Alle Beiträge von Knopi
-
Nachkalkulation BAB
Ich danke dir. Das hat mir gefehlt. Jetzt ist da auch Licht in der Geschichte. Vielen Dank.
-
Nachkalkulation BAB
Ich stehe auf Schlauch. Ich habe schon paar mal so eine Aufgabe ausgerechnet aber noch nie mit einer BAB Vorlage. Ich verstehe nicht woher die Zahlen unten herkommen und wie ich überhaupt anfangen soll
-
Nachkalkulation BAB
Moin, ich bin an einer Prüfung dran mit dem Thema Nachkalkulation. Das sind Zahlen vorgegeben wie z.B. 15.0000 Fertigungsmaterial oder Fertigungslöhne 6.200 Euro. Wie kommt man auf diese Zahlen ? Ich sehe diese Zahlen im BAB nicht. Wie gehe ich hier am besten vor ? Danke für die Hilfe.
-
USV-Aufgabe
IHK Lösung KQ 2011/2012
-
USV-Aufgabe
Hallo, ich bearbeite grad paar USV Aufgaben. Mir ist was aufgefallen, was die Sache etwas schwer gestallte. Ich poste mal 2 Aufgaben: AB) Das Ergebnis ist 520 WATT (390*100 /75) A) Das Ereignis ist 2445 Watt * 30 % = 3178,5 W * 1,55 = 4927 VA Was ich nicht verstehe, ist, wann ich wie etwas berechnen soll, in der ersten Aufgabe wurde auf die 390 WATT * 100 und dann geteilt 75 gerechnet. Hätte ich es so gemacht wie in Aufgabe 2 und hätte direkt die 25 % Leistungsreserve gerechnet auf die 390 Watt..würde ich ein anders Ergebnis raus bekommen. Auf der Aufgabe 2 wurde direkt * 30 % auf die 2445 gerechnet.
- AP1 - Alte Prüfungen mit ggf. Lösungen gesucht
- AP1 - Alte Prüfungen mit ggf. Lösungen gesucht
-
IPv6 Subnetting - Frage zur Aufgabe
Hallo, ich bin an dem Thema IPv6 Subnetting dran. Soweit verstehe ich das Thema aber eine Sache ist noch unklar. Die Lösung auf dem Bild wäre: 2001:db8:aaaa:bb00::/58 2001:db8:aaaa:bb40::/58 2001:db8:aaaa:bb80::/58 2001:db8:aaaa:bbcb::/58 Meine erste Idee wäre aber eher: 2001:db8:aaaa:bb00::/58 (0000.0000) 2001:db8:aaaa:bb01::/58 (0000.0001) 2001:db8:aaaa:bb02::/58 (0000.0010) 2001:db8:aaaa:bb03::/58 (0000.0011) wäre das auch richtig ? Falls nicht, wieso nicht ?