Zum Inhalt springen

germanboy4u

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von germanboy4u

  1. Original geschrieben von Sven Eichler

    Wir haben hier ca. 40 Benutzer, dafür 5 Lizenzen für das Tobit-Fax. Eine "Hauptstelle", die immer aktiviert ist (eine der Sekretärinnen), und vier Lizenzen für Leute, die Faxen wollen. Diese tun das und beenden danach die Software wieder. So kommen wir mit fünf Lizenzen locker hin.

    P.S.: Falls Du Exchange einsetzen möchtest, dann installier bei der Tobitinstallation auf den Arbeitsplätzen KEIN Imagemaildrucker, der verträgt sich nämlich gar nicht mit dem Outlook, Du wirst einen MAPI-Fehler erhalten.

    Was ist denn deine Erfahrung mit der Aministration? Zu Komplex? Oder ganz easy?

    Cu

    Germanboy4u

  2. Hallo,

    ich brächte mal Eure Hilfe.

    Ich soll bei uns in der Firma (40 Mitarbeiter) ein Faxserver installieren. Es soll mit Exchange 2000 zusammenarbeiten. Andere Features sind optional. Wir haben schon David 6.5 (5 User). Allerdings kann ich auch andere Programme einkaufen. Sollte ich noch die restlichen Lizenzen dazukaufen? Oder lieber auf ein anderes Programm zurückgreifen? Was sind Eure Erfahrungen? Wie sieht es mit Preisen und Service aus?

    Ich danke Euch schon im Vorraus für Eure Hilfe.

    Cu

    Germanboy4u

  3. Hi Leutz

    unterdieser Adresse bekommt Ihr das neue SP für Win Xp. Es ist auf deutsch und auf der I-Net Site von Microsoft.com. Also kein Fake oder so. Habe es über Heise.de gefunden. Offiziell kommt es erst Montag raus. (Was ist schon bei Microsoft normal? ;) ) Achübrigens beginnt der Download sofort. Beilt Euch sonst hat Microsoft den Zugang gesperrt und müßt noch 1 Woche warten.

    Also bis dann

    Germanboy4u

  4. Also man solle bloss nicht die SICHERHEIT vergessen. Heute habe ich gelesen das 2/3 der W-LAN Netzte unsicher sind. Hier könnt Ihr es selber lesen. Die Herrsteller der Hardware senken im moment ja alle drastisch die Preise. Hier in Bielefeld gibt es auch einen Access Point, wo man kostenlos ins I-Net (mit einem Notebook bzw. PDA kann).

    Also bis dann

    Germanboy4u

  5. Hi.

    Hast du PlugIns installiert? Kann auch sein, dass es daran liegt, da WinAMP 3 keine PlugIns akzeptiert, die für ältere Versionen geschrieben sind. Schau mal einfach nach, welche Version Du hast. Gibt es eigendlich auch schon PlugIns für die neue Version? Da bin ich überfragt.

    Cu

    Germanboy4u

  6. Original geschrieben von surfels

    Hallihallo,

    habe folgendes Problem:

    ein Fujitsu-Siemens DVD-Laufwerk macht Probleme. Wenn ich eine CD einlege, dann zeigt mir WinME nicht den Inhalt an, aber jedoch, dass ein Datenträger eingelegt ist und xy MB belegt sind.Lege ich eine CD ein und starte den Rechner neu, so kann ich auch auf den Inhalt der CD zugreifen - nehme ich sie raus und lege sie wieder ein, habe ich das gleiche Problem wie vorher. U-DMA ist eingeschaltet und die neuesten VIA-Chipsatztreiber habe ich auch installiert.

    Was tun?

    Hi Surfels,

    Wie alt is deas DVD Laufwerk. Bekannter hatte das gleiche Problem. Hat das Firmware neu draufgespielt und es lief. Versuch auch mal den DVD Treiber neu zu installieren. Kannst es ja mal versuchen

    Cu

    Germanboy4u

  7. Original geschrieben von Schledo

    Denen von den bekannten Namen kann man eigentlich immer gute Qualität nachreden.

    Ich habe mir allerding kürzlich einen kleinen Switch bzw. DSL-Router geholt, der gerade bei http://www.snogard.de im Angebot (Startseite) ist, da bei diesem auch noch ein PrintServer mit drinne war. Und der läuft bisher ohne jegliche Probleme und war mit run 44 € auch nicht gerade teuer. Wenn s also evtl. auch noch um DSL-Routing geht ist der ganz ok. :)

    Hi Schlendo.

    Also entweder bin ich zu doof zu lesen oder Snogard hat den Preis geändert. Also der Router kostet 69,90€. Oder meinst du einen anderen? Es ist ja auch nur ein 4 Port Switch integriert. Wie sind denn deine Erfahrungen mit der eingebauten Firewall?

    Cu

    Germanboy4u

  8. Hi Leutz,

    also mal mein Prob.

    Ich möchte ein Cisco Catalyst 3524XL (Switch) via Web-Interface steuern. Allerdings soll ich ein Benutzername und Passwort eingeben. Allerdings weiss ich den Standarduser - Name von Cisco nicht. Es wurde auch kein spezieller Benutzer gewählt. Kann mir einer helfen. Habe schon Cisco, Admin, Administrator usw ausprobiert. Auch ohne Username funzt es nicht.

    Danke für eure Hilfe.

    Cu

    Germanboy4u

  9. Original geschrieben von SeroCool

    Hi Leute

    kann mir einer von euch sagen ob man beim eingnugstest von SIEMENS einen Aufsatz oder so schreiben muss.

    Wäre echt nett von euch

    Hi SeroCool.

    Also ich kenne den Test als Multichoice - Test, d.h. eine Frage mehrere vorgegebene Abtworten. Allerdings habe ich gehört das es auch andere Arten von Tests bei Siemens gibt.

    Achja, die Tests sind NICHT einfach.

    Also bis dann.

    Germanboy4u

  10. Hi du,

    ich glaube auch, das es etwas mit dem Netzteil zu tun hat. Fass mal hinter deinen Compi und prüfe mal bei deinem Netzteil, ob der Ventilator funzt. Falls nicht, NEUES Netzteil. Kurz vor dem kompletten Zusammenbruch kann das Netzteil hohe Ampere Zahlen in die Bauteile schicken. Dann wird es ganz schön rauchen. Ich habe das wärend meiner alten Arbeit oft erlebt.

    Also denn, ich hoffe ich konnte (wenigstens ein bischen) helfen. ;)

    Cu

    Germanboy4u

  11. Hi Du

    Also ich wür sagen, dass du einen 2. Virenscanner benutzten solltest. Eine Frage: Hattest Du die Probleme mit dem Brenner vor dem Firmware Update? Wenn ja, kann es sein, das entweder ein Virus im Update war (das kann mal vorkommen) oder das Update nicht in Ordnung bzw. nicht komplett war. Falls es einer der Gründe war, kannst du versuchen ein neues Update zu installieren bzw. ist es auch teilweise möglich das alte wieder zustellen. Ein oder zwei Hersteller haben das Orginal Firmware auf einem zusätzlichen EPROM gespeichert, musst mal dein Handbuch studieren!!! Wenn kein dieser Maßnahmen wirkt oder nicht möglich ist, kannst du ein neues E-PROM einlöten., dass kann aber den ganzen Brenner zerstören. Fallst du noch Garantie hast, kannst du (glaube ich) denn Brenner NICHT umtauschen, da die Garantie erloschen ist. (Firmware Updates sind immer auf eigene GEFAHR). Falls ich geirrt habe, bitte verbessert mich!!!!

    Also ich wünsche dir viel Glück mit den Tipps, vielleicht helfen sie dir.

    CU

    Germanboy4u

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...