Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

sonny nguyen

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sonny nguyen

  1. danke dir. ich habe schon vor 2 Monat beworben . Aber habe ich leider keine Anwort bekommen ...
  2. Hallo Leute . ich mache gerade eine Umschulung als Fachinformatiker in Berlin . Ich suche gerade eine Praktikum in Berlin . Könnte ihr mir helfen oder zeigen um ein Platz zu finden . Danke im Vorraus.
  3. ich habe noch mal geschrieben . könnte ihr auch für mich gucken ??? . Projektbeschreibung Zentrale Datenspeicherung mit Backup und Benutzerverwaltung Kurzform der Aufgabenstellung Die Firma XXX GmbH möchte die Benutzerdaten ihrer Mitarbeiter an einem zentralen Speicherort speichern. Die Rechnung , Fotos , Videos gesichert werden müssen, und Daten zu verwalten und zu schützen. Um das Risiko von Datenverlusten zu reduzieren. Zielsetzung Ist-Zustand XXX ist eine Marketing Firma mit 20 Mitarbeiter und 22 Computern. Es gibt in der Firma ein Peer-To-Peer Netzwerk, bei dem alle Computer über statische IP-Adressen verfügen. Auf den Computern ist Windows 10 als Betriebssystem installiert. Die Daten werden lokal gespeichert. Auf dem Computer werden die Rechnungen, die Fotos, die Videos und die Informationen des Kunden gespeichert. Soll-Konzept Am Ende des Projektes wird jeder Benutzer sich an jedem Rechner mit seinem eigenen Benutzer-Account an der Domäne anmelden können und erhält automatisch die passende IP-Konfigurationen um im Netzwerk kommunizieren zu können. Die Daten der Benutzer werden vom Backupserver in regelmäßigen Abständen gesichert. Zeitplan Phase Dauer in Stunden Analyse 5 Kostenschätzung 1 Aufbauen Windows-Server 3 Aufbauen DHCP 2 Aufbauen DNS 3 Freigabe Netzwerk 4 Aufbauen Backup Server 11 Testen des Servers 3 Dokumentation 8
  4. ich habe nochmal korrigieren ! können Sie auch für mich gucken !!! Projektbeschreibung Die Daten werden an einen zentralen Speicherort gespeichert und es wird ein Backup angelegt. Kurzform der Aufgabenstellung Die $Firma möchte die Benutzerdaten ihrer Mitarbeiter an einem zentralen Speicherort speichern. Die Rechnung , Fotos , Videos gesichert werden müssen, und Daten zu verwalten und zu schützen. Um das Risiko von Datenverlusten zu reduzieren. Zielsetzung Ist-Zustand $Firma ist eine Marketing Firma mit 20 Mitarbeiter und 22 Computern. Es gibt in der Firma eine Peer-To-Peer Netzwerk, bei dem alle Computer über statische IP-Adressen verfügen. Auf den Computern ist Windows 10 als Betriebssystem installiert. Die Daten werden lokal gespeichert. Auf dem Computer werden die Rechnung, die Fotos, die Videos und die Information des Kunden gespeichert. Soll-Konzept Dem Netzwerk soll eine zentrale Benutzerverwaltung und zentraler Datenspeicher hinzugefügt werden. Die IP-Adressen sollen zukünftig dynamisch über ein DHCP-Server vergeben werden. Die Server für Backup und Domän-Controller werden mit Windows Server 2016 betrieben. Zeitplan Phase Dauer in Stunden Analyse 5 Kostenschätzung 1 Aufbauen Windows-Server 3 Aufbauen DHCP 2 Aufbauen DNS 3 Freigabe Netzwerk 4 Aufbauen Backup Server 10 Testen des Servers 3 Dokumentation 8
  5. das ist meine Grafik
  6. Hallo Charmanta ! können Sie mir helfen ? mein für Beschreiben bin ich nicht so gut . ich habe eine Grafik . wahrscheinlich können Sie mit der Grafik verstehen .
  7. hallo Leumast ! danke dir wegen deiner Komment . mein Projekt : Backup Server bauen um die Daten zu sichern .
  8. hallo Leute . ich bin Sonny . ich mache gerade mein Projektantrag . ich bin nicht so gut mit der Beschreibung . Könnte Ihr mir bei der Beschreibung helfen . Danke im Vorraus !!! Projektbeschreibung Aufbau und Konfiguration einer innerbetrieblichen Datensicherungslösung. Die Daten werden an einen zentralen Speicherort gespeichert und es wird ein Backup angelegt. Kurzform der Aufgabenstellung Die Firma $Firma möchte die Benutzerdaten ihrer Mitarbeiter an einem zentralen Speicherort speichern. Die Rechnung , Fotos , Videos gesichert werden müssen, und Daten zu verwalten und zu schützen. Um das Risiko von Datenverlusten zu reduzieren. Zielsetzung Ist-Zustand Firma §Firma ist eine Marketing Firma. Es gibt in der Firma eine Peer-To-Peer Netzwerk, 20 Mitarbeiter, 22 Computern, 32-Port Switch und ein AVM Fritzbox. Auf den Computern ist das Windows 10 Betriebssystem installiert. Die Daten werden lokal gespeichert. Die Firma verfügt über Internet. Auf dem Computer werden die Rechnung, die Fotos, die Videos und die Information des Kunden gespeichert. Die Firma hat kein Server. Soll-Konzept Ein Windows Server wird auf dem Computer mit DNS, DHCP, Domain-Controller installieren. Die Situation der IP-Adressen-Duplizierung wird vermeidet und das Netzwerksystem arbeitet stabiler. Domain-Controller verwaltet den Betrieb, die Netzwerksicherheit und die Daten der Client. Die Daten der Client ihre Daten im zentrale Speicherort hinlegen. Jeder Mitarbeiter hat einzeln Zugang. Die Daten von Client wird zentrale Speicherort gespeichert. Das System wird täglich nach 23:00 Uhr automatisch ein Backup durchführen. Zeitplan Phase Dauer in Stunden Analyse 5 Kostenschätzung 1 Aufbauen Windows-Server 3 Aufbauen DHCP 2 Aufbauen DNS 3 Freigabe Netzwerk 4 Aufbauen Backup Server 10 Testen des Servers 3 Dokumentation

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.