Zum Inhalt springen

fiae29

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    28
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von fiae29

  1. vor 10 Stunden schrieb Mirel:

    Was genau ist denn dein Ziel? 

    Genannt waren unter anderem das Consulting. 

    Ich weiß nicht wieso du so auf VW fixiert bist, aber ich würde dir raten, dich nicht so auf ein Unternehmen zu fokussieren. 

    Also bei mir gibt es auch Azubis die Consultants sind und die machen scheinbar auch nur FIAE Aufgaben und nichts kaufmännisches bzw. wirtschaftliches. Ich wollte eig Wirtschaft mit IT verknüpfen aber das ist scheinbar nicht möglich .

    VW ist halt in meiner Umgebung der beste Arbeitgeber weshalb ich gerne da arbeiten würde. Und ich mag die Philosophie von VW. 
    Jedoch habe ich mich letztes Jahr zu spät beworben und keine Chance mehr gehabt. Und dort habe ich auch bald einen Einstellungstest, weswegen ich hier nach Tipps frage bzw. Webseiten wo ich üben kann. 

  2. vor 8 Stunden schrieb Predni:

    Wenn du aber erwartest das du nur Zahlen schubst und nichts mit Technik zu tun hast bist du als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement glaube ich falsch. Auch ein Kaufmann für Digitalisierungsmanagement sollte die Grundlagen eines FIAE und FISI draufhaben.

    Also ich will eig mehr so in die Richtung Wirtschaft gehen wenn ich ehrlich bin, mein Zeugnis ist auch nicht mal so schlecht. 
    Ich wollte es halt gekoppelt mit der It machen, weil der Markt derzeit dort sehr aktiv ist und sein wird. 

  3. vor 8 Stunden schrieb Kleinrechner:

    IT, aber kein AE und kein SI, mach dich doch man in der Richtung Consulting, Projektmanagement, Product-Owner, Scrum-Master schlau, evlt könnte dich das interessieren. Dafür gibt es zwar direkt keine Ausbildung, aber wenn dich die Bereiche interessieren, kann man natürlich jetzt schon die Grundsteine dafür legen.

    Ja habe ich und dafür muss ich die Ausbildung für Digitalisierungsmanagement absolvieren. Mit FIAE kann ich leider die besagten Jobs nicht machen. Ich würde auch lieber gerne in die wirtschaftlichen Bereich und auch mal bei VW arbeiten wollen. Und die nehmen keine Externen Azubis an.

  4. Man muss schon dafür üben, der Test soll schon schwer sein, da sich dort ja dutzende bewerben, muss VW diese auch ausfiltern. Die können ja nicht alle einladen. Vllt hat hier jmd. Erfahrungen oder kann mir hierbei helfen?

    @be98 : Ich habe noch kein Angebot erhalten, um überhaupt iwas zu unterschreiben. FIAE liegt mir leider überhaupt nicht und es macht auch keinen Spaß. Der Betrieb ist auch nicht so meins. Ich will da meine restliche Zeit nicht mehr verbringen. Kannst du das nachvollziehen? Die Inhalte machen mir auch keinen Spaß, und die kaufmännisches/wirtschaftlichen Bereiche fehlen mir sehr, dass waren ja meine Lieblingsfächer. 

  5. vor 4 Stunden schrieb Predni:

    Hast du dich mit den IT Berufen nicht auseinander gesetzt? Ich könnte dir jetzt von einer X- beliebigen Seite aufzählen was offizell die Aufgaben sind, was du nach der Ausbildung machst ist dann wieder ein anderes Thema. 

    Ich habe mich mit dem Beruf auseinandergesetzt und auch für FIAE, jedoch hat mir Digitalisierungsmanagement deutlich mehr zugesprochen laut der Beschreibung und den Videos von anderen Azubis auf YT. Jedoch teilst du mir gerade mit, dass ich nur im First oder Second Level Support tätig werde. Jedoch wollte ich gerade mehr in die kaufmännische Schiene gekoppelt mit IT aufgrund von guten Zukunfstaussichten in den kommenden Jahren.

    vor 3 Stunden schrieb be98:

    Wenn ich wirklich kaufmännisch arbeiten wollen würde dann würde ich gleich Industriekaufmann oder Großhandelskaufmann oder so lernen. Damit kannst du nachher auf ungefähr allen Stellen eingesetzt werden. 

    Das hätte ich wohl machen müssen, jedoch habe ich schon einen Eignungstest bei VW als Digitalisierungsmanagement bekommen. Ich will kaufmännisch mit IT koppeln, sodass ich dachte, dass ich KDm das beste aus beiden Welten für mich darstellt.Ich will nicht Sachen für FISI machen müssen, sonst hätte ich mich doch gleich dafür bewerben können.

    vor 47 Minuten schrieb Rienne:

    Wenn dir FIAE keinen Spaß macht, solltest du die Ausbildung wirklich in der Probezeit beenden. In deinen Lebenslauf solltest du sie trotzdem aufnehmen, da es schlimmer ist, der Lüge überführt zu werden, als eine Ausbildung, die einem nicht gefällt, vorzeitig abzubrechen. Du bist bei der IHK gemeldet und gut möglich, dass man davon Wind bekommt, wenn man dich bei der nächsten Ausbildung anmeldet. Also sei lieber direkt ehrlich. Ich glaube auch kaum, dass es dir so viel Nachteile bringt, sofern du es begründen kannst und es nicht die 5. abgebrochene Ausbildung ist.

    Und nur, weil du eine Aubildungsstelle bei VM bekommst (was auch noch in den Sternen steht), ist das noch keine Garantie, dass du dort auch nach der Ausbildung übernommen wirst. Gerade große Firmen bilden in Masse für den Arbeitsmarkt aus und übernehmen selber nur die Besten.

    Es macht mir leider keinen Spaß, ich versuche dort motiviert und unvoreingenommen hinzugehen, jedoch liegt es mir einfach nicht und ich denke nicht, dass ich so die Ausbildung oder ieine Prüfung bestehen werde, da ich einfach keine Lust darauf auf, auch wenn man da besser verdienen wird, sollte es mir doch wenigstens bisschen Spaß machen. Sorry aber ich bin nur ehrlich.

    Ich habe bereits einen Eignugstest bei VW bekommen, ich vermute diese haben auch schon meinen Lebenslauf gelesen. Ich denke nicht, dass ich das noch nachtragen kann. Was bleibt mir da noch übrig als Option?

     

  6. vor 8 Stunden schrieb Predni:

    Da ich Umschüler bin ist/war der grösste Teil meiner Ausbildung ja schulisch. Habe ja nur 6 Monate Praktikum machen dürfen. Im Praktikum habe ich zuletzt hauptsächlich im First Level Support gearbeitet. Da die Typischen Aufgaben: Passwort vergessen, Programm hat sich aufgehangen, Programm startet nicht, HW kaputt (dann vor Ort schnell austauschen) usw...

    Hin und wieder mal Preise für HW die benötigt wurde anfragen.

    Digitalisierungsmanagment ist first level support ? Steht im Internet aber anders da, es ist ja ein kaufmännischer Beruf den man erlernt.

    was sind den die Aufgaben nach der Ausbildung ? Womit befasst man sich da.

     

  7. vor 12 Stunden schrieb Predni:

     Da für mich nicht ersichtlich ist was die am Anwendungsentwickler nicht gefällt kann ich nicht sagen ob das für dich ein Problem sein könnte. Wäre nur ungünstig nach ein paar Monaten zu merken das auch Digitalisierungsmanagement nicht so deins ist und du doch lieber XYZ werden möchtest... irgendwann zieht dann das Argument Findungsjahr auch nicht mehr.

     

    Ein anderes Thema... ich weiß nicht wie es mit Sperrzeiten von der Agentur für Arbeit aussieht, irgenwoher musst du ja auch Geld bekommen wenn du vorzeitg abbrichst. Das sollte auf jeden Fall gut bedacht sein und eventuell vorher abgeklärt sein.

     

    Ansonsten kann ich nur für mich sprechen, ich würde ehrlich zu den Betrieben sein. Wenn man gut erklären kann warum man wechseln will, hilft das manchmal mehr als wenn durch einen blöden Zufall rauskommt das man bei der Bewerbung "gelogen" hat.

    Was sind so deine Aufgaben bisher?  Mit dem Arbeitsamt müsste ich noch Rücksprache halten, was ich aufjedenfall machen werde. 
    Ich habe mich für Digitalisierungsmanagement entschieden, da das auch Wirtschaft umschließt und es eine Schnittstelle zu It und Wirtschaft ist. 
    Ich kann mein Lebenslauf immer noch updaten, aber ich will das eig nicht erwähnen, weil die dann denken dass ich kein Durchhaltevermögen besitze und nichts durchziehe, obwohl mir einfach die Ausbildung null Spaß macht, ich hasse die Ausbildung jeden Tag mehr und mehr. Und ich will wirklich da nicht mehr hin, betrieb gefällt mir auch nicht gut.

  8. vor 14 Stunden schrieb charmanta:

    Die Ausbildungen der beiden Berufe unterscheiden sich nach meiner Erfahrung im ersten Jahr übrigens eher wenig ... zumindest was die BS angeht. Beim Schummelautobauer kommts darauf an wo Du genau ausgebildet wirst ?

    Bist Du aktuell bei der FK73 eingeschrieben oder im Betrieb selbst ?

    Nachtrag: Da Du von der BS sprichst vermutlich direkt bei VW.

    Was sagt denn Dein Ausbilder zu einem Wechsel ( sorry falls das schon irgendwo steht, hab das nur überflogen ) ?

    Ich weiss dass VW grade FI in allen Sparten sucht. Wie sähe Deine Zukunft als KDM da aus ?

     

    Ich werde gerade bei einem anderen IT Dienstleister ausgebildet. 
    Ich habe mich jedoch bei VW beworben für Digitalisierungsmanagement. Mein aktueller Betrieb als auch die Ausbildung gefällt mir null. Deswegen will ich am liebsten schon heute kündigen.
    Ich habe mit meinen Ausbilder noch nicht gesprochen, aber ich denke die werden kaum nein sagen , da ich mich noch in der Probezeit befinde. 
    Also VW hat noch Stellen offen für KDm und darauf habe ich mich beworben. Da ich mich mehr für Wirtschaft interessiere als IT, wäre das für mich ein solider Ausgleich. 
     

  9. Auch wenn ich nicht kündige und ihnen Bescheid gebe bezüglich der Ausbildung als FIAE, kann ich mir nichts anrechnen lassen da: 

    1. andere Ausbildungsinhalte und Berufsschulinhalte als FIAE, (habe mich schon darüber informiert)

    2. Ich nicht direkt ins 2.Azubi-Jahr der Digitalisierungsmanagement rücken werde, da mir dadurch Inhalte fehlen, und es keine Kapazitäten in der Berufsschule (2.Jahr) oder im Betrieb gibt, da jeder Azubi einen entsprechenden Mentor zugewiesen wird.  Zumal mir siehe Punkt 1; Inhalte fehlen und ich Wissenslücken dann hätte, weil auch bspw. kaufmännische Aspekte dabei sein. Das läuft nicht wie in der Uni, dass man sich iwas anrechnen könnte, habe ich so noch nie mitbekommen.

  10. Wut? Mir gefällt es persönlich im Betrieb auch nicht so wirklich und Anwendungsentwicklung ist nicht so meins, das habe ich leider festgestellt. Ich möchte lieber was anderes machen, was bringt es mir jetzt noch die Ausbildung zu beenden??

    2. Ich habe nicht gelogen, sondern einfach etwas nicht erwähnt, weil es nur 1 1/2 Monate sind, und ich kündigen will. Das sind nicht mal ein halbes Jahr, die ich dort verbracht habe. Ich will nicht unbedingt bei VW landen, sondern dort landen wo es mir gefällt. 3 Jahre sind auch nicht gerade wenig Zeit. 

  11. Ich glaube wir reden aneinander vorbei, ich HABE schon ein Vorstellungsgespräch für das NÄCHSTE Jahr und habe dort nicht angegeben dass ich eine Ausbildung habe. Was spricht denn dagegen, es überhaupt nicht zu erwähnen, die nicht mal 2 Monate und somit begründen, dass ich gerade ein Orientierungsjahr mache? Und bis zum Vorstellungsgespräch werde ich sicherlich kein Praktikum finden. 

  12. vor 6 Minuten schrieb be98:

    Ich würde es nicht vorschlagen. Es kommt nachher irgendwie raus und das wäre dann nicht schön. Ich würde es auch einfach im Vorstellungsgespräch sagen. Immerhin lernst du einen IT Beruf,  hast also gewisse Vorkenntnisse. Vermutlich kann man nicht ohne Probleme zu Kaufmann für DM wechseln aber muss es den unbedingt das sein? Wie wäre Informatikkaufmann / IT systemkaufmann? 

    Informatikkaufmann ist heute Digitalisierungsmanagement..

    Und ich habe schon ein Vorstellungsgespräch in einem anderen Betrieb (nicht VW) und habe die Ausbildung nicht in meinen Lebenslauf erwähnt, da ich mich mit Beruf null identifiziere und erst im September angefangen habe. 

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...