Zum Inhalt springen

Mathes8681

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Mathes8681

  1. Am 17.10.2022 um 14:31 schrieb Schlawiner:

    Ich bin in vom Inhalt her, in einem ähnlichen Prozess. Ich persönlich rechne auch lieber in Binär um. Es gibt aber ein alternativen Lösungsweg vielleicht kannst du damit was anfangen:

    IP-Adresse 192.168.140.120

    Subnetmask 255.255.224.0 bzw. 192.168.140.120/19

    140 = 1000 1100

    224 = 1110 0000

    Netzadresse: 1000 0000  = 128  // Netzadresse: 192.168.128.0

    Broadcastadresse: 1001 1111 = 159 // Broadcastadresse: 192.168.159.255

    alternativer Lösungsweg:

    256 – 224 = 32 -> im Teilnetz gibt es 32 IPv4 -> 140 : 32 = 4,375 -> 4 * 32 = 128 und ((4+1) * 32 ) – 1 = 159

    Ich persönlich ziehe den binären Weg vor. Unser Dozent ist aber der Meinung das gerade die Berufsbilder die Zwischenprüfung AP1 machen müssen und der Fokus nicht primär darauf ist, der alternative Lösungsweg besser wäre.

    Ich bevorzuge auch diesen Weg. Er ist allein für die Prüfung wesentlich schneller und das ist erstmal für die Azubis und Umschüler wie mich am wichtigesten, danach würde ich dies nicht mehr von Hand ausrechnen. Wobei ich sagen muss das in den Meisten unternehmen eh Managed Switche stehen werden alles per VLAN gemacht wird.

     

    ABER: Es ist nunmal bestandteil vieler Prüfungen gewesen und wird es auch höchstwahrscheinlich wieder sein.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...