Hallo Zusammen
 
	Ich habe gerade Rückmeldung vom Prüfungsausschuss bekommen bzgl. meines Projektantrages:
 
	Ihr Projektantrag wurde nicht genehmigt. 
	Grund: Guten Tag, 
	passen Sie Ihren Zeitplan der Projektbeschreibung an und detaillieren Sie Projektphasen, die größer als 3h sind.
 
	 
 
	Hier ist mein anonymisierter Antrag:
 
	 
 
	1. Thema der Projektarbeit
 
	Die Firma XYZ will expandieren. 
	Installation und Konfiguration einer Unternehmensdomäne mit zentraler Datenablage auf einem File-Server mit Datensicherung und Ausfallsicherheit.
 
	 
 
	 
 
	2. Geplanter Bearbeitungszeitraum
 
	Das Projekt ist geplant vom 01.03.2023 bis zum 30.04.2023
 
	 
 
	 
 
	3. Projektbeschreibung
 
	Ist-Analyse:
 
	Die Firma XYZ ist eine Immobilienagentur, deren Sitz sich in ABC befindet. Neben dem Geschäftsführer arbeiten noch vier weitere Mitarbeiter in dieser Agentur. Jeder Mitarbeiter hat einen festen Arbeitsplatz mit einem Desktop-PC mit Betriebssystem Windows 10. Es existiert ein Router, mit dem der Internetzugang gesichert ist. Des Weiteren gibt es einen Drucker, auf den alle Mitarbeiter durch das Peer-to-Peer (P2P) – Netzwerk Zugriff haben. Die Mitarbeiter haben jeweils eine Microsoft 365 Business Standard Benutzer Lizenz, mit dem hauptsächlich Word, Excel, Teams und Outlook genutzt wird. Das Microsoft Office 365 Paket soll vorerst so bestehen bleiben. Alle Dateien werden lokal gespeichert und die Daten werden über drei verschiedene externe Festplatten gesichert. Die Cloud-Lösung über Microsoft Office 365 soll aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zur betrieblichen Datensicherung genutzt werden, darf jedoch für die persönlichen Daten des Mitarbeiters benutzt werden.
 
	 
 
	Soll-Analyse:
 
	Die vorhandene IT-Umgebung soll angepasst und erweitert werden. 
	Da jeder Mitarbeiter seine Daten momentan lokal speichert und durch die externen Festplatten ein erheblicher Zeitaufwand betrieben wird sowie eine Sicherheitslücke vorhanden ist, sollen die Daten zentral gespeichert und gesichert werden. Auf dem Fileserver sollen drei Bereiche erstellt werden (Allgemein, Buchhaltung und Geschäftsführung), auf welchen vom jeweiligen Mitarbeiter, zugegriffen werden kann. Des Weiteren soll ein Domaincontroller eingerichtet werden. 
	Anforderungen durch den Kunden: 
	-        Zentrale Datenspeicherung mit Nutzung von Netzlaufwerken 
	-        Erweiterung der zentralen Nutzerverwaltung 
	-        Erstellung der Gruppen, Rechte und Userverwaltung in einer Active Directory (AD) 
	-        Datensicherung durch ein Backup System 
	-        Ausfallsicherheit durch ein RAID-5-System 
	Durch die Umstellung sollen die Abläufe strukturierter ablaufen und die Arbeitsplatznutzung flexibler gestaltet werden.
 
	 
 
	 
 
	 
 
	4. Projektumfeld
 
	Projektumfeld beim Kunden: 
	Das Projekt findet direkt bei der Firma XYZ statt. Vor Ort habe ich einen Ansprechpartner, LMN, mit dem das Projekt besprochen wird und der für Rückfragen und die spätere Übergabe zur Verfügung steht.
 
	 
 
	Projektumfeld im Kooperationsbetrieb: 
	Firma RST
 
	 
 
	5. Projektphasen mit Zeitplanung
 
	Eine grobe Übersicht über die Verteilung der Stunden sehen Sie hier: 
	Analyse (8 Stunden): 
	- Ist-Analyse:                                                                                            2 Stunden 
	- Soll-Konzept:                                                                                         2 Stunden 
	- Evaluierung verschiedener Lösungsmöglichkeiten:                              2 Stunden 
	- Kosten/Nutzen Analyse:                                                                        2 Stunden
 
	 
 
	Realisierungsphase (20 Stunden): 
	- Konfiguration der Server/Domäne:                                                       9 Stunden 
	- Installation und Datenmigration:                                                          7 Stunden 
	- Konfiguration der Arbeitsplätze                                                            2 Stunden 
	- Tests und Fehlerbehebung:                                                                   2 Stunden
 
	 
 
	Abschlussphase (12 Stunden): 
	- Soll Ist-Vergleich                                                                                    2 Stunden 
	- Übergabe an den Kunden:                                                                     2 Stunden 
	- Projektdokumentation:                                                                         8 Stunden
 
	 
 
	                                                                                       Gesamt:            40 Stunden
 
	 
 
	 
 
	6. Dokumentation zur Projektarbeit
 
	 
 
	Projektdokumentation 
	Kundendokumentation
 
	 
 
	Meine Zeitplanung würde ich folgendermaßen ändern:
 
	5. Projektphasen mit Zeitplanung
 
	Eine grobe Übersicht über die Verteilung der Stunden sehen Sie hier:
 
	Analyse (8 Stunden): 
	- Ist-Analyse:                                                                                            2 Stunden 
	- Soll-Konzept:                                                                                         2 Stunden 
	- Evaluierung verschiedener Lösungsmöglichkeiten:                              2 Stunden 
	- Kosten/Nutzen Analyse:                                                                        2 Stunden
 
	Planungsphase (4 Stunden): 
	- Recherche über verfügbarer Hardware 
	- Auswahl der Harsware 
	- Pflichtenheft 
	- Projektstrukturplan 
	- Zeitplan 
	- Kostenplan
 
	Realisierungsphase (17 Stunden): 
	- Konfiguration der Server/Domäne:                                                       9 Stunden 
	      -> Installation des Servers (1 Std) 
	      -> Installation des RAID-Systems (1 Std) 
	      -> Installation der Domäne (2 Std) 
	      -> Konfiguration und Installation der Dienste (5 Std) 
	               - Active Directory (AD) 
	               - Anlegen der Freigabeordner 
	               - Kontingentierung 
	               - Gruppenrichtlinien 
	               - Servergespeicherte Profile 
	               - Arbeitsplätze 
	- Installation und Datenmigration:                                                          4 Stunden 
	      -> Netzwerkkonfiguration (1 Std) 
	      -> Weitere Einstellungen (1 Std) 
	      -> Datenmigration von den Festplatten auf den Server (2 Std) 
	      -> Installation des Backups (1 Std) 
	- Konfiguration der Arbeitsplätze                                                            2 Stunden 
	- Tests und Fehlerbehebung:                                                                   2 Stunden
 
	Abschlussphase (11 Stunden): 
	- Soll Ist-Vergleich                                                                                    2 Stunden 
	- Übergabe an den Kunden:                                                                     2 Stunden 
	- Projektdokumentation:                                                                          7 Stunden 
	      -> Erstellen der Projekt- und Betriebsdokumentation
 
	                                                                                       Gesamt:            40 Stunden
 
	 
 
	Ich versuche herauszufinden, wie ich die Projektdokumentation detaillierter aufschreiben soll und verzweifle daran etwas. Vielleicht kann mir jemand Tipps geben, was die IHK Ludwigshafen vermutlich lesen möchte.
 
	 
	Vielen lieben Dank