Das ist deine Begründung für "weg vom Bäcker". Wobei ich maximal attestierte gesundheitliche Probleme als Begründung für eine Umschulung sehe.

    Und jetzt bitte noch: "Warum hin zum FISI und nicht etwas anderes?"

    Von den mittlerweile vier Schwerpunkten der FI spricht mir FISI am meisten zu da ich mich schon immer mit Hardware auseinander gesetzt habe. Im Geschäft den einen oder anderen Laptop der Kollegen wieder zum laufen bekommen habe. Natürlich spreche ich nicht von Professionalität eher aus Hobby. 

    Als erste Ausbildung hätte ich mir natürlich die IT ausgesucht. Jedoch war ich in der Jugend alles andere als ein Musterschüler. 

    Mit der Ausbildung kam die 180° Grad wende

  3. vor 40 Minuten schrieb Chief Wiggum:

    Hmmm... ich sehe nur, dass die echten Handwerksbäcker (genau wie das restliche Handwerk) händeringend Azubis suchen. Und ich hoffe, dass Bäcker wie Arnd Erbel weiterhin am Markt bleiben und die Billigbrote aus dem Discounter aussterben.

    Natürlich ich hab in einem Betrieb gelernt in dem ich noch alles selbst hergestellt habe. Kein einziges Produkt wurde dazu gekauft. Dadurch entstehen aber hohe Personalkosten, Ergo wird dort natürlich eingespart. Das ich ausgelernt nur Knapp über dem Mindestlohn verdient habe.

    vor 16 Minuten schrieb Rigi:

    Eine Umschulung wird der TE nicht absolvieren können. Eine Umschulung wird die Agentur für Arbeit niemals genehmigen, nur weil der "Kunde" mal eben Lust hat etwas anderes zu machen.

    "Mit Computern komme ich klar" ist auch nicht die beste Grundlage für einen Einstieg in die IT Branche.

    Und wenn ich ganz ehrlich bin finde ich es schon traurig wenn jemand nicht zwischen einen SGD Kurs (der weniger als gar nichts wert ist) und einer IHK Umschulung oder Ausbildung unterscheiden kann.

    Ich möchte ja nicht nur wegen der "Lust" umschulen. Schon nach der Ausbildung sagte mir ein Chirurg nach dem Röntgen das mein Rücken solch eine Belastung nicht ewig mitmachen wird. Ebenso mit der Haut vertrage ich es nicht mehr so und es wird schlimmer merke ich.

    Natürlich ist es nicht die beste Grundlage. Gibt es dafür nicht die Ausbildung/Umschulungen um dies zu erlernen?

    Es tut mir leid das ich den Unterschied nicht kannte. Vorher habe ich mich noch nicht damit befasst. Aber dank euch bin ich schon um einiges weiter. 

  4. Fachinformatiker für Systemintegration klingt für mich am besten. 

    Kann jemand aus Erfahrung sprechen der die Umschulung Nebenberuflich gemacht hat? 

    vor 1 Stunde schrieb allesweg:

    Warum?

    Der Grund ist in meinem Beruf sehe ich keine Perspektive für mich der Beruf stirbt leider aus, und Gesundheitlich geht es wohl auch nicht mehr lange. Was ja ein guter Grund für die Umschulung wäre.

     

  5. Gepr. Informatiker/in (SGD) nennt sich der Fernkus

    30 Monate / 10 Std pro Woche. 5100 €

    Als was kann ich jetzt noch nicht sagen. Welcher Bereich der Informatik mir liegt. 
    Vorstellung zum Gehalt wären 3000€ Brutto das entspricht meinem Jetzigen Gehalt.

    Abschluss besitze ich keinen Falls das in meinem Thema relevant ist.
     

  6. Hallo, 

    Ich bin 27 Jahre alt und seit 2016 gelernter Bäcker und arbeite seitdem auch in der  Branche. Ich habe jedoch die Überlegung in die IT zu wechseln. Mit Computern komme ich klar jedoch was Programmierung angeht besitze ich keine Vorkenntnisse. Nun wäre meine Frage ob ich meine Job kündige (37,5 Std/Woche) und eine weiter Ausbildung mache oder einen Fernkurs z.b. bei der SGD nebenbei absolviere. Habe ich überhaupt Aussichten auf einen Job mit "nur" dem fernkurs?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...